ich bin Alex und habe in der letzten Zeit viel in diesem Forum gestöbert, was mir sehr geholfen hat.
Jetzt möchte ich gerne mitmachen und will mich (kurz) und mein Auto (lang) vorstellen:
ich bin 17 einhalb, Schüler, wohne in der Pfalz, bin regelmässig im Westerwald, bin bis vor einem Jahr Moto-Cross gefahren, mache gerade meinen Führerschein (A und B). Guter Snowboard-Fahrer.
Tja. Und in der Garage steht seit Montag (m)ein schwarzer Traum.
Aber der Reihe nach:
ich komme nicht aus reichem Elternhaus aber mit Sparen und elterlicher Unterstützung hatte ich 6500 EUR zur Verfügung.
Ich habe lange im Internet recherchiert und zugeschlagen bei folgendem Angebot:
1,9l, Bj. 1997, schwarz, 159 Tkm, 4. Hand, seit 2 Jahren im Besitz des Verkäufers, der ihn NICHT gepflegt hat. Davor war das Auto scheckheftgepflegt, kein TÜV mehr.
Extras: Leder Oregon, Klima, Sportfahrwerk mit Diff-Sperre, ZV mit Fernbedienung, Edelholz, Alarm, Hardtop, besondere (?) Felgen (die mir nicht gefallen)
das Auto ist unfallfrei (glaubhaft)
Mängel: ungepflegt, Leder unansehnlich, Verdeck zerschnitten, 3 kleine Dellen, ein paar kleine Kratzer, eine 2 EUR-grosse Schramme, Fensterheber sehr sehr schwergängig.
Preis: 5.900,00 EUR
Trotz den Nachteilen dachte ich, das ist viel Auto fürs Geld. Und ich fand den Besitzer glaubhaft: er hat freimütig alle Nachteile angesprochen und mir versichert, das Auto sei soweit er weiss technisch mangelfrei.
Also Vor- und Nachteile abgewägt und mich für Risiko entschieden und den Wagen gekauft. Immerhin habe ich ein halbes Jahr Zeit, ihn auf Vordermann zu bringen. Und etwas Geld ist ja noch vorhanden.
Heute war das Auto zur Hauptuntersuchung (ich hab ganz schön geschwitzt). Ergebnis: Von unten tip top. Neuwertige Bremsscheiben, neue Bremsbeläge, neue Stossdämpfer, neuer Auspuff.
Einziger Mangel aus Prüfersicht: defekte Kennzeichenbeleuchtung.
..............
natürlich Riesenfreude

Jetzt habe ich folgendes vor (und weil ich kein Mechaniker bin, hoffe ich auf Tipps von euch, wenn ich nicht mehr weiter weiss):
- Generalreinigung Innenraum (Sitze raus, Teppichboden raus und waschen) Leder renovieren (dazu habe ich mir ein Pflegeset vom Lederzentrum bestellt - nicht ganz billig
- Scheibenheber gangbar machen
- Verdeck erneuern (ich habe einen Anbieter gefunden der 328,00 EUR für ein neues Verdeck mit Sonnenlandstoff und eingenähter Scheibe will)
den Einbau durch die Firma für 388 EUR kann ich mir nicht mehr leisten
- Lack komplett aufpolieren (da werden hoffentlich die kleineren Kratzer verschwinden)
- alle Flüssigkeiten wechseln
- neue Reifen/Felgen
Nun meine ersten Fragen:
- Ist der Teppichboden eingeklebt? Ist irgendeine Besonderheit beim Ausbau des Teppichbodens zu beachten?
- Welche Flüssigkeiten sollten gewechselt werden?
Viele Grüsse
Alex