Ein etwas anderer Garagenfund: BMW Z3 1.8, 1996

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Ein etwas anderer Garagenfund: BMW Z3 1.8, 1996

Beitragvon z3newbie » 28.05.2018 20:06

z319i hat geschrieben:gut zu wissen dass der schlüssel nicht die welt kostet - muss der schlüssel noch codiert werden wegen der wegfahrsperre ?

grüsse ralph


Nein.
Benutzeravatar
z3newbie
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 193
Themen: 39
Registriert: 22.05.2011 12:13
Wohnort: 50321 Brühl

Z3 roadster 1.9 (04/1999)

   



  

Re: Ein etwas anderer Garagenfund: BMW Z3 1.8, 1996

Beitragvon Jargo » 08.06.2018 14:01

Moin,

ich bin ganz gespannt, wie die Geschichte weiter gegangen ist. Welche Standschäden hat denn arme Zetti erlitten? Lässt Dein Bekannter den Wagen instandsetzen?

Beste Grüße aus HH
Jargo
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 57
Themen: 10
Registriert: 21.05.2015 12:44
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Ein etwas anderer Garagenfund: BMW Z3 1.8, 1996

Beitragvon hoschi » 09.06.2018 07:17

echt tolle geschichte...! hab die seiten hier verschlungen... :2thumpsup:
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2285
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Ein etwas anderer Garagenfund: BMW Z3 1.8, 1996

Beitragvon z3newbie » 29.06.2018 12:09

Morgen geht es weiter!

Es hat zwar ein paar Tage gedauert, aber jetzt nimmt die Geschichte ihren weiteren Lauf. Der Z3 wurde geborgen und stand die letzten Wochen in einer Kölner Oldimer & Youngtimer-Werkstatt. Mittlerweile ist dieser Z3 ja auch schon fast ein Youngtimer.

Letzte Woche wurden alle (voraussichtlich) notwendigen Teile bestellt, um den Z3 wieder zurück ins Leben zu holen. Alle Öle und Filter, die neuen Batterie war ja schon da, es kann also losgehen. Der Wagen kommt morgen erstmalig auf die Hebebühne. Dann gibt es auch erste Bilder vom Unterboden und Antworten auf die Frage, ob der Z3 im Laufe der Jahrzehnte doch irgendwo Rost angesammelt hat.

Es werden alle Flüssigkeiten getauscht und natürlich werden die Bremsen ausgiebig inspiziert. Im besten Fall soll der Wagen nächste Woche für eine neue TÜV-Prüfung fertig sein. Spannend werden noch die Bremsen sein. Wie sehen die aus und was muss hier ersetzt werden? Das Ziel des morgigen Tages lautet ganz klar: TÜV-Plakette erhalten. Dann kann der Wagen in der kommenden Woche mit Kurzkennzeichen in seine neue Garage überführt werden, wo er die nächsten 8 Jahre auf das H-Kennzeichen wartet. Daher werden im besten Fall auch keine Reifen ersetzt. Die sind in 8 Jahren dann auch wieder hinüber. Aber das hängt vom TÜV-Prüfer ab.

Bilder des morgigen Tages, des Unterbodens und weiterer Details folgen natürlich hier im Forum.

Wenn der Wagen erstmal technisch wieder in Ordnung ist, dann fährt er natürlich auch mal wieder durch die Waschanlage und wird auch innen aufbereitet. Aber das "Optik-Paket" ist erst der zweite Schritt.

Euch ein schönes Wochenende!
Benutzeravatar
z3newbie
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 193
Themen: 39
Registriert: 22.05.2011 12:13
Wohnort: 50321 Brühl

Z3 roadster 1.9 (04/1999)

   



  

Re: Ein etwas anderer Garagenfund: BMW Z3 1.8, 1996

Beitragvon mk-z3-2.0 » 29.06.2018 12:12

Ich verstehe das ganze nicht so Recht:
Du willst das Auto, das so lange stand, zur HU bringen und ihn dann wieder 8 Jahre einmotten?? Warum...dann lass ihn doch gleich 8 Jahre stehen und mach ihn dann fit. Alles, was bis jetzt - durch die lange Standzeit - nicht kaputt ist, wird die weiteren 8 Jahre auch überstehen
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Ein etwas anderer Garagenfund: BMW Z3 1.8, 1996

Beitragvon z3newbie » 29.06.2018 12:27

mk-z3-2.0 hat geschrieben:Ich verstehe das ganze nicht so Recht:
Du willst das Auto, das so lange stand, zur HU bringen und ihn dann wieder 8 Jahre einmotten?? Warum...dann lass ihn doch gleich 8 Jahre stehen und mach ihn dann fit. Alles, was bis jetzt - durch die lange Standzeit - nicht kaputt ist, wird die weiteren 8 Jahre auch überstehen


Genau das ist der Plan!

Die TÜV-Plakette kostet ja nicht wirklich viel Geld. Der Wagen soll "jetzt" soweit instandgesetzt werden, dass man ihn auch mal am Wochenende aus der Garage holen kann, damit Helmut nach ca. 20 Jahren auch mal wieder spontan eine Ausfahrt machen kann. Kurzkennzeichen bekommt man heute nur noch mit einem gültigen TÜV-Bericht.

Zudem wollen wir den Wagen morgen ausgiebig inspizieren und schauen, wie er die 20 Jahre Garage verkraftet hat. Der Wechsel der Flüssigkeiten und Filter ist überschaubar. Bei den Bremsen müssen wir abwägen, ebenso bei den Reifen.

Ich muss hier vielleicht noch einen Einschub zu Helmuts "Gedanken" machen. Helmut hätte den Wagen auch die nächsten Jahre und Jahrzehnte noch in der Tiefgarage stehen gelassen. Weil er keine Chance gesehen hat, dass er den Wagen noch einmal fährt. Ich hingegen würde mich freuen, wenn Helmut nach 20 Jahren auch endlich wieder mal seinen Z3 fährt. Daher die Abholung und die Aufbereitung. Der Wagen soll seinen geringen Kilometerstand behalten. Er soll auch kein Alltagsfahrzeug sein. Aber Helmut soll "immer" die Möglichkeit haben, den Wagen abzuholen und damit ein paar Kilometer zu cruisen!
Benutzeravatar
z3newbie
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 193
Themen: 39
Registriert: 22.05.2011 12:13
Wohnort: 50321 Brühl

Z3 roadster 1.9 (04/1999)

   



  

Re: Ein etwas anderer Garagenfund: BMW Z3 1.8, 1996

Beitragvon z3newbie » 02.07.2018 14:02

Am Wochenende war es nun soweit. Der Z3 kam in der Werkstatt auf die Bühne, um ihn fertig für die TÜV-Abnahme zu machen.

Die Bremsen haben die lange Standzeit erstaunlich gut überstanden. Nicht einmal Rost ist auf den Scheiben zu sehen. Der Unterboden sieht ebenfalls gut aus. Den leichten Rost hat die Auspuffanlage wohl in den 19 Montane auf der Straße angesammelt, aber nicht in der Garage. Auch die Dichtungen sind in einem guten bis sehr guten Zustand. Alle Flüssigkeiten wurden abgepumpt und die Filter gewechselt. Der Motor dreht...

...aber der Wagen springt nicht an.

Des Rätsels Lösung: Die Benzinpumpe und der Tankgeber sind verharzt. Auch im Tank hat sich diese harzige Flüssigkeit am Boden abgesetzt.

Eine neue Benzinpumpe wurde von meiner Werkstatt bereits bei BMW bestellt, nach dem Einbau schauen wir weiter.
Dateianhänge
IMG_4444.JPG
IMG_4445.JPG
IMG_4446.JPG
IMG_4447.JPG
IMG_4451.JPG
IMG_4454.JPG
Benutzeravatar
z3newbie
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 193
Themen: 39
Registriert: 22.05.2011 12:13
Wohnort: 50321 Brühl

Z3 roadster 1.9 (04/1999)

   



  

Re: Ein etwas anderer Garagenfund: BMW Z3 1.8, 1996

Beitragvon z3newbie » 02.07.2018 14:04

Kann mir jemand sagen, was das für eine Metallschiene im Kofferraum ist?
Dateianhänge
IMG_4459.JPG
IMG_4460.JPG
Benutzeravatar
z3newbie
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 193
Themen: 39
Registriert: 22.05.2011 12:13
Wohnort: 50321 Brühl

Z3 roadster 1.9 (04/1999)

   



  

Re: Ein etwas anderer Garagenfund: BMW Z3 1.8, 1996

Beitragvon z3newbie » 02.07.2018 14:21

Und so sieht die ausgebaute Pumpe aus.
Dateianhänge
Unknown.jpeg
Benutzeravatar
z3newbie
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 193
Themen: 39
Registriert: 22.05.2011 12:13
Wohnort: 50321 Brühl

Z3 roadster 1.9 (04/1999)

   



  

Re: Ein etwas anderer Garagenfund: BMW Z3 1.8, 1996

Beitragvon Peters_Z » 02.07.2018 14:36

Die Metallschiene gehört meiner Meinung nach nicht zum Zetti.
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 822
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot], Trendiction [Bot] und 8 Gäste

x