@Fin
supi - dann bin ich beruhigter

Mal sehen, ob wir es mal schaffen uns zu treffen, wäre nett. Dieses Jahr wieder zu spät, Zetti ist 2013 einfach leider im Ruhestand.
@isbeau
Z8 gibt es, soweit ich mich erinnern kann seit 2003 nimmer. Hatte damals noch einen Werksangehörigen getroffen, der mir erzählte, dass die letzten nicht verkauften Exemplare eingestampft wurden - da blutete mir das Herz.
Den Du als Neuwagen gesehen hast, war ggf. ein eingelagerter. Wie beim Z1 gab es einige Leute, die zum Teil zwei Exemplare gekauft hatten, einen zum Fahren und einen als Wertanlage.
Kenne selbst jemanden, der eigentlich 2 sein eigenen nennt und nur mit einem regelmäßig fährt.
Ein Z8 in gutem Zustand kostet heute genausoviel wie damals ein neuer. Eingelagerte Exemplare, da könnte es sein, dass die heute den Preis sogar noch überbieten.
Da ich in beiden Z3's ein M-Fahrwerk hatte und im verbliebenen auch habe, kam mir das Auto nie zu weich vor. Gut, je höher die Fahrleistung, desto weicher wurde er - das ist wohl bei allen Fahrzeugen so. Ich kann beim besten Willen, keine "Konstruktionsfehler" finden, wenn ich bedenke, wie ich schon Pässe hochgefahren bin, oder ich - oder bei Profi's - auf dem Nürburgring mit dem Z3 gefahren wurde... nö, sorry, der Z3 hat sicher keine "Konstruktionsfehler" nach meiner Erfahrung.
LG Jacky