Wir und unser Zetti danken euch vielmals für die Glückwünsche und netten Worte. Darüber haben wir uns sehr gefreut.
Ich möchte jetzt keine Rollenbilder schüren, aber natürlich war ich der Fahrer. Es muss ja wenigstens eine Sache geben, bei der ich nicht nur im Glauben gelassen werde, die Kontrolle zu haben Außerdem genießt meine bessere Hälfte eher das Mitfahren
PeWe, euch wünsche ich dann nachträglich noch alles Gute zum 37. Hochzeitstag.
Heute war bei mir und dem Z3 Kuschelvormittag, zuerst TÜV, keine Mängel (Bj. 12.12.1997, Erstzlassung 02.1998), Abgaswerte perfekt, Bremsen perfekt. Öl und Bremsflüssikeit hab ich schon im Vorfeld gewechselt und neue Reifen hat er auch schon vorab bekommen. Unten rum alles trocken und wie neu. Zu Hause wurde er dann noch mit Polytec (Lotusblüteneffekt) versiegelt, Chrom-Speichenfelgen versiegelt und Kunsstoff innen und aussen mit Amoral seidenmatt eingelassen. Jetzt steht er wieder soweit herzeigbar da.
LG Oliver.
Ps: Leider schaut der Lack auf den Bildern nicht so schön aus wie in Real, durch die Handybilder und der Tiefgarage wirken die Übergänge Neonröhren->"Schatten" etwas diffus. In Real sind die Übergänge scharfkantig und der Lack erscheint in Hochglanz.
PPS: Auf Bild 4 sieht man auch schön wie die neuen Reifen angenehm aus den Radkästen hervorkommen (durch ET11 der Felgen) aber die Laufflächen mit Kotflügelkanten noch bündig sind (Gesetz in Österreich).
freut mich das Euch das Ergebnis der Aufbereitung und die Felgen gefallen. Mir gefällt auch nach 20 Jahren in meinem Besitz das Dunkelgrün II mit den Chrom-Speichenfelgen immer wieder noch gut. Leider sehen das aber nur 0,01% der Betrachter so, entweder sie lieben den Z3 oder sie hassen ihn.
@PeWe, an die Schönheit eines Austin Healey wird der Z3 nie ran kommen