Wer kennt diese Leidensgeschichte noch/nich?!

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Wer kennt diese Leidensgeschichte noch/nich?!

Beitragvon ThunderRoad » 10.09.2013 22:40

Im Vergleich zu neueren BMW ist der Z3 auch mit M-Fahrwerk ein Weichei. Mein E92 mit M-Fahrwerk ist um einiges härter als der Z3. An sich fährt er sich auch ausgesprochen präzise, allerdings mit einem deutlichen Hang zum Untersteuern - kein Wunder bei dem Gewicht und 225er vorne aber 255er hinten.
Es ist schwer zu erklären, aber der Z3 liegt sauberer und agiler speziell in engeren Kurven, dafür ist der E92 sehr präzise zu fahren mit guter, nur leicht in Watte gepackter Rückmeldung. Man spürt aber in engen Kehren manchmal schon deutlich, daß 1,5t lieber geradeaus als um die Ecke fahren wollen. Aber zuviel "Wabbeliges Gummi" im Fahrwerk hat der ganz sicher nicht, im Gegenteil: Dank RFT wabbelt nicht mal mehr der Gummi der Reifen (deutlich spürbarer Nebeneffekt).

Mit Sicherheit ist dieses M-Fahrwerk im E92 für viele Kunden aufgrund der Härte schon eher ein Ärgernis. Die wollen das Auto nur wegen der Optik tiefer haben und nicht wegen des Fahrverhaltens. Aber BMW hat das Fahwerk wohl "tested on the Nordschleife", wie James May immer so schön jammert. :P

P.S: Klar werden Fahrwerke, insbesondere Stoßdämpfer mit der Zeit weich. Trifft zwar Öl-Dämpfer stärker als die mit Gas vom Z3, aber nach >10 Jahren sind die auch nicht mehr neuwertig. Ich hab die Dämpfer an einem Golf nach 6 Jahren und 140tkm mal gewechselt, das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Benutzeravatar
ThunderRoad
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 27.07.2012 17:51

Z3 roadster 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Wer kennt diese Leidensgeschichte noch/nich?!

Beitragvon foZZZy » 11.09.2013 07:47

Hi Thunderroad
Die neuen BMW der AG sind alle untersteuernd ausgelegt, das liegt nicht nur an der Mischbereifung, obwohl die den Effekt natürlich noch heftiger macht...
Nur bei der GmbH kriegste noch einen richtigen BMW, so er sein sollte, und lange ja auch war z.B. der E30.
Das war glaub ich , der beste BMW der je gebaut wurde...vielleicht hätte ich doch nicht so schnell aufgeben sollen damals und weiter nach einen 325i Cabrio mit Sperrdiff suchen sollen.
Aber der ZZZi ist ja mit einigen Verbesserungen dann doch ziemlich nett.
Ist halt nur schade, wenn man vom Kopf her schneller fahren könnte, es dann aber doch lieber lässt, weil man merkt, daß einem das Auto nicht mehr folgen kann...man will sich ja schließlich auch nicht im Wald verirren beim Kurvenfahren.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Wer kennt diese Leidensgeschichte noch/nich?!

Beitragvon isabeau » 13.09.2013 09:48

Hatte damals noch einen Werksangehörigen getroffen, der mir erzählte, dass die letzten nicht verkauften Exemplare eingestampft wurden - da blutete mir das Herz.


Na ob das glaubwürdig ist.....der Z8 wurde doch mit Ersatzteil-Nachkauf-Garantie von 50 Jahren verkauft....warum sollte man da Autos "einstampfen" höchstens einlagern...

Im Zbrigrn....ein Z8 auf dem Transporter hätte mich noch nicht ins Grübeln gebracht, aber gleich 2 und das direkt bei Krefeld. Dort ist doch eines der Teilelager...
isabeau
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Wer kennt diese Leidensgeschichte noch/nich?!

Beitragvon isabeau » 16.09.2013 09:19

Ich rate isabeau unbedingt einen Alfa zu kaufen!


Davon abgesehen, das ich schon einen habe.....werde ich diesen Rat bestimmt in der Zukunft beherzigen.
Denn was Alfa da bringt, dagegen kann noch nicht einmal der M anstinken.

Man kann bei dem Aufbau der Chassis schon sehen, das der Spider auf dieser Basis möglich ist.
Und sobald der kommt......werde ich wohl mal in Friedrichshafen bei Pogea vorsprechen..... :mrgreen:


https://www.youtube.com/watch?v=Fd7Y3qioY5o
isabeau
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Wer kennt diese Leidensgeschichte noch/nich?!

Beitragvon foZZZy » 22.09.2013 15:33

Der neue Spider wird gerade zusammen mit Mazda auf Basis des MX5 MK IV (oder ND, wie Mazda es nennt...) entwickelt.
Der 4C wird nicht die Basis sein, was den Preis dafür aber erschwinglich halten sollte.
Ich hoffe nur, daß Alfa sich bei der Entwicklung durchsetzt und das Auto dann einen wirksamen Rostschutz erhält. Da sind die Japaner ja bis heute leider zu doof dazu.
Der Motor aus dem 4C könnte aber tatsächlich in den neuen Spider eingebaut werden, vermutlich aber nicht mit 240PS wie im 4C, sondern mit ca. 200, so wie es im seligen, leider zu früh von uns fortgerissenen 159 war.
Vielleicht bringen sie aber auch nur den 1,4L, um dann später mal einen quattrifoglio verde mit 240PS zu bringen, wer weiß...
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Wer kennt diese Leidensgeschichte noch/nich?!

Beitragvon isabeau » 23.09.2013 08:41

Ich hoffe nur, daß Alfa sich bei der Entwicklung durchsetzt und das Auto dann einen wirksamen Rostschutz erhält. Da sind die Japaner ja bis heute leider zu doof dazu.


Na ja...das habe ich anders in der Garage.
Japaner von 1989 ohne Rost.

Ich hoffe mal, das der Spider in Coproduktion mit Mazda nur die preiswertere Variante wird.
Der 1750er Motor hat schon in der Gulietta 240 PS. Warum sollte er im Spider weniger haben?
Schade um den schönen v6 .Damit meine ich nicht den Holdenmotor, sondern den davor. Davon habe ich mir einen weggestellt.

Es währe schade, wenn man die Change, die dieses Cassis verspricht nicht nutzen würde.
Es ist doch von vorne herein offen ausgelegt. Das Dach ist ja nur aufgelegt. Und einen anderen Motor kann man immer unterbringen, denn die Alukonstruktion, die den gesamten Antrieb trägt ist ja nur angeschraubt. Diese Modulbauweise ist dafür doch spitze.

Aber selbst wenn Alfa nicht auf die Idee käme....irgend ein Tuner kommt bestimmt drauf, und schneidet das Dach ab. Währe allerdings dann wohl nur ein Targa.
isabeau
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Wer kennt diese Leidensgeschichte noch/nich?!

Beitragvon foZZZy » 24.09.2013 07:24

Hi isabeau
Klar kann man das Dach beim 4C weglassen, ohne das das Auto auseinanderfällt.
Und wenn man den geschlossenen 4C mit dem Zusatz "Berlinetta" versieht , dann kann man einen offenen auch "Spider" nennen.
Aber es ist eben nicht der Nachfolger des Alfa Spider.
Auch das mit dem Hilfsrahmen bietet natürlich Möglichkeiten für andere Motoren.
Die Frage ist, ob das sinnvoll ist, da hinten dann soviel Gewicht reinzupacken...
(Den alten V6 hätte ich auch gerne. Leider muss man beim 166 (bildschön!) für den Zahnriemenwechsel den Motor ziehen.
Wenn ich mir also noch einen holen sollte, dann wird es wohl eher der 2L -> ist ja dann auch noch der "alte" und nicht der 2,2L GM.)

Sicher, der der 1750er hat in der Giulietta schon 235PS, aber ich schätze mal, wenn die den MX5Spider zu sehr mit Leistung versorgen (und er wird ja dank des Mazda LeichtbauKnowHows (siehe Mazda 2) auch nicht viel mehr als 1100-1200kg wiegen), dann hätten die sich hausintern einen heftigen Konkurrenten zum 4C ins Nest gelegt. Gleiche Performance (das Auto wird vermutlich auch ziemlich steif und gut ausbalanciert sein-> Basis ist der MX5...) zum halben Preis und das auch noch offen! Wer kann dazu schon Nein sagen?

Wie dem auch sei, beide Autos sind sicher absolut faszinierend.

Das mit dem Rost ist übrigens so gemeint, das gerade Mazda (und Honda) da ein echtes Problem haben (hatten).
Der NB und der NC rosten wie Teufel, beim Na hielt es sich ja noch in Grenzen. Ich hatte echt erwartet, daß es beim NC besser werden würde, aber es soll wohl sogar noch schlimmer sein.
Der letzten Rost, von dem ich bei Alfa gehört habe, war an der Reserveradmulde beim 156.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Wer kennt diese Leidensgeschichte noch/nich?!

Beitragvon Jacky777 » 30.09.2013 22:02

isabeau hat geschrieben:
Hatte damals noch einen Werksangehörigen getroffen, der mir erzählte, dass die letzten nicht verkauften Exemplare eingestampft wurden - da blutete mir das Herz.


Na ob das glaubwürdig ist.....der Z8 wurde doch mit Ersatzteil-Nachkauf-Garantie von 50 Jahren verkauft....warum sollte man da Autos "einstampfen" höchstens einlagern...

Im Zbrigrn....ein Z8 auf dem Transporter hätte mich noch nicht ins Grübeln gebracht, aber gleich 2 und das direkt bei Krefeld. Dort ist doch eines der Teilelager...


*lol* also ich werde echt zum Fan von Dir :D Die wurden seinerzeit eingestampft, weil Ende der Verkaufszeit war und man den Z8 ja auch nur in begrenzter Stückzahl gebaut hatte. Die Kunden, die einen Z8 kaufen, würden sicher das ganz toll finden, wenn sie "gebrauchte" Teile von BMW verkauft bekommen, die zuvor in einem neu zusammengebauten waren, ausgebaut und wieder eingepackt wurden als "Teilelager". Mal abgesehen, dass man bei solchen Aussagen sieht, dass Du einen Faktor vergisst, dass auseinanderbauen und als Teile lagern, ist erheblich teuerer, als Neuteile bei Zulieferer auf Aufruf lagern lassen...
denn so läuft das in der Realität ab.
Selbst wenn nur ein Stich bei der Belederung falsch gestochen, kürzer oder sonst wie aus der Reihe fiel - ging z.B. der gesamte belederte Überrollbügel ab in den Müll. Man darf hier nicht vergessen, dass das Z8-Modell nun wirklich ein echtes Premium-Modell war und ist, das seinerzeit bei 100.000 DM lag...
da wird nix aus produzierten Modellen, ausgebaut und dem nächsten Premiumkunden verkauft, erst recht nicht wenn man auch mal die Kostenseite (Lohn/Lagerkosten) bedenkt.

BMW ist nicht die Ludolfs... - jo schau` ma mal, neben dem E30-Kotflügel müsste noch vom Z8 ein Lenkrad liegen... :D :mrgreen:

Hm...vielleicht waren es die zwei Schätzchen, die einer meiner Bekannter sein eigen nennt und er hat sie gemeinsam auf Hänger ausgefahren :D

Nix für ungut ... freu Dich einfach wennst einen Z8 triffst, sie sind selten genug ... schade, denn die meisten werden echt nur in Garagen eingebunkert zum Vorzeigen und nicht gefahren...

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Wer kennt diese Leidensgeschichte noch/nich?!

Beitragvon isabeau » 01.10.2013 18:26

Nix für ungut ... freu Dich einfach wennst einen Z8 triffst, sie sind selten genug ... schade, denn die meisten werden echt nur in Garagen eingebunkert zum Vorzeigen und nicht gefahren...

Na da währe ich schon anders....Autos sind zum Fahren da....wie auch Motorräder.
Ich habe im Schaufenster eines, dagegen währe der Z8 Massenwahre. Es ist unersetzbar, und dennoch fahre ich es.
Aber ich kenne das aus dem Jachthafen von Makkum. Dort liegen auch die schönsten Schiffe, und nur wenige fahren so wie ich wirklich raus. Das sieht man dann gut am Bewuchs des Unterwasserschiffs. :mrgreen:

Ich bin mal gespannt, ob BMW bei Wiesmann einsteigt. Das währe doch mal eine kluge Maßnahme, denn die sind doch im Augenblick billig zu haben. Denn was kann BMW denn bei den Roadstern schon bieten. Die würden doch als gut ins Bild passen.
isabeau
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Wer kennt diese Leidensgeschichte noch/nich?!

Beitragvon Jacky777 » 03.10.2013 14:21

hm.l..zetti's zumindest on the road, werden immer weniger, wie ich nun feststelle. In München hatten wir mal eine echte Z3-Dichte - heutzutage werden sie echt wenige und meist wenn ich einen treffe, sitze ich grad im Mini und kann mich vom Grüßen gerade noch zurückhalten, denn das würde den Fahrer doch verwirren.
Insofern hast viell. bald 2 Raritäten.

Wiesmännchen läuft mit BMW-Motörchen. Und ansonsten wäre es mir lieber, sie bleiben was sie jetzt sind: eigenständig. Wäre doch schade, wenn dann auch so ein an den USA-Markt angepasstes, weichgespültes Massenmodell daraus würde, das man nur mit zig Tausen Eurönchen wieder in ein Sportspassmobil verwandeln kann (zumindest wenige Ausnahmen die noch sportlich motivierte Leute ansprechen können bei BMW).
Nö. Wiemännchen soll besser Wiesmännchen bleiben.
Und wenn die so billig sind, sag mir wo's die gibt :wink: *lol* ich weiß jedenfalls: außerhalb meines Budgets, auch wenn das einer der TOP-Kandidaten wären, wenn ich Geld wie Würfelzucker hätte.

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 1 Gast

x