Ich finde dein Projekt echt super. Ich freue mich immer auf neue Erfolgsmeldungen davon. Höchsten Respekt vor der Leistung. Ich wünsche Dir und Deinem Sohn viel Erfolg bei dem Projekt und vor allem für Deine Gesundheit das aller Beste.
Liebe Z3 Kolleginnen und Kollegen Nun geht es mir wieder besser und ich mache weiter am Jaguar E. Nun kommt das Elektrische dran. Danach noch 1'000 andere Kleinigkeiten. Den TÜV/ MFK Oldtimer Abnahme werde ich dann im Frühling machen. Karin und ich freuen uns im nächsten Sommer mit der Lady eine Pässefahrt zu machen. Natürlich Standesgemäß mit Kleider aus den 60er Jahren. Aber bis es soweit ist, muss noch einiges geschraubt und eingestellt werden. Gio
Die Arbeiten die ich jetzt mache, das sind alles Arbeiten die man nicht sieht. Nun habe ich die Anzeige Uhren alle Zerlegt, von Innen gereinigt mit einen Puderpinsel von meiner Frau. Alle Zierringe wieder Neu Lackiert in Schwarz. Die Gläser von Innen gereinigt und Neu abgedichtet. Das beim Tachometer, Tourenzähler, Tankuhr, Wassertemperatur, Oeldruck und Ampermeter. Alle Lämpchen in den Anzeigen auf LED umgestellt. Die Zeituhr lief nicht mehr und da musste eine Neue Originale wieder her. Auch habe ich schon einiges am Elektrischem gemacht. Da die Gesamte Verkabelung Neu ist, gibt das noch viel Arbeit. Wenn alles gut geht, kann ich den Motor dann das erstemal starten. Danach wird weiter zusammengebaut. Die Haube kommt am Schluss dann wieder dran.
Hallo Rolf und Steffen Es gibt verschiedene Arten von Restaurationen. Das oberflächliche, das teilweise Restaurieren, oder so wie ich. Aber bei dem E macht das einen Unterschied von bis zu 130'000.00 Franken/ Euro aus. Ich habe den Jaguar E schon jetzt von der Versicherung Einschätzen lassen. In diesem Restaurationszustand wurde er auf 380'000.00 geschätzt. Solche Restaurationen gibt es nur selten. Nach dem TÜV/ MFK wird er nochmals geschätzt für die Vollkasko Versicherung. Ich hoffe, dass ich danach mich auch getraue mit der Diva zu fahren und ihn auch mal an der Stasse stehen lassen kann. Wenn wir übernachten, dann nur mit Tiefgarage. Na mal sehen was noch alles kommt. Gruss Gio
Das Elektrische macht schon noch einiges an Kopfzerbrechen. Aber leider bewahrheitet sich der Spruch " Britisches Elend " Da kauft man Neue Kabelbäume und bei der Montage stellt man dann einfach fest, dass da 2 Kabel fehlen. Alleine der Scheibenwischmotor hat 7 Kabel! Die Kabel farben vom Motor stimmen nicht mit dem Kabelbaum überein. Da ist man am suchen und die Haare werden noch Weisser. Ich denke noch 20 Stunden und dann sollte es soweit ferti sein. Dann geht es an die Grosse testeten, ob alles funktioniert. Und dann der Grosse Moment, das erstemal seit 1987 nach 36 Jahren den Motor wieder zum Leben erwecken. Wenn er Läuft, dann werde ich nach dieser Totalrestauration mit der Karin anstoßen und einen Edlen Tropfen trinken. Danach geht der Zusammenbau weiter. Leider auch wieder in Kleinen Schritten. Alles Arbeiten wo man fast nicht sieht wenn man auch 10 Stunden dran war.
Liebe Z3 Freunde, lieber verkable ich ein Einfamilienhaus als diesen Jaguar E! Ein Haus habe ich vor 6 Jahren total Neu verkabelt, vom Aussenanschluss EW Hauptsicherungen weg. Aber wenn dann beim gesamten Kabelstrang zum Teil die Farben nicht genau stimmen, dann wird man fast wahnsinnig. Und wenn im Neuen Kabelstrang sehr kurz berechnet sind usw, dann bringt das einem fast zur Verzweiflung. Dann bist du Stundenlang am ein und aussteigen, wegen den Kabel Durchmessen. Das Schlimmste ist, Kabelbrücken fehlen zum Teil total. Aber trotzdem, es geht weiter und mit jedem Kabel das seinem Platz gefunden hat bin ich meinem Ziel etwas Näher. Anbei ein paar Bilder. Das ganze hat aber auch einen Vorteil, wenn mal was ist, dann weiss wo die Kabel liegen. LG Gio
Dateianhänge
Das ist der Hauptstraße im Mittleren Armaturenbrett
Das sind die Kabel die auf der Linken Seite sind
Im ganzen müssen 5 Kabelbäume zusammengeführt werden
Das ist ein Teil des Schaltpläne und dann gibt es noch 4 Verteilpläne.