Ich hatte ja nach einem Ersatz Subwoofer für meine Facelift Hifi Anlage gesucht, weil der Subwoofer unangenehm gerasselt hatte.
Die Suche hat sich jedoch vorläufig erledigt.
Aus reiner Neugierde habe ich mal den Deckel zwischen den Überrollbügeln abgenommen um mir die Box anzusehen. Und dem rasseln ggf. auf die Spur zu kommen. Und siehe da! Am Deckel innen fehlten zwei Schrauben! Also die Box ausgebaut, und gehofft, dass ich die Schrauben finde. Siehe da! Sie klebten etwas an dem hinteren Lautsprecher der Box an der Sicke fest. Die Sicke hatte auch schon zwei kleine Beschädigungen, die ich mit etwas Pattex fixiert habe. Pattex bleibt schön elastisch.
Die Schrauben habe ich mit Loctite 243 wieder eingesetzt. Und alle weiteren Schrauben (die alle sehr locker sassen) ebenfalls gesichert.
Eine Testfahrt mit Pink Floyds "Interstellar Overdrive" steht noch aus. Aber ich bin zuversichtlich, dass die OP für mich als Hifi Banausen erfolgreich genug war.
Wer also einen Serien Subwoofer im Wagen hat, der sollte durchaus mal die Verschraubungen im Deckel checken.
Und jetzt noch eine Verständnisfrage: Der Subwoofer ist doch der Lautsprecher, der nach vorne zeigt. Richtig? Aber was zu Teufel soll der etwas zartere Lautsprecher hinten an der Box sein? Welchen Sinn macht das Ding?
Gruss
Holger