Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon JensB » 10.05.2023 08:50

/quote]
Beim Kaltstart muss ich drei Sekunden orgeln bis er anspringt. Und hin und wieder fällt die Leerlaufdrehzahl auf 700 und weniger U/min.
Gruss
Holger[/quote]

Ich tippe mal ganz, ganz stark auf Falschluft. Heiße Kandidaten sollten die Blindstopfen hinten an der Ansaugbrücke und der Faltenbalg an der DK sein
Benutzeravatar
JensB
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 157
Themen: 6
Registriert: 17.01.2019 15:57
Wohnort: Halberstadt

Z3 roadster 1.8 (1996)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Inversator » 10.05.2023 17:55

JensB hat geschrieben:Ich tippe mal ganz, ganz stark auf Falschluft. Heiße Kandidaten sollten die Blindstopfen hinten an der Ansaugbrücke und der Faltenbalg an der DK sein


Ganz, ganz starker Tip!
Mindestens der grosse Stopfen ist Kernschrott und bedurfte unverzüglich improvisierten Austausch. Die beiden (oder sind es mehr?) kleinen Stopfen sind noch schön weich. Schaue ich mir am Samstag an.
Mal sehen ob er morgen noch ausgeht. Und wie sich die Leerlaufdrehzahl verhält.
Besten Dank
Holger
27548
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 527
Themen: 47
Bilder: 85
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon JensB » 11.05.2023 16:06

Guck dir mal das hier an:

https://www.e39-forum.de/wcf_wbb4/index ... lecks-pdf/

Viel Erfolg weiter bei der Suche!
Benutzeravatar
JensB
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 157
Themen: 6
Registriert: 17.01.2019 15:57
Wohnort: Halberstadt

Z3 roadster 1.8 (1996)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Chris1989 » 12.05.2023 06:35

Heute meinen Zettti aus der Werkstatt meines Vertrauens geholt.
Service inkl. Pickerl und hab endlich die Motorhaube Instandsetzen und lackieren lassen, welche der Lackierer vom Vorbesitzer etwas verhunzt hat :?
Die Kosten waren echt in Ordnung und diesmal ganz ohne Spachteln :thumpsup:
Jetzt ist er wieder top in Schuss! Pickel ohne Mängel geschafft und die Motorhaube ist wieder ein Traum :)

Im Juli dann noch zum Sattler um die gebrochene Gurtspange auszutauschen und ein par kleine Stellen in den Sitzen auszubessern.
Nächstes Jahr gibts dann ein neues Verdeck :)

Die Scheinwerfer bekommen in den nächsten Wochen noch etwas Liebe :)

Ich liebe meinen Blackie einfach :2thumpsup:
Benutzeravatar
Chris1989
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 122
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 26.08.2018 11:33
Wohnort: Sankt Pölten

Z3 roadster 1.9i (04/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Peters_Z » 12.05.2023 10:12

Meinem Zetti in den Letzen zwei Tagen eine gründliche Reinigung gegönnt. Einmal waschen Lack geknetet, poliert und gewachst. Verdeck gereinigt und imprägniert, Leder gereinigt und mit einer Pflegelotion behandelt.
Ach ja und noch das ABS Steuergerät getauscht, da ich vermutlich das alte gehimmelt habe :enraged:
.
IMG_20230511_151619_016.jpg

IMG_20230511_151606_342.jpg

IMG_20230511_151538_445.jpg

IMG_20230511_151231_697.jpg

IMG_20230511_151212_203.jpg

IMG_20230511_151201_167.jpg

IMG_20230511_151145_337.jpg
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 822
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon hoschi » 12.05.2023 12:05

der stahlt ja wieder richtig, wie vor >20 jahren...
TOP!
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2273
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 12.05.2023 12:26

Servus!

Den regnerischen Tag für die Handschuhfach-Schlossreparatur eines Forummitglieds genutzt.

eisi
Dateianhänge
IMG-20230512-WA0005.jpeg
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9725
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Birker » 13.05.2023 16:48

Heute den Brodit Clip fürsiPhone verbaut und gleichzeitig den hier aus dem Forum empfohlenen bluetooth Music Adapter für mein Business CD RDS verbaut. Das war ja mal einfach. Plug and Play und sofort verbunden. CD läuft auch noch. Man muss nur BT am Handy wieder trennen.
Bin echt zufrieden
LG
Raza
Benutzeravatar
Birker
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 97
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 15.02.2022 23:41
Wohnort: Lohmar

Z3 roadster 2.8 (05/2000)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Inversator » 13.05.2023 16:53

Ich denke, ich kann einen Erfolg verbuchen.
Heute habe ich den Kurbelwellensensor erneuert. Bei der Gelegenheit dann natürlich erreichbares auf sprödes Gummi inspiziert. In dieser Beziehung alles negativ. Lediglich mein Bauchgefühl sagt mir, dass der Faltenbalg zur Drosselklappe hin etwas locker verschraubt gewesen sein könnte. DISA auf Herz und Nieren geprüft und trotz minimalem Spiel am vorderen Lager für gut befunden. Einen Reparatursatz bestelle ich noch und revidiere bei Gelegenheit.
Den Leerlaufregler habe ich in eingebautem Zustand mit "Triplesuperlativ" gespült. Nennt sich eigentlich "Ultra-Plus-Extra" von https://trend-chemie.com/ und wird von mir zur Schmierung von Instrumenten und Messmitteln verwendet. Löst und spült alten Batz raus. Verharzt nicht. Schmiert hervorragend und hinterlässt trotzdem kaum Rückstände.
Was soll ich sagen. Entweder es war der Kurbelwellensensor, oder die Kombination aus allen Eingriffen. Der Wagen geht jetzt ab wie Zäpfchen. Auch im unteren Drehzahlbereich passiert endlich etwas. Im vierten oder fünften Gang von 50-60Km/h heraus beschleunigen war bislang eine Qual und ist jetzt kein Problem mehr. Leerlaufdrehzahl hält sich minimal höher als bislang. Und bei meiner ausgedehnten Probefahrt ist er auch nicht mehr beim ausrollen ausgegangen. Hoffe mal das war es jetzt in Sachen Motor.
Nun noch die Styling 42 Felgen restaurieren lassen, im Winter die Stossfänger lackieren, und ich bin zufrieden.

Eine Frage hätte ich aber noch in die Runde. Hat der Facelift eine andere Achsgeometrie als der Vorfacelift? Fahre jetzt die Sommerräder von meinem 1.9, und bilde mir ein das am Lenkrad deutlich grössere Rückstellkräfte zu spüren sind.
Besten Dank
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 527
Themen: 47
Bilder: 85
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 13.05.2023 16:59

Servus!

Was die Achsgeometrie betrifft, so gibt es an der VA m.W.n. keine Unterschiede von VFL auf FL.
Aber die einzelnen Gummi's der Achslager könnten unterschiedlich ausgehärtet/eingerissen sein und das einen Unterschied machen.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9725
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 1 Gast

x