Kurz vor dem Regen hab ich noch schnell den 2.8er auf die Grube geholt. In den letzten 4 Wochen hatte ich das Fahrwerk schon 2x draußen. Einmal Umbau vorne auf die B12 Federbeine und hinten die Dämpfer noch ergänzt.
Fährt sich richtig gut! Aber die Tieferlegung von gerade einmal 1cm im Vergleich zum 1.9er mit Serienfedern war echt enttäuschend.
Also hab ich letzte Woche wieder alles rausgeschmissen und die
H&R Federn in die Bilsteindämpfer gebaut. Geht inzwischen fast im Schlaf

Der Unterschied zum Ausgangszustand mit H&R und normalen Dämpfern ist marginal. Es hoppelt wieder unangenehm und hinten sind die Federn fast auf Block. Fährt sich bescheiden im Vergleich zu den
Eibach (Prokit) Federn. Dafür liegt er wieder schön tief.
Also hab ich mich mal an H&R gewendet mit meinem Anliegen und auch sehr schnell eine fundierte und sehr freundliche Antwort bekommen, gefolgt von einem fachlich sehr interessanten Emailaustausch.
Sollwert der hinteren Feder entspannt: 200-205mm. Gemessen habe ich 195mm

Mal schauen was es dazu zu sagen gibt.
Weils so schön war an/bei der blitzsauberen Hinterachse zu hantieren wurde der Endtopf wieder auf Eisenmann/SAT getauscht. Bis es mir wieder zu laut wird...

Gruß Steffen