Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon muhaoschmipo » 24.02.2023 09:55

eisi hat geschrieben:Servus!
muhaoschmipo hat geschrieben:Ready for Sonne :)

Der Z3 ist auf dem Bild ein "Singleseat-Roadster" :lol:

eisi

:lol:
Der andere steht noch in meiner Werkstatt zur Aufbereitung... Mal alle Stecker getestet und den uralt Airbagfehler mal behoben
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon RunnerAZ36 » 25.02.2023 22:42

Der Turnschuh hat heute einen kleinen Bruder bekommen :lol: :wink:

748B1124-317A-4EEF-A939-AABDCC6711C4.jpeg


Diesen PIN habe ich heute auf der RetroClassics in Stuttgart entdeckt und konnte nicht widerstehen…
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1431
Themen: 25
Bilder: 1
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon fredykeks » 26.02.2023 20:20

Hallo,
habe dieses Wochenende endlich mal wieder Zeit für mein Cabrio gefunden.
Es wurden ihm neue Querlenker mit dem M3 Lager und neue Stabistangen spendiert.
Und neue Stabilager sind auch rein gekommen.
Für die Sommer Optik wurden dann noch die Bremscheibennaben mit Auspufflack lackiert.

Grüße aus dem schönen
Oberösterreich
Dateianhänge
resized_IMG_20230226_152812.jpg
resized_IMG_20230226_152907.jpg
resized_IMG_20230226_153353.jpg
resized_IMG_20230226_155916.jpg
Benutzeravatar
fredykeks
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 309
Themen: 9
Bilder: 29
Registriert: 09.02.2018 14:51
Wohnort: Oberösterreich

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Red_9 » 26.02.2023 20:59

Motor eingebaut, mal wieder... (so langsam kann ich das blind :D )

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?mode=medium&album_id=1245&image_id=27440]
Benutzeravatar
Red_9
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 400
Themen: 37
Bilder: 38
Registriert: 27.01.2017 16:03

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OldsCool » 09.03.2023 22:18

Nachdem letzte Nacht der Wettergott die Straßen mit dem Dampfstrahler von Salz befreit hat, hab ich auch #2 aus dem Winterschlaf geholt und von den Standreifen auf die Übergangspneus umbesohlt. Eine kleine Slalomrunde um heruntergefallene Äste war auch noch drin.

Und dann war was in der Post :sunny:
Ich glaube nun den Olymp der Diagnose erreicht zu haben. Original BMW Tools mit modifizierter Edia*baslib, womit kein Kabel mehr nötig ist sondern bequem per Bluetooth-Adapter (Elm327 mit modifizierter Firmware) mit dem Auto kommuniziert werden kann. Und das ohne irgendwas umkonfigurieren zu müssen per K-line oder ADS (alte Modelle). Außerdem ganz ohne WinXP VM, sondern unter Win10 mit einem ganz normalen Laptop.
Einfacher/besser geht's nicht :banana:

Gruß Steffen
Dateianhänge
IMG_20230309_202947_copy_1435x957.jpg
IMG_20230309_163456_copy_1459x1094.jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6394
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon mikexxl » 10.03.2023 10:10

Moin Steffen,

OldsCool hat geschrieben:Ich glaube nun den Olymp der Diagnose erreicht zu haben. Original BMW Tools mit modifizierter Edia*baslib, womit kein Kabel mehr nötig ist sondern bequem per Bluetooth-Adapter (Elm327 mit modifizierter Firmware) mit dem Auto kommuniziert werden kann. Und das ohne irgendwas umkonfigurieren zu müssen per K-line oder ADS (alte Modelle). Außerdem ganz ohne WinXP VM, sondern unter Win10 mit einem ganz normalen Laptop.
Einfacher/besser geht's nicht


a) kurzer Erfahrungsbericht, ob das wirklich auch bei den VFL funktioniert
b) wo gibt es das ?? :)

Viele Grüße aus der verschneiten Lüneburger Heide
Michael
mikexxl
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 256
Themen: 30
Bilder: 9
Registriert: 31.05.2015 18:33
Wohnort: 29649 Wietzendorf

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Red_9 » 10.03.2023 11:36

OldsCool hat geschrieben:Nachdem letzte Nacht der Wettergott die Straßen mit dem Dampfstrahler von Salz befreit hat, hab ich auch #2 aus dem Winterschlaf geholt und von den Standreifen auf die Übergangspneus umbesohlt. Eine kleine Slalomrunde um heruntergefallene Äste war auch noch drin.

Und dann war was in der Post :sunny:
Ich glaube nun den Olymp der Diagnose erreicht zu haben. Original BMW Tools mit modifizierter Edia*baslib, womit kein Kabel mehr nötig ist sondern bequem per Bluetooth-Adapter (Elm327 mit modifizierter Firmware) mit dem Auto kommuniziert werden kann. Und das ohne irgendwas umkonfigurieren zu müssen per K-line oder ADS (alte Modelle). Außerdem ganz ohne WinXP VM, sondern unter Win10 mit einem ganz normalen Laptop.
Einfacher/besser geht's nicht :banana:

Gruß Steffen


Finde ich Super und bin auch auf den Erfahrungsbericht gespannt! :thumpsup: Mein Plan ist per Steamdeck auf die Diagnosedaten des Z3 zugreifen zu können (ist allerdings Linux). Laptop im Auto ist etwas unpraktisch, aber keine Kabel zu haben ist schon eine 200% Verbesserung!
Benutzeravatar
Red_9
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 400
Themen: 37
Bilder: 38
Registriert: 27.01.2017 16:03

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OldsCool » 10.03.2023 14:44

Tja, da müsste mal jemand mit nem <98er vorbei kommen...
Ich gehe aber davon aus dass es ohne Probleme funktioniert, da ich mit der Konstellation auf mein Fernbedienungsmodul komme. Das ging bisher nur mit dem ADS-Interface.

Für das Bluetooth-Interface gibt's ne eigene Android App "Deep OBD", welche ebenso Ediab** nutzt, somit auch die originalen Steuergerätedaten. Geht also auch vom Handy/Tablet aus. Muss ich noch testen...

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6394
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon mikexxl » 10.03.2023 15:06

Moin,
OldsCool hat geschrieben:Tja, da müsste mal jemand mit nem <98er vorbei kommen...
Ich gehe aber davon aus dass es ohne Probleme funktioniert, da ich mit der Konstellation auf mein Fernbedienungsmodul komme. Das ging bisher nur mit dem ADS-Interface.

Für das Bluetooth-Interface gibt's ne eigene Android App "Deep OBD", welche ebenso Ediab** nutzt, somit auch die originalen Steuergerätedaten. Geht also auch vom Handy/Tablet aus. Muss ich noch testen...

Gruß Steffen


Bis nach Ulm..... neee...
Wo gibt es denn das Tool zu kaufen?

Viele Grüße aus der kalten Lüneburger Heide
Michael
mikexxl
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 256
Themen: 30
Bilder: 9
Registriert: 31.05.2015 18:33
Wohnort: 29649 Wietzendorf

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OldsCool » 10.03.2023 19:28

Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6394
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot] und 4 Gäste

x