
Gruß
Rainer
PfAndy hat geschrieben:Hier in Regensburg seh ich die jeden Tag. Sogar der mit der Vollbeklebung und der mit der Teilbeklebung fährt noch ab und zu rum. Auf LKWs hab ich auch schon so gut wie jede Farbe bewundern dürfen - aber ganz ehrlich.
In natura gefällt er mir jeden Tag weniger gut. Anders als beim Z3 sieht man sich an der Form echt schnell satt finde ich. Also rein optisch ist er bei mir nun doch unten durch.Leider.
In dem Artikel schreiben sie "Emotionen pur" und "Frühlingsgefühler"... und das ist wirklich so - nur sind es eher diese "den will ich jetzt neu haben"-Emotionen die er auslöst, nicht aber die "den will ich lange behalten weil der mir jeden Tag mehr Freude macht" Emotionen. Genauso wie die Frühlingsgefühle die im Spätherbst dann verblassen und zur Herbstdepression werden, ist der neue Z4 für mich auch wieder nur ein kurzes auferstehen des Roadster-Gedanken, der auf den 2. und 3. Blick dann leider doch wieder im tristen Einheitsgrau der blechbedachten Masse untergeht und jede Form des Individualismus zu ersticken versucht.
Leider gibt´s im Roadstersegment immer noch keine echte Alternative zum Z3. Weder bei BMW noch sonst wo.![]()
PS: Entschuldigt wenn meine Sätze wirr klingen und Kommas total falsch gesetzt sind - komm grade aus meinem 3 Tages Wien Trip zurück. Schlafentzug, 4 Stunden Fahrt und ein ordentlicher Offenfahrsonnenbrand fordern ihren Tribut. Übrigens bin ich sehr positiv überrascht von Opel Speedster fahrern. Die grüßen nett, fahren auch auf der Autobahn offen und auf der Raststätte kann man gut mit denen Fachsimpeln.
PfAndy hat geschrieben:Nen höheren Wiedererkennungswert hat der Speedster aber allemal.
PfAndy hat geschrieben:...aber Emotionen weckt er neue Z4 (ähnlich wie der alte Z4) bei mir nur wenige - sehr wenige. Leider...
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], MetalOpa und 1 Gast