Habe mir am Wochenede ein Herz genommen (ist mir schwer gefallen) und habe mich um den M54 Motor des Atlanta gekümmert.
Den Abgastest hat er ja mit Bravur bestanden, aber die Leistung im unteren Drehzahlbereich ließ doch zu wünschen übrig. Meine These: Vanos Probleme.
Ich kürze es ab. Gut dass ich dran gegangen bin. Jetzt läuft der Motor wieder seidenweich, hat einen enormen Durchzug auch bei niedrigen Geschwindigkeiten im großen Gang und macht einfach nur einen Riesen Spaß. Und wo man gerade so gut an alles ran kommt, habe ich den Steuerkettenspanner auch gleich noch mit gemacht.
Vanos vorher. So sehen 90% der ausgebauten Vanos aus, also nicht sofort meckern.
[ externes Bild ]Aber was viel schlimmer war. Die Stellung der Steuerkolben war jenseits zwischen gut und böse.
[ externes Bild ]Nach meiner Revision ist der Motor nicht wieder zu erkennen.
Vanos jetzt.
[ externes Bild ]Steuerzeiten nach Werksnorm eingestellt.
[ externes Bild ]