Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Inversator » 18.06.2023 15:24

Endlich diese Drecksdrossel aus der Kupplungshydraulik rausgeschmissen.
10 Minuten Arbeit und ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Gruss
Holgi
27591
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 527
Themen: 47
Bilder: 85
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 18.06.2023 18:49

Inversator hat geschrieben:Endlich diese Drecksdrossel aus der Kupplungshydraulik rausgeschmissen.
10 Minuten Arbeit und ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Gruss
Holgi
27591

:?: Kläre uns bitte mal auf, was vorher so "dreckig" an der Drossel war ... :o
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 91
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Inversator » 18.06.2023 19:59

Zzz3-BO-1 hat geschrieben: :?: Kläre uns bitte mal auf, was vorher so "dreckig" an der Drossel war ... :o

Die Drossel sorgt für einen ziemlich unruhigen Druckpunkt beim einkuppeln. Man muss ihn im Prinzip jedesmal neu ertasten. Insbesondere beim Rangieren gegen eine Steigung kann das ziemlich nerven. Und ich muss in der Tiefgarage täglich rückwärts hochrangieren. Zeitweise dachte ich schon ich hätte es verlernt einzuparken. Jetzt ohne die Drossel ist es Tiptop präzise. So wie ich es von allen bisherigen Autos gewohnt bin.
Die Drossel hat den Sinn zu schnelles einkuppeln zu verhindern wenn man z.B. von der Kupplung abrutscht.
Gruss
Holgi
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 527
Themen: 47
Bilder: 85
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OldsCool » 18.06.2023 23:22

Bei nem Bierchen eine gute Weile einfach nur den Anblick genossen :sunny:
Das Koch Chemie Motorreinigungsset mit Universalreiniger und Motorplast ist echt der Hammer!

Und dann in einem Anflug von Tatendrang endlich mal die "///M-Performance" - Aufkleber an den Schwellern abgeknibbelt. Die stören schon seit Kauf :roll:
Dann nochmal so betrachtet und beschlossen mal wieder von Angeleyes auf Original-SW zu wechseln :mrgreen: Mal schauen wie lange...

Gruß Steffen
Dateianhänge
IMG_20230618_190542_copy_1459x1094.jpg
IMG_20230618_185347_copy_1824x1368.jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6114
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon der_Thomas » 19.06.2023 05:40

Inversator hat geschrieben:Endlich diese Drecksdrossel aus der Kupplungshydraulik rausgeschmissen.
10 Minuten Arbeit und ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Gruss
Holgi
27591


Waaas? Ich dachte immer, die ist im Z3 nicht drin, ich habe davon nur in Verbindung mit dem E46 gehört.
Ich hatte beim Rangieren rückwärts bergauf teilweise echt solche Probleme mit Drehzahleinbrüchen, dass ich schon die Leerlaufdrehzahl anheben ließ und dachte immer "Mensch, das ist doch bei dem Hubraum unglaublich. Das kann doch nicht sein."

Das ist heute echt meine Top-Neuigkeit.

Lässt sich die Kupplungsleitung denn auch ohne die Drossel einfach in den Nehmerzylinder Schrauben oder muss das Anschlussstpck bisschen gebogen werden?

Viele Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
der_Thomas
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 438
Themen: 26
Bilder: 3
Registriert: 08.01.2018 23:52
Wohnort: Wolfsburg

Z3 roadster 3.0i (07/2000)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Inversator » 19.06.2023 07:10

Einfach rausschrauben und ohne Drossel wieder zusammenschrauben. Die 30mm kann die Gummileitung locker brücken. Sass aber ziemlich fest. Also im Pilgerschritt abschrauben. Zwei Schläge lösen, einen Schlag zurückdrehen. Sonst könnte der Anschluss abreissen. Nicht vergessen die Gummileitung zuerst zu klemmen. Dann läuft nicht so viel Bremsflüssigkeit aus. Anschliessend entlüften sollte klar sein.
Gruss
Holgi
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 527
Themen: 47
Bilder: 85
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon PeWe » 19.06.2023 13:48

OldsCool hat geschrieben:Das Koch Chemie Motorreinigungsset mit Universalreiniger und Motorplast ist echt der Hammer!

Gruß Steffen


Sag ich doch schon immer.... :mrgreen: Damit wird (fast) jeder Motorraum wieder schön sauber...

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3108
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 19.06.2023 17:12

Servus!

Heute wurde der originale Doppeltemperaturschalter 91°/99°C gegen den vom Vierzylinder mit 80°/88°C ausgetauscht.
Durch den fehlenden Visco-Lüfter hat für mich der Originale einfach zu spät geschaltet, die Nadel ging mir seit dem Umbau bei Langsamfahrt im Stadtverkehr/Stop-and-go schon immer zu weit Richtung "Rot".
Jetzt sollte es wieder passen.
Dazu musste vom Stecker per Cutter die Codier-Nase entfernt werden.
Bei geschlossenem Kühlerdeckel liefen ganze 100ml beim Tausch aus.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9720
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 20.06.2023 17:04

Servus!
eisi hat geschrieben:Servus!
Heute wurde der originale Doppeltemperaturschalter 91°/99°C gegen den vom Vierzylinder mit 80°/88°C ausgetauscht.
Durch den fehlenden Visco-Lüfter hat für mich der Originale einfach zu spät geschaltet, die Nadel ging mir seit dem Umbau bei Langsamfahrt im Stadtverkehr/Stop-and-go schon immer zu weit Richtung "Rot".
Jetzt sollte es wieder passen.
Dazu musste vom Stecker per Cutter die Codier-Nase entfernt werden.
Bei geschlossenem Kühlerdeckel liefen ganze 100ml beim Tausch aus.
eisi

Heute eine gut 30 km lange Teststrecke bezüglich der Funktion des o.a. Doppeltemperaturschalters durchgeführt - alles so, wie es mit Visco-Lüfter wäre:
Die Nadel der TempAnzeige bleibt sauber im mittleren Bereich.

eisi
Dateianhänge
20230619_163943.jpg
Die mit Pfeil gekennzeichnete "Nase" (Codierung) ist zu entfernen, dann passt der Stecker - und der Doppel-TempSchalter tut was er soll!
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9720
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Red_9 » 23.06.2023 11:59

Heute hat mich mein Smartphone dran erinnert, dass ich an diesem Tag vor zwei Jahren das erste Mal den neuen Motor angelassen hatte. Zwei Jahre später sitze ich gerade bei der Dekra zur technischen Abnahme des Motorumbaus. Drückt mir die Daumen! :D
Dateianhänge
IMG_20230623_115816.jpg
Benutzeravatar
Red_9
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 395
Themen: 37
Bilder: 37
Registriert: 27.01.2017 16:03

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x