Volvo 180kmh

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon batleth » 10.03.2019 22:52

Du hast nichts durcheinander gebracht.
Auf dem Lausitzring störe ich niemanden und muss nicht wie ein bekloppter auf die Tube drücken, um andere zu gefährten, die in Ruhe von A nach B kommen wollen. Die Rennstrecke ist der einzige Ort, wo dem Zetti freien Lauf lassen kann.
Bzgl Umwelt: auch hier bin ich leider Egoist, ja. Die 40km (also 12 Liter Sprit) tun mir Leid.
Ich halte es auch nicht für sinnvoll, komplett auf alles zu verzichten. Demnach wäre kaum noch irgend ein Hobby oder Urlaub möglich. Das umweltschonenste wäre, wenn man gar nicht erst existiert.
Als radikaler Umweltretter dürfte ich auch keinen Prius besitzen. Für mich ist es die goldene Mitte. Verzicht an Power und Geschwindigkeit, ohne selbst das Leben zu stark einschränken zu müssen. Daher plädiere ich für den Verzicht auf Geschwindigkeiten über 180kmh.
Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon hoschi » 11.03.2019 08:26

batleth hat geschrieben:
Kreisverkehr00 hat geschrieben:Wenn du so gerne den Anfang machst, könnte ich dir meinen 1.8er im Tausch gegen deinen 3.0er anbieten :pssst:


Ich mach den Anfang auf anderem Wege :mrgreen:

20140808_161222.jpg


Im Alltag fahre ich übrigens einen Prius mit derzeit 4,7l/100km Benzin. (kein Plug-in! Nur die Bremsenergie wird genutzt)
Zugegebernmaßen ist der Hauptgrund wie beim OEM: ich fahre ihn wegen der geringeren Kosten. Der Vorteil für die Umwelt ist der sehr gute Nebeneffekt.

Gruß
Martin


die 7.0l verdoppel ich mit dem daily...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2282
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon batleth » 14.03.2019 18:59

Vom Hörensagen kam heute die Information zu mir geschwappt, dass die Ankündigung Volvos bezüglich 180km/h zunächst marketingmäßig auf die gewünschte Sicherheit bezogen wird. Das ist aber nur die Vorbereitung auf eine technische Änderung: Volvo hat ja schon länger angekündigt, dass sie bald keine Autos mit Dieselmotoren mehr produzieren werden und hinzu kommt die Mild- und Vollhybridtechnik. Diese ist wie bei Toyota Hybride auf 180km/h begrenzt. Wie ich bereits weiter vorn schon erwähnte, ist das hauptsächlich ein Kostenthema. Kein Konzern macht sowas aus Jucks.
Volvo verkauft nur einen kleinen Teil seiner Autos in Deutschland - das einzige Land, was die 180km/h überhaupt interessiert. Mit günstiger und sparsamer Technik, die den Flottenverbrauch drastisch reduziert und vielleicht den Absatz in allen anderen Ländern erhöht, kann Volvo mutmaßlich die wenigen verlorenen Kunden aus Deutschland locker kompensieren.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon WernerBastian » 14.03.2019 20:44

batleth hat geschrieben:Volvo verkauft nur einen kleinen Teil seiner Autos in Deutschland - das einzige Land, was die 180km/h überhaupt interessiert. Mit günstiger und sparsamer Technik, die den Flottenverbrauch drastisch reduziert und vielleicht den Absatz in allen anderen Ländern erhöht, kann Volvo mutmaßlich die wenigen verlorenen Kunden aus Deutschland locker kompensieren.


Was meint kleiner Teil? Es ist in Deutschland immer noch die Hälfte der Fahrzeuge die Volvo in den USA absetzt und rund 64% der Fahrzeuge, die Volvo in Schweden absetzt.
WernerBastian
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 300
Themen: 8
Bilder: 7
Registriert: 21.05.2013 19:47
Wohnort: NRW

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon batleth » 14.03.2019 22:34

In Deutschland setzt Volvo ca 7% seiner Autos ab. Quelle: http://scandicsteel.blogspot.com/2019/0 ... -2018.html
In meinen Augen ist das ein kleiner Teil.
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon Roadcaptain » 21.03.2019 13:59

Wir haben letzten Samstag das neue Auto meiner Frau in Halle an der Saale abgeholt und nach NRW überführt.

Klar, mit 69PS kannst du die A38 und A7, sowie die A44 an einigen Stellen mit max 110 km/h bewältigen. Aber der Rest ging mit 130 km/h angenehm unspektakulär über die Bühne. Das Dingen hat schon Spaß gemacht. Die paar mal die man hätte etwas schneller fahren können amchen den Kohl nicht fett. Und als Wanderbaustelle haben wir uns auch nicht gefühlt.

Ich bin mit dem E91 hinterher und hätte ca. 90% der Strecke auch nicht anders abgespult. Ich werde mir demnächst mal zum Spass ein I3 ausleihen.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1105
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon hoschi » 21.03.2019 14:25

der i3 ist cool.
der i8 richtig cool, beim aussteigen war die coolness verfolgen...ich bin es nicht gewohnt und stellte mich wohl dämlich an, das mein schatz sagte, beim nächsten mal mit schuhlöffel...da ist mein schatz echt resistent, ich kann fahren was, wann und wie ich will, die sitzt in einer seelenruhe neben mir.
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2282
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Vorherige

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Chris7, ClaudeBot [Bot], Inversator und 4 Gäste

x