Seite 1 von 1

Z3 als ferngesteuertes Modell?

BeitragVerfasst: 29.11.2004 17:37
von pie
Hallo!

Ich habe mir vor kurzem aus Jux bei Karstadt einen kleinen Mini mit Fernbedienung gekauft (10€), macht einen Heidenspaß, mit dem Ding im Wohnzimmer ´rumzuheizen, vor allen, weil da Parkett liegt.
Gibt´s vielleicht auch nen Z3 als RC-Modell?
Das würde mir noch fehlen...
Vielen Dank.

Stefan

BeitragVerfasst: 29.11.2004 23:05
von Jürgen
Hallo Steffan

Schaue mal unter diesem Link nach http://rc-cars-4-u.com/cars.html und

[/url] http://www.nicoshop.it/cat098_l2.html

Grus Jürgen

BeitragVerfasst: 03.12.2004 17:48
von pie
Danke für den Tip, da lacht doch mein Spielkindherz...

Stefan

Re: Z3 als ferngesteuertes Modell?

BeitragVerfasst: 13.12.2010 16:12
von unclenemo
wollte mir mal aus diesen kinderautos ein groesseres modell bauen, das rockt sicher gut mit nem schoenen grossen benizn motor fuer rc modelle :)
sind aber abartig schwer zu bekommen.. und man muss halt bissl elektro kram basteln koennen

Re: Z3 als ferngesteuertes Modell?

BeitragVerfasst: 13.12.2010 16:30
von zzzZZZzzz
pie hat geschrieben:Hallo!

Ich habe mir vor kurzem aus Jux bei Karstadt einen kleinen Mini mit Fernbedienung gekauft (10€), macht einen Heidenspaß, mit dem Ding im Wohnzimmer ´rumzuheizen, vor allen, weil da Parkett liegt.
Gibt´s vielleicht auch nen Z3 als RC-Modell?
Das würde mir noch fehlen...
Vielen Dank.

Stefan


Gibt es... Kurz nachdem ich mir meinen Wagen gekauft habe, fiel mir ein, dass ich so mit 10 Jahren doch mal so ein RC-Modellauto besaß und, voila, auf dem Dachboden habe ich dann den bespielten M Roadster in 1:14, silber gefunden. Mit abgebrochenem Seitenspiegel :P

Direkt Batterien rein und eine Runde gefahren :mrgreen:

Re: Z3 als ferngesteuertes Modell?

BeitragVerfasst: 13.12.2010 17:01
von zettdrei11
und ob es das gibt-steht als QP in 1:10 auf meinem Dachboden rum....in der Wohnung nicht fahrbar....

Re: Z3 als ferngesteuertes Modell?

BeitragVerfasst: 13.12.2010 19:04
von capefear
Na ihr Totengräber... da wird sich der inaktive "pie" aber über diese Info freuen! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Z3 als ferngesteuertes Modell?

BeitragVerfasst: 13.12.2010 19:18
von zzzZZZzzz

Re: Z3 als ferngesteuertes Modell?

BeitragVerfasst: 14.12.2010 07:16
von dd3ji
Na dann will ich mich auch mal als Bastel-Mann outen :-)

Ich bereibe eigentlich schon seit mehr als 20 Jahren Modellbau bin aber die letzten Jahre bedingt durch den Hauskauf nicht merh recht dazu gekommen, irgendwas zu machen.

Und ich fahre die grossen, Masstab 1:5, das andere war mir doch ein wenig zu spielerisch, einige Elektrodinger habe ich 1:10, da ist aber die Akkuf-Freude begrenzt, die 2 Takt Verbrenner möchten immer angepasst werden an die Umweltbedingungen, solche Probleme hat man mit den 1:5 nicht, am Seilzug reissen und 2PS legen los :-)

Dazu kann man fast alle Sachen machen, die mit den grossen Zettis auch möglich sind, vom Fahrwerk bis zum Auspuff über Motortuning ist eigentlich der Freiheit keine Grenzen gesetzt.

Absolut interessant war damals der Umbau auf eine hydraulische Bremsanlage, das sind Welten zwischen den original Seilzug-Dingern.

Da ich nun 2 Calibra-Karossen rumstehen habe, werde ich mich mal nach einer Zetti-Karosse umsehen, eventuell muss ich das Chassis noch einkürzen, die 1:5 gibt es ja in unterschiedlichen Radständen.

Ja und vom Sound der Motoren kann man natürlich auch nur schwärmen :D

Schön war auch imer das Staunen der Leute zu sehen, mit dem 1:1 Auto vorfahren und dasselbe Auto in 1:5 dann aus dem Kofferraum holen und Spass haben....

73 de Frank

Re: Z3 als ferngesteuertes Modell?

BeitragVerfasst: 14.12.2010 10:22
von Der Rheinländer
Hallo Frank,
Z3 Karos in 1:5 sind hin und wieder mal in der Bucht zu finden. Dort werden sie von einem Österreicher angeboten. Wenn ich mich richtig erinnere, für den weit verbreiteten 535er Radstand, aber sicher bin ich mir da jetzt nicht. Die letzten beiden habe ich auch verpasst und warte seit dem.
In 1:10 wird gerade eine blaue Z3-Karo in der Bucht angeboten, aber 1:10 ist, wenn man mal dem 1:5er-Virus verfallen ist, nicht mehr so der richtige Maßstab.... :lol:
Gruß,
Ingo