Blaue Plakette,ich höre hier noch keinen Aufschrei

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Blaue Plakette,ich höre hier noch keinen Aufschrei

Beitragvon PeterKro » 13.07.2016 12:33

Hallo,

nein, würde es nicht. Laut Info betrifft es zuerst nur Dieselfahrzeuge und keine Benziner.
Daher können wir weiter fahren.


Leider doch, nämlich für alle Euro 2 - Zettis, z.B. mein 2.8 SV... :roll:

Viele Grüße, Peter
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Blaue Plakette,ich höre hier noch keinen Aufschrei

Beitragvon ralfistmeinbruder » 13.07.2016 14:28

Das völlig schwachsinnige daran ist,dass ein 2.8SV(der normalerweise gar kein Öl verbraucht)schlechter eingestuft ist als ein M54 3.0,wo 1/2-1l/1000km normal sind oder dass der VW Touran. 1.9 TDI meiner Frau schädlicher eingestuft wird als das E46 323i Cabrio welches ich mir demnächst zulege obwohl dies in der Innenstadt ca das doppelte verbraucht. :enraged:
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Blaue Plakette,ich höre hier noch keinen Aufschrei

Beitragvon VauZwei » 13.07.2016 18:15

Das liegt daran, das in Abständen immer neue Säue durchs Dorf getrieben werden müssen:
Zuerst so bis 2010 war der CO2-Wert als Sau gut dafür, die maßgeblich über den Verbrauch getrieben wurde.
Dann kam die Feinstaub PM10 Sau, die man über mit/ohne Dieselpartikelfilter getrieben hat
Aktuell sind es die Stickoxide, die man über mit/ohne Harnstoffbeigabe treibt
und ab 2007 wird es die Feinstaub PM2,5 Sau sein, die mit Direkteinspritzenden aufgeladenen Benziner mit/ohne PM2,5 Partikelfilter getrieben wird.
D.h. die Leute werden jetzt wieder zu Benzinern getrieben, die aber leider alsbald EU 6c erfüllen müssen, um in die Innenstädte fahren zu dürfen.

http://www.motor-talk.de/news/zuliefere ... 32727.html
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Blaue Plakette,ich höre hier noch keinen Aufschrei

Beitragvon Z28 » 21.07.2016 23:47

Hi.

mein 2.8er SV wäre auch betroffen.
Wenn es eine Übergangsfrist von 5 Jahren ab 2017 gibt (davon ist aktuell zu lesen), dann hat mein Z3 von 2022 bis 2027 nur noch 5 Jahre bis zum H-Kennzeichen und fällt dann unter die Sondergenehmigungen. Für die SV-Fahrer mit Verkaufsinteresse bedeutet das, dass diese Ihren ZZZ einfach noch weiterfahren müssen, oder den potenziellen Wertverlust beim Verkauf ohne "Blauer-Plakette" hinnehmen müssen.

Als Trost bleibt der Fakt, dass die SV einfach besser klingen als die DV und Reparaturen/Modifikationen der Abgasanlage wesentlich einfacher, effektiver und günstiger sind :thumpsup:
Benutzeravatar
Z28
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Blaue Plakette,ich höre hier noch keinen Aufschrei

Beitragvon ralfistmeinbruder » 22.07.2016 07:29

Übergangsfristen werden lediglich Anwohner und Gewerbetreibende betreffen,ansonsten kann man die Plaketteneinführung komplett vergessen. Ich denke es wird sich in den nächsten Jahren eh einiges extrem ändern. Die Grünen werden Koalitionspartner der CDU und dann gibt es eine Extrasteuer auf Autos mit mehr als 200g CO Ausstoß und ähnliche Gemeinheiten für den debilen Autofreak der nicht von seinem Hobby lassen will. Da ist in den nächsten 10-20 Jahren ein Megaumbruch im Gange den wir uns so noch gar nicht vorstellen können.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Blaue Plakette,ich höre hier noch keinen Aufschrei

Beitragvon BTTony » 22.07.2016 09:07

ralfistmeinbruder hat geschrieben: Da ist in den nächsten 10-20 Jahren ein Megaumbruch im Gange den wir uns so noch gar nicht vorstellen können.

Da stimme ich zu. Entweder werden einige deutsche Autohersteller arge Probleme kriegen und ganz schön unter Druck geraten.

Oder es tritt noch offener zutage, welchen Einfluss die Lobby auf unsere Entscheidungsträger hat.
Benutzeravatar
BTTony
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 292
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 03.07.2015 09:30
Wohnort: Bocholt

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Blaue Plakette,ich höre hier noch keinen Aufschrei

Beitragvon eisi » 22.07.2016 09:45

Servus!

Bis dahin ist meine J-Lo eine J-Lo'"H" und das kann ich mir dann alles in Ruhe anschaun.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9745
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Blaue Plakette,ich höre hier noch keinen Aufschrei

Beitragvon Z28 » 22.07.2016 12:40

eisi hat geschrieben:Servus!
Bis dahin ist meine J-Lo eine J-Lo'"H"
eisi


:thumpsup:
Benutzeravatar
Z28
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Blaue Plakette,ich höre hier noch keinen Aufschrei

Beitragvon ralfistmeinbruder » 22.07.2016 13:02

eisi hat geschrieben:Servus!

Bis dahin ist meine J-Lo eine J-Lo'"H" und das kann ich mir dann alles in Ruhe anschaun.

eisi

Deinen Optimismus halte ich für etwas naiv. Ich glaube kaum,dass gewisse gesellschaftliche Kräfte es auf Dauer hinnehmen werden,dass der sparsame Dieselfahrer in seiner Mobilität eingeschränkt wird während andere Gruppen(Oldtimerfahrer,Motorradfahrer,etc...)nur zum Privatvergnügen die Atmosphäre weiterhin mit schädlichen Abgasen belasten und mit ihren getunten Abgasanlagen(gefühlt jede dritte Anfrage in diesem und anderen Autoforen dreht sich ja um das Thema "mehr Sound")ihren Mitmenschen auf den Zeiger gehen. Die gesetzlichen Bestimmungen zum H-Kennzeichen können jederzeit geändert werden und auch die Ausnahmeregelungen für Motorräder gehören gerechterweise geprüft. Ich kann das sogar durchaus nachvollziehen. Letztens auf einer Fahrt zu meinen Schwiegereltern im Münsterland fuhr vor uns ein zweitaktendes Dreirad mit H-Kennzeichen dessen Gestank wirklich unerträglich war,so etwas gehört einfach nur verboten.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Blaue Plakette,ich höre hier noch keinen Aufschrei

Beitragvon Z28 » 22.07.2016 15:28

ralfistmeinbruder hat geschrieben:
eisi hat geschrieben:Servus!

Bis dahin ist meine J-Lo eine J-Lo'"H" und das kann ich mir dann alles in Ruhe anschaun.

eisi

Deinen Optimismus halte ich für etwas naiv. Ich glaube kaum,dass gewisse gesellschaftliche Kräfte es auf Dauer hinnehmen werden,dass der sparsame Dieselfahrer in seiner Mobilität eingeschränkt wird während andere Gruppen(Oldtimerfahrer,Motorradfahrer,etc...)nur zum Privatvergnügen die Atmosphäre weiterhin mit schädlichen Abgasen belasten und mit ihren getunten Abgasanlagen(gefühlt jede dritte Anfrage in diesem und anderen Autoforen dreht sich ja um das Thema "mehr Sound"). Letztens auf einer Fahrt zu meinen Schwiegereltern im Münsterland fuhr vor uns ein zweitaktendes Dreirad mit H-Kennzeichen dessen Gestank wirklich unerträglich war,so etwas gehört einfach nur verboten.


Beim Lesen deines Beitrages kommt Untergangsstimmung auf.
Zudem habe ich das Gefühl, das du mehrere Themen mischt, die nicht in einem Zusammenhang beim Thema "Blaue-Plakette" stehen.
Oldtimer dienen dem Erhalt von Kulturgut. Ich denke nicht, dass die Gesellschaft im Rahmen der kollektiven Wut, über die durchaus fragwürdige Umweltpolitik auf alte Kulturgüter verzichten will.
Modifizierte Abgasanlagen, die im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zugelassen sind, stehen der Blauen-Plakette nicht im Wiederspruch. Ausschließen lässt sich gewiss nicht, ob die Anwohner in Großstädten nach der Befreiung von Stickoxiden auch eine Lärmbefreiung einfordern werden.
Der Gestank durch Zweitakter, den du zum Ende einbringst, entwickelt nicht mal ein 4-Takter ohne Kat. Unsere SV Euro2 sind weit entfernt von von diesen Abgaswerten.

Von daher blicke ich eher beruhigt in die Zukunft, was meinen ZZZ angeht.
Gewiss unruhiger stimmt mich die Unehrlichkeit der Politik, die eine Scheindebatte über Umweltschutz führt, Global mit der zurückliegenden Abfrackpremie aber genau das Gegenteil forciert hat. Das Ganze ist für mich nichts weiter, als eine weitere, versteckte Subventionsmaßnahme für die lahmende Automobilindustrie.
Solange Kohlekraftwerke ohne Filter am Netz sind, unsere abgefrackten Autos in angrenzenden Kontinenten einen zweiten Frühling erleben, der Flugverkehr immer weiter zunimmt, braucht mir keiner was Umweltschutz erzählen.

Grüße
Benutzeravatar
Z28
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x