Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OldsCool » 22.04.2023 15:03

hoschi hat geschrieben:
OldsCool hat geschrieben:Eisenmann-SAT S gegen Eisenmann N getauscht :sunny: Endlich dezenter Sound ohne Dröhnen, trotzdem mit dicken Rohren :banana:



musstest du die schürze ausschneiden?
welchen durchmesser haben die rohre?

ich mag die ebenfalls sehr, nur beim meinem mit 83mm durchmesser muss du hinten ausschneiden, und das mag ich nun gar nicht!


Nein, passt beim FL ohne Probleme. Der M hat aber auch ab Werk dünnere Rohre (7xmm?) und scheinbar wenig Platz drum herum?
Die OE Rohre beim AG sind ja recht verloren im Ausschnitt :mrgreen:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6118
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon pat.zet » 22.04.2023 17:58

OldsCool hat geschrieben:Eisenmann-SAT S gegen Eisenmann N getauscht :sunny: Endlich dezenter Sound ohne Dröhnen, trotzdem mit dicken Rohren :banana:

Sind das 2 x 76 mm ?
Kannst du mal einen geraden Foto schuss von hinten machen ? :wink:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OldsCool » 22.04.2023 21:16

Hab nochmal gemessen, genau, sind 2x 76mm. Die Serienrohre vom M sind dünner. Habs neulich gemessen aber wieder vergessen :enraged: Gerade steht der M vom Nachbarn nicht draußen :roll:
83mm ist dann schon extrem, das passt natürlich nicht...
Dateianhänge
Screenshot_20230422_211049.jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6118
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 22.04.2023 21:40

Servus!

Hier die orig. M-Endrohre mit Maß: 65mm

eisi
Dateianhänge
Screenshot_20230422_213935_Photos.jpg
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9725
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Inversator » 23.04.2023 09:37

Gestern habe ich mir ein "kleines schwarzes" geleistet.
Ein 2.2i, Jahrgang 2002, der bei mir im Gegensatz zum 1.9, niemals Schnee, Eis oder Salz sehen wird.
27498
Der 2.2i schiebt noch einiges an Wartungsstau vor sich her und stand gute 2 Jahre still. Über 2 fette Streifschüsse an den Stossfängern wird sich irgendwann auch mein Lackierer freuen dürfen. Vorher gibt es jedoch wichtigere Baustellen.
Auf der Probefahrt gestern lief er richtig kernig und zog gut durch. Als er dann auch dem Heimweg warm war, konnte er meinem begleitenden 1.9 nicht mehr das Wasser reichen. Er ging auch beim ausrollen mit getretener Kupplung immer wieder an der Ampel aus, und musste mit viel Feingefühl am Gaspedal angefahren werden. Mein Verdacht: Nockenwellen und oder Kurbelwellensensor. Werde auf Verdacht beides austauschen. Und wenn er dann sein Kennzeichen hat, lasse ich den Fehlerspeicher auslesen. Zweite Wahl von Hella (oder doch besser Meyle?) fällt ja preislich nicht ins Gewicht. Auf Originale von Bosch kann ich immer noch umschwenken wenn es sein muss.
Vier neue Reifen, alle Flüssigkeiten, Klimawartung und ein paar Kleinigkeiten sind geplant. Und die Vanos nehme ich auch auf jeden Fall in die Mangel. Überlege aktuell noch ob ich gleich eine Austauscheinheit von Probsten nehmen soll, oder die Vanos selber revidieren will.
Heute fliegt aber erst einmal der blöde M-Schaltknauf raus. Und ich werde hier wohl heute auch noch nach dem verlorenen Radiocode betteln.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 527
Themen: 47
Bilder: 85
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OldsCool » 23.04.2023 10:31

Hallo Holger,

Herzlichen Glückwunsch zum Upgrade :sunny:

Bezüglich der Sensoren ist das die denkbar schlechteste Entscheidung.
Du wechselst auf Billigklumpatsch, und es verändert sich nichts... Sinds nun immernoch die Sensoren oder doch was anderes? Schwer zu sagen...
Bosch ist auch keine Alternative, im Gegensatz zu den Vierzylindern sind bei den Sechszylindern DME und Sensoren von Siemens (-VDO, jetzt Continental)!
Nimm Original, hält wieder 20 Jahre.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6118
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon pat.zet » 23.04.2023 10:32

Doch 2 x 84 mm passt auch siehe meine Heckansicht vom QP, ich habe definitiv nichts ausgeschnitten , meien Epfehlung sind ggf noch PU abhänger von PF
IMG_6926.JPG
Eisenmann 2 x76  oldschool.jpg
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Inversator » 24.04.2023 16:53

Zwei höchst komplizierte technische Probleme konnte ich am neuen 2.2i gestern lösen.
Den verlorenen Radiocode eingeben (Danke). Und die Sicherung für die Innenbeleuchtung wechseln. Bin echt Stolz auf mich!
Ja und heute habe ich den neuen Wagen dann zugelassen. Wird so manchem Städter sicherlich die Tränen in die Augen treiben? Ohne Termin zur Zulassungsstelle, und nach 7 Minuten mit neuem Fahrzeugausweis wieder nach Hause gefahren. Ging aber in der Vergangenheit schon schneller.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 527
Themen: 47
Bilder: 85
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon pat.zet » 24.04.2023 17:44

Inversator hat geschrieben:Zwei höchst komplizierte technische Probleme konnte ich am neuen 2.2i gestern lösen.
Den verlorenen Radiocode eingeben (Danke). Und die Sicherung für die Innenbeleuchtung wechseln. Bin echt Stolz auf mich!
Ja und heute habe ich den neuen Wagen dann zugelassen. Wird so manchem Städter sicherlich die Tränen in die Augen treiben? Ohne Termin zur Zulassungsstelle, und nach 7 Minuten mit neuem Fahrzeugausweis wieder nach Hause gefahren. Ging aber in der Vergangenheit schon schneller.
Gruss
Holger

:2thumpsup:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OldsCool » 27.04.2023 21:42

2 Jahre ist er nun da... Also mal hochleben lassen :mrgreen:
(und vorne 10mm, hinten statt 15 20mm Distanzen verbaut)
Dateianhänge
IMG_20230427_185545_copy_1824x1368.jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6118
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 4 Gäste

x