So, das Pferd lahmt mal wieder...
Wollte gestern "nur mal eben" das Versteifungskreuz bisschen aufhübschen. Zack... 3 von 4 M8er Schrauben im Motorträger abgerissen

Aber einfach mal so, ohne viel Gewalt.
![https://www.z3-roadster-forum.de/forum/download/file.php?id=32550&mode=view [https://www.z3-roadster-forum.de/forum/download/file.php?id=32550&mode=view]](https://www.z3-roadster-forum.de/forum/download/file.php?id=32550&mode=view)
Beim 1.9er gingen die völlig problemlos raus.
Jetzt im nachhinein hab ich auch gelesen dass die schonmal heikel sein können
Mit Mutter aufschweißen is nix zu machen. Der Schraubenrest sitzt schön tief drin. Eine Schraube habe ich bereits ausgebohrt, aber die Reste bekomm ich kaum raus. Der Gewindeschneider frisst sich, und man kommt an der seitlichen Schraube mit dem Schneideisen sowieso sch... hin weil der Querlenker im Weg ist.
Au mann wie ich so "Kleinigkeiten" hasse...
Ich hab jetzt mehrere Möglichkeiten erörtert:
1) Komplette Buchse ausbohren und wie bei der E36-Nachrüstung neue Einziehmuttern einnieten (juhu, dann beginnt die Suche nach jemandem der so ein Spezialzeug hat...)
2) Schrauben ausbohren und mit Helicoil reparieren (wenn da genug Fleisch ist!?)
3) Neuen Vorderachsträger mit intakten Gewinden besorgen und alles ausbauen. Dann gleich Ölwannendichtung, Pleuellagerschalen, Ölpumpe wechseln. Ja spinn ich??
HMPF
Gruß Steffen