Seite 1 von 1

1k und 2k Lacke

BeitragVerfasst: 24.10.2008 12:56
von Rubi69
Hallo Leute,


habe mal eine allgemeine Frage zum Thema Lacke. Ist ein moderner Metallik-Autolack ein 1-Komponenten- oder ein 2-Komponenten-Lack?

Brauche diese Angabe um zu wissen, ob ich mit dem Mittel das ich hier habe, weiterarbeiten kann. Es ist nämlich nur für 1-komponentige Lacke geeignet

Danke euch schon mal.


Grüsse
Nico

Re: 1k und 2k Lacke

BeitragVerfasst: 24.10.2008 13:07
von zettdrei11
Hallo Nico
na da packst Du ein heissen Thema an. Die Frage ist auf welchem Lack Du den alten verarbeiten möchtest, die Zusammensetzung muss einfach passen, soweit alles auf Acrylbasis ist spielt es keine Rolle, Acryllacke können auch auf den neuen Wasserlacken verarbeitet werden, passieren wird da nichts, Probleme werden auftauchen wenn Dein altes Material noch Kunstharz ( meisten Baumarktartikel ) sein sollte.

Re: 1k und 2k Lacke

BeitragVerfasst: 24.10.2008 13:13
von Rubi69
Ich will Blechfalze konservieren bzw versiegeln um diese vor eindringender Nässe und damit vor Rost zu schützen.

Dazu wollte ich eigentlich Owatrol-Öl nehmen, weil dieses einfach zu verarbeiten (nichts erhitzen etc.) und mit Pinsel aufgetragen werden kann. Es soll extrem kriechfähig sein (deswegen angeblich optimal für Blechfalze etc.), härtet auch in grösseren Schichten durch und ist überlackierbar.

Problem ist aber, dass es als Rostversiegelung nur für 1k Lacke angewendet werden soll (lt. Hinweisen des Herstellers).