Na dann wären ja nach dieser Theorie die Styling 42 in 16" perfekt für dieses Auto.
Womit die Suche nach den passenden Reifen für mich, zumindest in der Entscheidung welche Felge ich nehmen soll, beendet wäre.
Die Felgen hätten somit auch keine Verbundschrauben.
Fein

Laut Serviceheft soll bei mir ein M Fahrwerk verbaut sein. Ich glaube auch, dass es sich um 17" M Felgen handelt die ich gar nicht mag. Würde das Fahrwerk in Verbindung mit den 16" Reifen Probleme machen bzw., sich in irgendeiner Art und Weise negativ auswirken? (ja die Frage ist ernst gemeint). Warum hat BMW so etwas überhaupt angeboten?
Ich habe vorhin im WWW nach Bildern von ZZZetties mit Fuchsfelgen geschaut. Leider gibt es kaum Bildmaterial. Aber die Felgen haben wirklich nostalgisches Potential, wobei mir beim Anblick dieser Schönheiten doch eher die Rundung eines VWs in Erinnerung gerufen wird. Trotzdem könnte ich Sie mir auf einem Karmann Ghia oder Käfer nicht vorstellen. Sie passen doch besser auf einen Z3. Das liegt vielleicht an den entrundeten Ausschnitten. Die geben dem Fahrzeug nochmal eine ganz andere Nostalgische Note, aus meinem Blickwinkel haben die mehr von einem älteren Oldtimer als vom BMW Roadster. Aber dennoch. Diese Felgen haben wirklich was und lassen sich am Z3 gut sehen.
Ich glaube Felgen sind so eine Designspielerei, womit man seinem Auto nochmal der Ruck in die eigene, bevorzugte Richtung gibt, in der man sein Autole sieht oder kategorisiert. Die einen mögen den Sportwagen, die anderen rücken das Nostalgische, also den Oldtimer, in den Vordergrund und wiederum andere sehen den Roadster. Die Felgen werden noch kommen, da bin ich mir sicher, denn Sie fördern nochmal das "Alte", den "Oldtimer".
Ich mag so alte Sachen ja. Fahre ja auch Vespa GS 160 prima Seria von 1962. Am folgenden Beispiel kann man den Roller sehen.
http://www.jc-garage.com/1/vespa_160_gs ... 37769.html--- auch leicht off topic... geht das überhaupt beim smalltalk?
Ja die kleinen Seitenstraßen im Kalletal sind vielfältig, lang und schön zu fahren... war da auch viel unterwegs...

damals hatte ich aber noch eine Ente in rot weiß (Dolly). Die hatte sogar den Big Block ... und war ein schönes Studenten´-Cabriolet, wobei kurz nach der Wende, als die Ossis hier alle Fahrzeuge weggekauft hatten, dieses damals 2 Jahre alte Exponat auch 9000 DM beim Opel Händler in Brake gekostet hatte.

Da werden bei mir grad ne Menge Erinnerungen wach
