Vorstellung meines neuen Pferds im Stall

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Vorstellung meines neuen Pferds im Stall

Beitragvon Graf Zahl » 24.05.2021 13:39

OldsCool hat geschrieben:
Graf Zahl hat geschrieben:@ OldsCool :2thumpsup: :

Ich glaub Ende Oktober bring ich Dir mal meinen vorbei für eine Aufverdachtgeneraldurchsicht über den Winter.


Da würde ich ja hoffentlich nix finden :mrgreen:
Das weiß man nie. Jedoch rund ums Verdeck, ist zwar dicht, aber da gäb's schon das eine oder andere. :?



Grüße GZ
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1050
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Vorstellung meines neuen Pferds im Stall

Beitragvon OldsCool » 26.06.2021 16:37

Heute hab ich mich mal den Spiegelfüßen gewidmet. Freundlicherweise waren beim Kauf vom 2.8er schon neue aus der Spiegelwelt, fertig lackiert mit Innenleben, dabei. Also mal ab das Zeug, die alten Füße waren an ein paar Stellen leicht korrodiert.
Allerdings kein Vergleich zu den Füßen vom 1.9er, der rundum nicht mehr nur blühte, sondern schon eher verblüht war :pssst:
Also kurzerhand allgemeines Spieglein wechsle dich gespielt. Der 2.8er bekam die neuen Füße, und seine alten, noch nicht ganz so schlimmen wurden weitervererbt an den 1.9er :mrgreen:
Was die Arbeit wiederum sehr in die Länge zog war das penible Reinigen und polieren aller offengelegten Stellen sowie der Spiegelgehäuse. Spiegel ab und wieder dran ist eher eine Kleinigkeit.

Gruß Steffen
Dateianhänge
IMG_20210626_130301_copy_1459x1094.jpg
Spiegelgehäuse entfernt
IMG_20210626_131429_copy_1459x1094.jpg
Neu und Alt
IMG_20210626_135011_copy_1459x1094.jpg
Noch älter und dagegen garnicht mal so alt :D
IMG_20210626_160345_copy_1459x1094.jpg
Finish
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6126
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Vorstellung meines neuen Pferds im Stall

Beitragvon OldsCool » 01.07.2021 08:47

So, das Pferd lahmt mal wieder...
Wollte gestern "nur mal eben" das Versteifungskreuz bisschen aufhübschen. Zack... 3 von 4 M8er Schrauben im Motorträger abgerissen :shock: Aber einfach mal so, ohne viel Gewalt.

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/download/file.php?id=32550&mode=view]

Beim 1.9er gingen die völlig problemlos raus.
Jetzt im nachhinein hab ich auch gelesen dass die schonmal heikel sein können :enraged:
Mit Mutter aufschweißen is nix zu machen. Der Schraubenrest sitzt schön tief drin. Eine Schraube habe ich bereits ausgebohrt, aber die Reste bekomm ich kaum raus. Der Gewindeschneider frisst sich, und man kommt an der seitlichen Schraube mit dem Schneideisen sowieso sch... hin weil der Querlenker im Weg ist.
Au mann wie ich so "Kleinigkeiten" hasse...
Ich hab jetzt mehrere Möglichkeiten erörtert:

1) Komplette Buchse ausbohren und wie bei der E36-Nachrüstung neue Einziehmuttern einnieten (juhu, dann beginnt die Suche nach jemandem der so ein Spezialzeug hat...)

2) Schrauben ausbohren und mit Helicoil reparieren (wenn da genug Fleisch ist!?)

3) Neuen Vorderachsträger mit intakten Gewinden besorgen und alles ausbauen. Dann gleich Ölwannendichtung, Pleuellagerschalen, Ölpumpe wechseln. Ja spinn ich?? :?

HMPF

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6126
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Vorstellung meines neuen Pferds im Stall

Beitragvon Domi-2.0 » 01.07.2021 10:03

OldsCool hat geschrieben:3) Neuen Vorderachsträger mit intakten Gewinden besorgen und alles ausbauen. Dann gleich Ölwannendichtung, Pleuellagerschalen, Ölpumpe wechseln. Ja spinn ich?? :?

Du willst es doch, gib's zu... :twisted:
Vorteil: du kannst alles schön pulvern lassen und vermeidest zukünftigen Ärger mit der Pumpe (und ich denke da überwiegend an die bekannten Resonanzgeräusche welche einem den letzten Nerv rauben). Ist doch eine schöne Arbeit bei dem momentanen Wetter da draußen... 8)
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 862
Themen: 75
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Vorstellung meines neuen Pferds im Stall

Beitragvon OldsCool » 02.07.2021 22:32

2 von 3 Gewinden konnte ich retten. Ausbohren und Gewinde nachschneiden. Ein bisschen mehr Luft im Gewinde ist, aber lässt sich ohne weiteres mit dem erforderlichen Drehmoment anziehen. Ein Gewinde ist hin, da hab ich zu viel rumgebohrt :oops: Da muss ich mir bei Zeiten mal ein Helicoil ausleihen. Hab aber keine Angst dass ich das mit nur 3 Schrauben verliere...

Bei der Gelegenheit hab ich gleich mal die etwas gammeligen Querlenker frisch gestrichen :mrgreen:

Nächstes Nahziel: TÜV
Und dann immer noch Hinterachse nachschweißen (lassen)

Gruß Steffen
Dateianhänge
IMG_20210702_213556_copy_1459x1094.jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6126
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Vorstellung meines neuen Pferds im Stall

Beitragvon 325i vfl » 02.07.2021 22:58

OldsCool hat geschrieben:2 von 3 Gewinden konnte ich retten. Hab aber keine Angst dass ich das mit nur 3 Schrauben verliere...

Gruß Steffen


Der Name sagt es,....."Versteifungskreuz" und wenn da etwas versteift werden soll, dann sollte das Kreuz auch fest sein. :wink:
325i vfl
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 542
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2018 21:53

  

Re: Vorstellung meines neuen Pferds im Stall

Beitragvon OldsCool » 02.07.2021 23:19

Keine Sorge. Nach der Kopfüberaktion, vorher noch Hecke schneiden, ist mein Kreuz richtig steif :thumpsup: :P
Wie gesagt, Helicoil Rep. folgt.

Apropos... Gibt's Erfahrungen mit günstigen Helicoils? Gibt ja jede Menge "Kopien"...

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6126
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Vorstellung meines neuen Pferds im Stall

Beitragvon Harald Z3 » 05.07.2021 17:54

Es ist ein Genuss einen fertigen Zzzetti zu fahren :D
Der Tag wirt kommen :2thumpsup:
Von Harald Z3 :sunny: :sunny: :sunny:
Benutzeravatar
Harald Z3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 85
Beiträge: 105
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 06.04.2015 12:58
Wohnort: Bliestorf

Z3 roadster 1.9i (06/2002)

   
  

Re: Vorstellung meines neuen Pferds im Stall

Beitragvon Ari » 05.07.2021 18:55

OldsCool hat geschrieben:2 von 3 Gewinden konnte ich retten. Ausbohren und Gewinde nachschneiden. Ein bisschen mehr Luft im Gewinde ist, aber lässt sich ohne weiteres mit dem erforderlichen Drehmoment anziehen. Ein Gewinde ist hin, da hab ich zu viel rumgebohrt :oops: Da muss ich mir bei Zeiten mal ein Helicoil ausleihen. Hab aber keine Angst dass ich das mit nur 3 Schrauben verliere...

Bei der Gelegenheit hab ich gleich mal die etwas gammeligen Querlenker frisch gestrichen :mrgreen:

Nächstes Nahziel: TÜV
Und dann immer noch Hinterachse nachschweißen (lassen)

Gruß Steffen


Servus Steffen,

besorge Dir noch eine Nietmutterzange sofern Du nicht eine schon besitzst, da die Gewinde am Vorderachsträger nur gepresst sind! Hatte auch das Problem und bei mir ist dann eine beim Gewindenachschneiden ausgebrochen :( ich habe in dem Zug gleich noch in der dritte Öffnung zusätzlich noch ein Gewinde eingepresst sodass jetzt auf beiden Seiten jeweils 3x Verschraubt sind!

LG Ari
Ari
inaktiv
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 192
Themen: 17
Registriert: 10.02.2020 20:24

  

Re: Vorstellung meines neuen Pferds im Stall

Beitragvon OldsCool » 08.07.2021 19:19

Yippieyayei!! TÜV ohne Mängel :banana:
Wir sind übern Berg :mrgreen:
Heute morgen fand dann auch endlich die Ersatzbeifahrertür den Weg zu mir. Dann bin ich bald die häßliche Beule los.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6126
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x