Ich hab den großen Zetti nach Mittelfranken in die Heimat getrieben und bin in der vergangenen Woche ein bisschen um und durch Ansbach gegurkt. Dabei fiel mir ein Poltern von der Hinterachse auf.
Am Samstag hab ich noch den Sebastian getroffen, der gerade an seinem 2.8er die verstellbaren Längslenkerlager am verbauen war. Dad Poltern wurde immer schlimmer, insbesondere bei leichten Schlägen wie z.B. Querrillen.
Unser beider Schluss: Muss irgendwas am Stoßdämpfer sein, wahrscheinlich oberes Lager

Bin noch gut nach Hause gekommen, aber konnte nicht eher ruhig schlafen bis das geklärt war. Also noch spät abends auf die Grube, und der Übeltäter war nach einigen Rumgezerre an den Achsteilen schnell gefunden: Stoßdämpfer unten locker

Wahrscheinlich beim letzten Federntausch nicht final in Normallage festgezogen. Vermutlich durch einen Nachbarn gestört worden und zu lang geratscht

Jetzt ist wieder Ruhe im Karton... gottseidank...
Gruß Steffen