eisi hat geschrieben:Servus!
@pat.zet: Da bin ich grds bei Dir. Ich möchte das jetzt "erfahren" und im Falle der Notwendigkeit sind die sehr schnell gemacht - jetzt hat der Teppich hinten ja je Seite eine "Wartungsöffnung".
eisi
Servus Eisi,
…die Wartungsöffnung für die HA-Domlager hättest du dir sparen können, wenn die Zugstufe einmal vernünftig eingestellt wurde, erfolgen mögliche nachträgliche Feinjustierungen nur noch über die untere Druckstufe.
Und ja, das mag konträr zu der originalen
KW Beschreibung sein, aber es geht eben auch so, gem. Fahrwerkspapst und KW Schulungsexperten Wolfgang Weber.
On top zu den hinteren PU Domlagern sind aber die exzentrischen und verstellbaren PU HA-Schwingenlager zur Sturzkorrektur ein weiterer wichtiger Baustein, ich hoffe, dass du diese auch mit verbaut hast.
Die „Sturzkorrektur-Schrauben“ am Achsschenkel vorne helfen ebenfalls für die optimale Achseinstellung vorne, auch auf dem Achsvermessungsprüfstand (Stichwort Luftkissen aus dem Fensterbau

).
Ansonsten ist die Achsvermessung und Fahrwerksabstimmung bei Wolfgang in Vilshofen immer sehr empfehlenswert.
Gruß Andreas