Daily Pics vom Z3

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Daily Pics vom Z3

Beitragvon Mach2.8 » 25.08.2020 20:14

Die Weintrauben sind reif. So früh wie noch nie ...
Grund für eine Kontrollfahrt.
Dateianhänge
Blick über Bötzingen und Freiburg zum Schwarzwald.JPG
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Daily Pics vom Z3

Beitragvon Graf Zahl » 26.08.2020 12:51

Matze328i hat geschrieben:Nach 2500km Urlaubstrip mal ein Bild vom ersten Zwischenstop. Wie jedes meiner Autos musste auch der Zetti auf der Nordschleife ran. Er macht, selbst im Serienzustand, wirklich Spaß. Die Bremse ist aber komplett überfordert. Nächste Woche kommt die Serienbremse aus meinem 328i mit den Innenbelüfteten Scheiben und Ferodo DS Performance rein, dann sollte das ganze etwas standhafter sein.


Genauso wichtig wie das Upgrade der Hardware ist es m.E. nach auch dafür zu sorgen, daß die Bremse dann gut belüftet wird.
Und sofern Du vorne auf geschlitzte bzw. gelochte Scheiben umrüstest, würde ich auch die Abschirmbleche an den VA-Scheiben weglassen.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1051
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Daily Pics vom Z3

Beitragvon eisi » 26.08.2020 13:54

Servus!

Weglassen der Ankerbleche ist event nicht so zielführend wie die Option, den vorderen Teil in einem Winkel von etwa 15 bis 30° aufzubiegen; damit ist die konzentrierte Anströmung sicher gestellt, was enorm wichtig ist.
Hinweis: Der Z3M hat die gleichen Ankerbleche wie der 2.8er verbaut.

eisi, der seine Anlerbleche drin gelassen hat und dazu noch die M-Stoßstange mit der Luftführung einbauen muss.
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9738
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Daily Pics vom Z3

Beitragvon RunnerAZ36 » 26.08.2020 14:47

Die Ankerbleche ganz weglassen ist eine ganz schlechte Option, da dadurch Spritzwasser, Schmutz, etc. voll auf die Bremsscheiben kommen.
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1407
Themen: 24
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Daily Pics vom Z3

Beitragvon Z3-Florian » 26.08.2020 22:09

Charles hat geschrieben:Ich mach mal nen neuen Thread auf.
...
Also das Motto lautet, wenig Worte mehr Bilder: Ob euer oder fremde Zetts, Hauptsache schöne Bilder :thumpsup:


Hallo zusammen,

ich möchte an dieser Stelle gerne an die Idee des Threads erinnern. :wink:

(Das Thema "Bremsen" und "Ankerbleche" bitte im "Fachforum: Technik Fahrwerk/Karosserie" behandeln.)

Weiter geht´s mit Bildern...
20200703_210534.jpg
Benutzeravatar
Z3-Florian
Moderator
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 240
Themen: 85
Bilder: 0
Registriert: 01.01.2020 21:20




  

Re: Daily Pics vom Z3

Beitragvon der_Thomas » 26.08.2020 23:41

Na dann:

IMG_20200802_110415.jpg
Z3 allein im Neonlicht
Benutzeravatar
der_Thomas
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 438
Themen: 26
Bilder: 3
Registriert: 08.01.2018 23:52
Wohnort: Wolfsburg

Z3 roadster 3.0i (07/2000)

   
  

Re: Daily Pics vom Z3

Beitragvon RunnerAZ36 » 27.08.2020 07:38

Heute durfte der weiße Zetti mal wieder Morgenluft schnuppern und schon wird der Weg zur Arbeit zum Vergnügen 8)
Dateianhänge
F8AD3A08-5C5A-4468-956E-84C6FFD2CEE9.jpeg
AD81BF98-8915-4840-BEA7-3446F2B73F5B.jpeg
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1407
Themen: 24
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Daily Pics vom Z3

Beitragvon Graf Zahl » 27.08.2020 13:31

RunnerAZ36 hat geschrieben:Die Ankerbleche ganz weglassen ist eine ganz schlechte Option, da dadurch Spritzwasser, Schmutz, etc. voll auf die Bremsscheiben kommen.


Kommt drauf an:
Voraussetzung für das Weglassen der Bleche an der VA ist, daß dann nur noch gelochte / geschlitzte und wärmebehandelte Scheiben gefahren werden, damit ein ggf. vorhandener Wasserfilm bzw. Mikroschmutzfilm sich beim Bremsen nicht negativ bemerkbar macht, bzw. die Scheiben sich bei Spritzwasser nicht verziehen.

In dieser Weise hab ich in den letzten 30 Jahren diverse Autos über 0,5 Mio km im Alltag ganzjährig gefahren. Ergebnis bisher: Null Probleme.
Und auch keine Probleme bei meinem MR, bei dem ich das Bremsenupgrade mit "ohne" seit inzwischen 11 Jahren so fahre.

Umgekehrt ist es mir schon zweimal passiert, daß sich kleinere Steine zwischen Blech und Scheibe verkeilt haben. Trotz deren umgehender Entfernung verblieben Riefen auf der Scheibe. Zwar nicht schlimm, aber immerhin.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1051
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Daily Pics vom Z3

Beitragvon Graf Zahl » 27.08.2020 13:37

Z3-Florian hat geschrieben:
Charles hat geschrieben: Hallo zusammen,

ich möchte an dieser Stelle gerne an die Idee des Threads erinnern. :wink:

(Das Thema "Bremsen" und "Ankerbleche" bitte im "Fachforum: Technik Fahrwerk/Karosserie" behandeln.)



Diesen Hinweis hab ich erst gesehen, nachdem ich nochmal etwas zu Bremsen + Co in diesen Thread geschrieben hab.....
Asche auf mein Haupt, zukünftig werde ich das beachten. Getreu dem Motto .....I do my very best miss Sophie...
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1051
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Daily Pics vom Z3

Beitragvon Charles » 27.08.2020 16:42

etwas sauber gemacht...
Dateianhänge
IMG_2421.JPG
IMG_2419.JPG
Benutzeravatar
Charles
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1021
Themen: 164
Bilder: 3
Registriert: 21.02.2011 17:34
Wohnort: Bayern

Z3 roadster 3.0i (06/2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], uberMetrics [Bot] und 3 Gäste

x