Euer erstes Auto

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Euer erstes Auto

Beitragvon 08/15 » 24.07.2016 08:52

Dann ich halt auch mal, kaufte ihn 1981 mit 9 Jahren u. 66000Km für 2000 DM, hatte 90 muntere PS die Hinterräder drehten vom 2ten in den Dritten Gang noch unüberhörbar durch. In der Endgeschindikeit war er launisch, manchmal lief er zu Zweit nicht mal 160, andererseits zu fünft weit über 170.

Ich habe in den Auto gelebt u. geliebt, fuhr ihn 5 Jahre bis 110000 Km ohne nennenswerte Reperaturen, nur der Rost bzw. die herausfaulende Hinterachse war sein Genickbruch.
Dateianhänge
Sein letzter Tag Kopie.jpg
Benutzeravatar
08/15
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 579
Themen: 57
Bilder: 2
Registriert: 21.02.2015 16:11

  

Re: Euer erstes Auto

Beitragvon norbertzzz » 24.07.2016 10:54

Hallo,
mein erstes Auto kaufte ich im Januar 1966, eine Woche vor meinem Führerschein und es war ein Brezelkäfer. Ich konnte es kaum abwarten, endlich fahren zu dürfen. Habe mich aber unter Schmerzen im Bauch zurück gehalten :twisted: , nicht schon vor der Führerscheinprüfungsfahrt einmal eine kleine Runde zu fahren. Der Käfer, VW Export in Schwarz mit roten Kunstlederbezügen und Blumenvase hatte sehr flotte 24,5 PS, Bauj. 1949 und lief und lief und lief und lief. Nur mit den Bremsen, obwohl schon mit hydraulischen Bremsen ausgestattet, der Export-Käfer hatte die schon gegenüber dem Standard mit Seilzugbremsen, benötigte gefühlte 300 m Bremsweg aus Tempo 50, ja, ja, man mußte schon damals sehr vorausschauend fahren... :| Selbstverständlich war eine Heizung vorhanden, es war ja noch Winter. Und die funktionierte auch so leidlich. Zum Einschalten wurde der sogenannte Prof. Porsche Gedächtnisquirl aufgedreht. Er befand sich am Kardantunnel, obwohl unterhalb des Kardantunnel sich keine Kardanwelle drehte :wink: (Heckantrieb)! Durch die Umleitung der Kühlluft an die Heizbirnen war dann mit einem kleinen wärmenden Luftstrom für die Frontscheibe und den Fußraum zu rechnen. War natürlich dann auch sehr drehzahlabhängig. :cry: Daher war es damals im Winter bei den Käferfahrern üblich, einhändig zu fahren :?: ! Naja, eine Hand am Lenkrad, eine Hand mit Wischtuch, um die beschlagende Frontscheibe von der Feuchtigkeit zu befreien :? Leider genoß der linke Fuß immer etwas mehr Wärme als der rechte Fuß, der ja weiter von der Heizungsöffnung im Fußraum entfernt auf der Rolle des Gaspedal die extreme Geschwindigkeit unter Kontrolle halten mußte. :pssst: Und ja, das Gaspedal war mit einer Rolle versehen. :idea:
Aber mit den damals guten Winterreifen mit Spikes und den riesigen 15 Zoll Rädern (5.60 x 15) konnte man schon flott unterwegs sein. Hinzu kam natürlich der Heckmotor als Belastung der Hinterachse sowie zwei Gehwegplatten (50x50x5) im vorderen Kofferraum als Gegengewicht zum tragen. Das Gewichtsverhältnis war da schon bei ca. 50:50, also ideale Voraussetzung zum driften. :thumpsup:
Mein Käfer war damals der Grund, im Motorsport aktiv zu werden und einige Jahre bis ca. 1980 diesen Sport zu betreiben. Natürlich später mit anderen Fahrzeugen, Fiat 850 Sport Coupe, BMW 1602, 1802, 2002 tii, der hatte richtig Bums mit seinen 130 PS und war eine Rakete :bmw: :bmw:
Ich komme schon wieder ins schwärmen :twisted: :twisted: :twisted:
Später kam dann div. Kombi's (wg. Familiengründung :wink: ) zum Einsatz. Und ganz ganz ganz später dann wieder ein Spassauto :mrgreen: :bmw: , der Zetti mit seinen munteren 118 PS. Es reicht, ich werde in den nächsten Tagen Opa, da wird man (oder muß) ruhiger.
Meine Güte, dass Thema heißt ja >Euer erstes Auto<, ich habe ein wenig zu viel geschrieben. :oops:
Hoffentlich stört es keinen, ich bitte schon jetzt um Nachsicht. :|
Gruß
Norbert
Benutzeravatar
norbertzzz
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 77
Beiträge: 509
Themen: 14
Bilder: 44
Registriert: 03.06.2010 20:44
Wohnort: 25451 Quickborn

Z3 roadster 1.9 (08/1999)

   



  

Re: Euer erstes Auto

Beitragvon PeWe » 24.07.2016 11:48

Mein erstes Auto war im Jahr 1976 ein Kadett B Kiemencoupe Bj. 66 mit 60 PS in der Rallyeausführung mit 4 großen Hella-Zusatzscheinwerfern (Christbaum) auf der Stoßstange.....Den Wagen hatte ich vier Jahre danach wurden wir durch den TÜV getrennt....Rostschäden...

Mit diesem Auto hab ich damals bein "kleinen Motorsport" (Orifahrten, Clubrallyes, Slaloms) begonnen...Es folgten darauf Manta A 1,9S, Kadett C Coupe 1,6 und Fiat 127 Abarth. Mit dem C Kadett und dem Fiat 127 konnte ich im Main-Kinzig Slalompokal immer gute Plätze in der Klasse und in der Gesamtwertung erreichen. Nach einem kapitalen Motorschaden am Fiat und den entsprechenden finaziellen Folgen stellte ich danach meine Teilnahme im Motorsport ein.

[ externes Bild ]

LG
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3289
Themen: 142
Bilder: 225
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Euer erstes Auto

Beitragvon muhaoschmipo » 24.07.2016 13:20

Ein Lada 2107 und das als Wessi...

Dann Golf2, T3 Camper, Opel Vectra Caravan, Skoda Oktavia Combi, Passat 3C Kombi, VW T5 MV, T5.2 MV, T6 MV
Dazu...Polo 6r, A3 Sportback
Z3 2.8, Z4 QP, Z3 2.8
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Euer erstes Auto

Beitragvon bahndamm339 » 24.07.2016 13:38

OK ich auch

Audi 50 GLS, VW Polo GLS, Fiat 127 Sport, Opel Kadett D, BMW 318i, BMW 318 i, VW Passat LS, BMW 318 iS,VW Passat Variant, Renault Lagana Grandtour,
Renault Scenic , Renault Scenic, Renault Scenic, BMW Z3 1,9 i

Geschafft :2thumpsup:
bahndamm339
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 893
Themen: 122
Bilder: 0
Registriert: 18.08.2013 09:49
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 1.9i (04/2001)

   



  

Re: Euer erstes Auto

Beitragvon cheats007 » 24.07.2016 14:10

2CV(ENTE) Farbe grün

Boxer,29PS, 2Zylinder; 602ccm, von 0 auf 100 eine Minute, Vmax 115km/h, Verbrauch: unter 8Liter ging nix, war auch städig kaputt der Vogel :lol:
cheats007
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 169
Themen: 19
Registriert: 18.03.2012 17:13

  

Re: Euer erstes Auto

Beitragvon batleth » 24.07.2016 16:09

Ach ihr alten Säcke mit den lahmen Gurken :mrgreen:

Im Gegensatz zu den meisten Gleichaltrigen hab ich 6 Jahre auf das eigene Auto gewartet und dafür gearbeitet/gespart. Es war ein 2002er Toyota Avensis mit 129 PS. Recht komfortabel und von 210- bis 270.000 km nur Reparaturkosten von ca. 300€ gehabt. Lief 1a, bis ich mir beim Zweitstudium nur noch ein Auto leisten konnte. :roll:

toyo.jpg
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Euer erstes Auto

Beitragvon edwin blank » 24.07.2016 16:47

Hallo,

Mein erstes Auto war in 1977 ein Opel Commodore A aus 1971 mit der 2.5 Liter Maschine, 4 Gang Schalter und Stahlschiebedach. (Handbedienung)
Farbe was Silber, Vinyldach Schwarz, und eine rote Innenausstatung aus Kunstleder incl. Imitat-Holz.
Er säufte wie ein Loch (16 Liter) aber Benzin war damals noch günstig.
Das waren noch Zeiten!
Danach ein Mercedes 250 CE 1972 mit Handschaltung, Weiss und Innenausstatung wieder rot (Stoff/Kunstleder) und Stahlschiebedach aber jetzt elektrisch und servolenkung! 1e Hand: meine Mutti.


Edwin
Benutzeravatar
edwin blank
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 131
Themen: 6
Bilder: 6
Registriert: 17.08.2013 09:15
Wohnort: Retie Belgien

Z3 roadster 1.8 (01/1996)

   
  

Re: Euer erstes Auto

Beitragvon Domi54 » 24.07.2016 17:56

Tja , mein erstes eigenes Auto war ein TRABANT , bekam ich von meinen Eltern zum Geburtstag geschenkt, da Sie sich ein Westauto gekauft hatten, das war im Jahr 1991. :thumpsup: Das Dumme dran war, jetzt musste ich den Führerschein machen. :enraged:
Viele werden ja wissen das das in der DDR mit langen Wartezeiten , auf Schein und Auto , verbunden war, deshalb hatte ich den auch nicht.
Aber ein halbes Jahr später konnte ich die Pappe dann endlich fahren.
Dann langsam gesteigert mit den Autotypen. Nach Trabi kam erstmal der Wartburg, dann ein Peugeot 106 dann suzuki Alto und jetzt suzuki sx4. Der Zetti ist ja unsere Sommer- u. Spaßauto
Es sind keine außergewöhnliche Exemplare dabei :pssst: ( außer dem Zetti natürlich )aber ich brauchte immer nur ein Auto was mich von A nach B befördert und ich unabhängig von Bus und Bahn bin.:D

Gruß Marinka
Benutzeravatar
Domi54
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 187
Themen: 23
Bilder: 30
Registriert: 07.01.2015 22:21
Wohnort: Schönberg / Sachsen

Z3 roadster 1.8 (09/1996)

   



  

Re: Euer erstes Auto

Beitragvon Krombacher Zettler » 24.07.2016 18:00

Hallo,
mein erster war nach zwei Jahren Motorrad 1981 ein VW 411- Kombi mit Heckmotor; 80 PS, Einspritzer mit Temperaturproblemen, daher in 4 Jahren zwei Karossen und gefühlte 5 Motoren verheizt.
Der Motor war unter der Ladefläche versteckt, daher vorne noch ein riesiger Kofferraum. Das optimale Fahrzeug für den damaligen Hippie Thomas, vorne Gepäck und hinten bequem Platz für zwei Schlafplätze. War kuschelig :wink: :oops: .

Was danach so alles kam würde den Rahmen dieses Threads sprengen... :mrgreen:
Benutzeravatar
Krombacher Zettler
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 288
Themen: 14
Bilder: 8
Registriert: 14.05.2010 22:02
Wohnort: Langenselbold

Z3 roadster 3.0i (02/2001)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 0 Gäste

x