Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Zetti28 » Gestern 23:35

Also die Belagfläche sieht für mich nach original ATE aus, das kann man auch bei pelicanparts und car-parts24 so einsehen. ATE hat vmtl. auch nen Online Katalog, den finde ich gerade auf die schnelle nicht.

Edit: Ups da war OldsCool schon schneller, sogar mit ATE Katalog Bild. :thumpsup:
Zetti28
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 205
Themen: 13
Registriert: 30.08.2023 20:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Inversator » Heute 11:56

Inversator hat geschrieben:Ich müsste noch einen neuen Satz im Keller liegen haben. Da schaue ich morgen gleich mal nach wie die aussehen.


Hoi Steffen. Ich war dann jetzt auch im Keller und habe die Packung geöffnet.
Sehen tatsächlich genauso aus wie deine alten. Scheinen etwas mehr Belagfläche zu haben, aber das schiebe ich jetzt auf geringfügige Parallaxenfehler durch unterschiedliche Blickwinkel.

Zur ATE Qualitätssicherung ist mir gestern aber noch eine Anekdote eingefallen. Wir brauchten neue Scheiben bei unserem Laguna. Riesen Kanaldeckel innenbelüftet. Bevor wir zur Werkstatt aufgebrochen sind, hatte ich mir die Scheiben noch einmal angesehen. Und dabei ist mir aufgefallen, dass die Auswuchtfräsung bei einer Scheibe um ein vielfaches grösser war, als bei der anderen. Und siehe da, zwischen äusserer Reibfläche und Topf klemmte ein mehrere Zentimer langer, halbrunder Gussrest. Mit etwas Gefummel hatte ich den auch heraushebeln können. Die Scheibe war damit ein Fall für die Schrottmulde. Da sie ja "mit" dem Gussrest ausgewuchtet wurde.
Glück im Unglück. Einige Jahre vorher hatte ich bereits einen Satz ATE Scheiben für diesen Wagen bestellt. Geliefert wurde jedoch nur ein Stück. Nachgeliefert wurde dann ein kompletter Satz mit zwei Stück. Die überzählige Scheibe durften wir behalten. Somit hatte ich einen gesunden Satz mit zwei Scheiben zusammen.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 556
Themen: 49
Bilder: 92
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OldsCool » Heute 13:42

Ich bin viele Jahre ATE gefahren. Solide Tochter von Continental, und deswegen auch bisschen aus Loyalität zum (Ex-)Arbeitgeber. Leider scheinen die seit einiger Zeit vom desolaten Mutterkonzern mit in dem Abgrund gerissen zu werden :| Die letzten Sätze auf allen vier Autos waren ausnahmslos schlecht, die Scheiben nach wenigen tausend km verzogen und am rattert beim Bremsen.
Dazu die nicht passenden Handbremsseile, mit denen ich mir fast die Durchführungen nach innen ruiniert hätte. Die Teile vor 5 Jahren passten beim anderen Zetti noch einwandfrei :? Weiter gehts mit den Handbremsbelägen im E46... kein Jahr alt, Bremswirkung fast null, aufgemacht, der Belag hat sich einfach vom Träger gelöst :shock:
10 Jahre alte ATEs im kleinen Zetti: problemlos bis heute.
Es ist halt nicht nur ein Einzelfall...

Für mich ist die Qualität inzwischen auf dem Niveau der anderen Ramscher angekommen. Schade drum.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6521
Themen: 47
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon PeWe » Heute 15:44

Heute morgen um 10:00h gestartet und mit dem Zetti eine schöne Spessart Runde gedreht. Mittagessen an der Bayrischen Schanz und später in Bad Orb einen leckeren Eisbecher verdrückt. Insgesamt sind fast 150 km zusammen gekommen. Etwas genervt haben mich ein paar rücksichtslose Motorradfahrer (teils ganze Gruppen) die ohne Skrupel kurz vor Kurven überholt haben um dann sehr stark abzubremsen. Ansonsten war es eine wirklich schöne Ausfahrt...

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3230
Themen: 140
Bilder: 224
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon rotafux86 » Heute 17:57

Schleudersitzknopf ausprobiert:

IMG_4692.jpeg


...in Wirklichkeit nur Tausch des Drehratensensors :mrgreen:

IMG_4693.jpeg

IMG_4695.jpeg
rotafux86
Benutzer
 
Alter: 39
Beiträge: 88
Themen: 7
Registriert: 21.03.2025 01:46
Wohnort: Peine

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OldsCool » vor 35 Minuten

Könnt man mal saugen :P
Ich hab mir gerade geschworen nächstes mal auch die Sitze einfach schnell auszubauen, wenn ich ans hintere Stoßdämpferlager muss... eine Drecksarbeit bei 40° unterm geschlossenen Verdeck mit dem widerspenstigen Verdeckkastenteppich :enraged:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6521
Themen: 47
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon rotafux86 » vor 21 Minuten

Saugen im Fußraum habe ich gleich miterledigt - die Gelegenheit war zu günstig :D
Theoretisch kann man den Drehzahlsensor auch mit gelösten aber noch im Auto befindlichen Sitzen tauschen...aber warum - Batterie trennen, warten, Stecker unterm Sitz lösen und man hat einfach mehr Platz zum Arbeiten. Von daher kann ich die Idee von dir, Steffen, verstehen. Ich brech' mir schon immer beim Saugen im Verdeckkasten einen ab...geht zumindest bei Modellen mit Überrollbügeln eigentlich auch nur von zwei Seiten. Oder man ist so geübt, dass man komplett blind saugt...
Gruß, Andreas
rotafux86
Benutzer
 
Alter: 39
Beiträge: 88
Themen: 7
Registriert: 21.03.2025 01:46
Wohnort: Peine

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Vorherige

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Inversator und 5 Gäste

x