Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 27.09.2023 16:30

Servus!

Heute beim Spezl seinem VFL-Z3 die Öffnungshilfe nachgerüstet.

eisi
Dateianhänge
20230927_162833.jpg
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9731
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon hoschi » 28.09.2023 07:43

Graf Zahl hat geschrieben:
hoschi hat geschrieben:es wird langsam mehr zuhause in der neuen garage...
[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?album_id=1328&image_id=27706&mode=thumbnail]


Da läßt sich was draus machen.
Wenn alles leergeräumt wurde, einmal rundum weiß streichen und dem Garagenboden eine 2K-Farbgebung verpassen (Teppichboden oder Parkett wär dann doch etwas übertrieben).
Dann hast Du Deinen eigenen "OP-Saal" (ich meine Du hättest in einem früheren Beitrag mal Anderleuts Garage neidvoll so beschrieben).


die neue garage ist leider nur gemietet, bis ende 2025 fix,
da ich die fast 2000qm um die ecke nicht haben konnte (alter reitstall), der hat fast T€500 dafür geboten...der spinner...
so suche ich ein neues grundstück zum kauf, setzte da eine halle drauf, 4-5 contanier drumrum als "küche, bad, ..."
und werde die neue halle dann reichlich bestücken, da kommen diese plastic platten mit der verzahnung rein, ölfest, rutschfest, als check flag design,
hebebühne...
ja, op saal...den hab ich zum ersten mal beim ferrari könig in düdo in ca. 1990 gesehen, boden mit weiss/roten fliesen, hammer beleuchtung, vom boden essen können, alle hebebühnen wie neu...was haben wir uns die augen gerieben...dann holten die montuere die kisten raus auf den hof...die ohren klingelten...
daher werde ich die garage nicht ganz adäquat zu den fahrzeugen herrichten, wandfarbe bleibt, boden bleibt, werkbank kommt noch, einige regale...dann reichts...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2273
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Oliver. » 28.09.2023 11:24

eisi hat geschrieben:Servus!

Heute beim Spezl seinem VFL-Z3 die Öffnungshilfe nachgerüstet.

eisi


Hallo eisi,

Frage: hast Du bei dem Einbau der Öffnungshilfe am Blech der Heckklappe vom VFL schleifen/dremeln müssen oder passt die 1:1 ? Ich will mir die auch immer wieder mal gönnen, hab aber immer gelesen das beim VFL das Loch vergrössert werden muss -> daher dann Originallack ab-> Rostgefahr wenn nicht ordentlich nachbehandelt. Ich ab da schon Etliche gesehen die da ordentlich gerostet haben.

Danke schon im Voraus für eine Info :thumpsup:

LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 28.09.2023 11:59

Servus!
Oliver. hat geschrieben:
eisi hat geschrieben:Servus!

Heute beim Spezl seinem VFL-Z3 die Öffnungshilfe nachgerüstet.

eisi


Hallo eisi,

Frage: hast Du bei dem Einbau der Öffnungshilfe am Blech der Heckklappe vom VFL schleifen/dremeln müssen oder passt die 1:1 ? Ich will mir die auch immer wieder mal gönnen, hab aber immer gelesen das beim VFL das Loch vergrössert werden muss -> daher dann Originallack ab-> Rostgefahr wenn nicht ordentlich nachbehandelt. Ich ab da schon Etliche gesehen die da ordentlich gerostet haben.

Danke schon im Voraus für eine Info :thumpsup:

LG
Oliver.

Alle Roadster der M- und FL-Baureihe haben die Öffnungshilfe serienmäßig verbaut.
Die VFL-Roadster nicht.
Darum hat das Loch für das Schloss im VFL nur 31mm im Durchmesser, die Öffnungshilfe benötigt ein 43mm großes Loch - logischerweise ist damit der Lackaufbau an der Kante des Loches durch den Stufen- oder Schälbohrer abgetragen und nach dem Entgraten wieder durch z.B. einen Lackstift auftzutragen.
Bei richtiger Vorgehensweise (Schäl- statt Stufenbohrer) ist das 43mm-Loch so gearbeitet, dass die einzusetzende Dichtung komplett den neuen Lackaufbau abdeckt!
Ich habe das Loch mit 42,5mm gebohrt und dadurch sitzt die Dichtung sehr stramm und ein Wassereintritt ist meines Erachtens ausgeschlossen.
Die Dauer der kompletten Arbeit samt Absaugen der Spähne im Deckel lag bei 60 Minuten.
Wichtiger Hinweis: Unbedingt den Haken vom Schließmechanismus nach dem Öffnen des Kofferraumdeckels per Hand zudrücken - damit hakt er beim unbeabsichtigten Zufallen nicht in den Bügel ein. In diesem Fall ist der Kofferdeckel per Trennschleifer zu öffnen :evil:
Zudem habe ich eine Weiche Barriere über den unteren Bügel gelegt, damit der Schließmechanismus keinen Schaden beim Aufschlagen nimmt.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9731
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Inversator » 28.09.2023 12:44

Oliver. hat geschrieben:hast Du bei dem Einbau der Öffnungshilfe am Blech der Heckklappe vom VFL schleifen/dremeln müssen.


Schleifen oder Dremeln ist bei solchen Arbeiten absolutes No Go!
Zum einen wird es sicherlich nicht wirklich rund. Zum anderen dürfte die Wärmeentwicklung dem umliegenden Lack nicht sehr zuträglich sein. Stufenbohrer oder Schälbohrer mit niedriger Drehzahl ist hier die bessere Wahl.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 530
Themen: 48
Bilder: 88
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Oliver. » 28.09.2023 12:46

eisi hat geschrieben:Servus!
Oliver. hat geschrieben:
eisi hat geschrieben:Servus!

Heute beim Spezl seinem VFL-Z3 die Öffnungshilfe nachgerüstet.

eisi


Hallo eisi,

Frage: hast Du bei dem Einbau der Öffnungshilfe am Blech der Heckklappe vom VFL schleifen/dremeln müssen oder passt die 1:1 ? Ich will mir die auch immer wieder mal gönnen, hab aber immer gelesen das beim VFL das Loch vergrössert werden muss -> daher dann Originallack ab-> Rostgefahr wenn nicht ordentlich nachbehandelt. Ich ab da schon Etliche gesehen die da ordentlich gerostet haben.

Danke schon im Voraus für eine Info :thumpsup:

LG
Oliver.

Alle Roadster der M- und FL-Baureihe haben die Öffnungshilfe serienmäßig verbaut.
Die VFL-Roadster nicht.
Darum hat das Loch für das Schloss im VFL nur 31mm im Durchmesser, die Öffnungshilfe benötigt ein 43mm großes Loch - logischerweise ist damit der Lackaufbau an der Kante des Loches durch den Stufen- oder Schälbohrer abgetragen und nach dem Entgraten wieder durch z.B. einen Lackstift auftzutragen.
Bei richtiger Vorgehensweise (Schäl- statt Stufenbohrer) ist das 43mm-Loch so gearbeitet, dass die einzusetzende Dichtung komplett den neuen Lackaufbau abdeckt!
Ich habe das Loch mit 42,5mm gebohrt und dadurch sitzt die Dichtung sehr stramm und ein Wassereintritt ist meines Erachtens ausgeschlossen.
Die Dauer der kompletten Arbeit samt Absaugen der Spähne im Deckel lag bei 60 Minuten.
Wichtiger Hinweis: Unbedingt den Haken vom Schließmechanismus nach dem Öffnen des Kofferraumdeckels per Hand zudrücken - damit hakt er beim unbeabsichtigten Zufallen nicht in den Bügel ein. In diesem Fall ist der Kofferdeckel per Trennschleifer zu öffnen :evil:
Zudem habe ich eine Weiche Barriere über den unteren Bügel gelegt, damit der Schließmechanismus keinen Schaden beim Aufschlagen nimmt.

eisi


Hallo eisi,

danke für die Info ! :2thumpsup:

Dann hat es sich für mir definitiv erledigt, ich mag keine Blecharbeiten wenn nicht unbedingt notwendig.

LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 28.09.2023 12:51

Servus!

Ich kenne jemanden, der das perfekt kann.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9731
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Oliver. » 28.09.2023 13:20

eisi hat geschrieben:Servus!

Ich kenne jemanden, der das perfekt kann.

eisi


Herzlichen Dank für Dein Angebot, aber wegen der Blecharbeit lass ich es lieber original.

GlG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 28.09.2023 13:44

Servus!

Die Öffnungshilfe ist ein Originalteil, welches :bmw: extra für den VFL in den ETK aufgenommen hat.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9731
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Oliver. » 28.09.2023 13:58

eisi hat geschrieben:Servus!

Die Öffnungshilfe ist ein Originalteil, welches :bmw: extra für den VFL in den ETK aufgenommen hat.

eisi


Hallo eisi,

das ist mir schon bekannt, ich weigere mich aber diese Blech-/Bohrarbeiten zu machen/machen zu lassen, das ist mir zu unsicher wegen Rost....

GlG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bytespider [Bot], ClaudeBot [Bot], FloZZZetti3, Google [Bot], Trendiction [Bot] und 4 Gäste

x