Ich denke, ich kann einen Erfolg verbuchen.
Heute habe ich den Kurbelwellensensor erneuert. Bei der Gelegenheit dann natürlich erreichbares auf sprödes Gummi inspiziert. In dieser Beziehung alles negativ. Lediglich mein Bauchgefühl sagt mir, dass der Faltenbalg zur Drosselklappe hin etwas locker verschraubt gewesen sein könnte. DISA auf Herz und Nieren geprüft und trotz minimalem Spiel am vorderen Lager für gut befunden. Einen Reparatursatz bestelle ich noch und revidiere bei Gelegenheit.
Den Leerlaufregler habe ich in eingebautem Zustand mit "Triplesuperlativ" gespült. Nennt sich eigentlich "Ultra-Plus-Extra" von
https://trend-chemie.com/ und wird von mir zur Schmierung von Instrumenten und Messmitteln verwendet. Löst und spült alten Batz raus. Verharzt nicht. Schmiert hervorragend und hinterlässt trotzdem kaum Rückstände.
Was soll ich sagen. Entweder es war der Kurbelwellensensor, oder die Kombination aus allen Eingriffen. Der Wagen geht jetzt ab wie Zäpfchen. Auch im unteren Drehzahlbereich passiert endlich etwas. Im vierten oder fünften Gang von 50-60Km/h heraus beschleunigen war bislang eine Qual und ist jetzt kein Problem mehr. Leerlaufdrehzahl hält sich minimal höher als bislang. Und bei meiner ausgedehnten Probefahrt ist er auch nicht mehr beim ausrollen ausgegangen. Hoffe mal das war es jetzt in Sachen Motor.
Nun noch die Styling 42 Felgen restaurieren lassen, im Winter die Stossfänger lackieren, und ich bin zufrieden.
Eine Frage hätte ich aber noch in die Runde. Hat der Facelift eine andere Achsgeometrie als der Vorfacelift? Fahre jetzt die Sommerräder von meinem 1.9, und bilde mir ein das am Lenkrad deutlich grössere Rückstellkräfte zu spüren sind.
Besten Dank
Holger