Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon PeWe » 30.03.2022 19:25

Hallo Sven,

auch das ist wirklich klasse gelöst... Ich glaube du hast es echt drauf... :thumpsup:

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3198
Themen: 137
Bilder: 224
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OldsCool » 31.03.2022 21:14

Kurz vor dem Regen hab ich noch schnell den 2.8er auf die Grube geholt. In den letzten 4 Wochen hatte ich das Fahrwerk schon 2x draußen. Einmal Umbau vorne auf die B12 Federbeine und hinten die Dämpfer noch ergänzt.

Fährt sich richtig gut! Aber die Tieferlegung von gerade einmal 1cm im Vergleich zum 1.9er mit Serienfedern war echt enttäuschend.
Also hab ich letzte Woche wieder alles rausgeschmissen und die H&R Federn in die Bilsteindämpfer gebaut. Geht inzwischen fast im Schlaf :roll:
Der Unterschied zum Ausgangszustand mit H&R und normalen Dämpfern ist marginal. Es hoppelt wieder unangenehm und hinten sind die Federn fast auf Block. Fährt sich bescheiden im Vergleich zu den Eibach (Prokit) Federn. Dafür liegt er wieder schön tief.

Also hab ich mich mal an H&R gewendet mit meinem Anliegen und auch sehr schnell eine fundierte und sehr freundliche Antwort bekommen, gefolgt von einem fachlich sehr interessanten Emailaustausch.
Sollwert der hinteren Feder entspannt: 200-205mm. Gemessen habe ich 195mm :? Mal schauen was es dazu zu sagen gibt.
Weils so schön war an/bei der blitzsauberen Hinterachse zu hantieren wurde der Endtopf wieder auf Eisenmann/SAT getauscht. Bis es mir wieder zu laut wird... :lol:

Gruß Steffen
Dateianhänge
IMG_20220331_185907_copy_1459x1094.jpg
IMG_20220331_181502_copy_1094x1459.jpg
IMG_20220331_192413_copy_1459x1094.jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6389
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon RunnerAZ36 » 31.03.2022 22:08

Seit Montag werkelt nun auch im letzten Zetti ein KW V3 8)
Höhe optimal eingestellt und Fahrverhalten über Zug- und Druckstufe für ein für mich perfektes Fahrverhalten zwischen Komfort und Sport optimiert.
Einfach nur ein Traum und auch wenn nicht günstig, das Fahrwerk ist absolut jeden Cent wert. :2thumpsup:
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1431
Themen: 25
Bilder: 1
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Birker » 31.03.2022 22:57

Ein völlig neues Fahrgefühl.

Heute war es dann soweit. Nachdem mein kleiner nun coronabedingt 2 1/2 Wochen in der Werkstatt ( den Meister hatte es erwischt ) stand habe ich ihn heute Nachmittag abgeholt.

Neue Kupplung - Super Druckpunkt und die Gänge flutschen nur so durch die Gasse :D
Neues ZM-Schwungrad
neues Ausrücklager
Neue Tonnenlager rechts und links
Getriebeöl frisch
Dif-Öl Frisch
Neue Schläuche (da war doch ein kleiner Riss kurz vor dem LMM)
und alles mal checken lassen. Achsen/ Bremse Unterboden, .......

Einen lieben dank an die Firma Robert Sturm und sein Team in Kelkheim im Taunus, die wirklich super Arbeit zu einem -wie ich finde - echt fairen Kurs geleistet haben. Kann ich wirklich nur empfehlen. :2thumpsup:

Kleine Anekdote. Der Kupplungssatz war bei Leebmann ca. 400 Euro billiger als in seinem System. Er hat ihn bei Leebmann bestellt und ohne Aufpreis verbaut - macht auch nicht jeder.

Freue mich schon wie Bolle auf die nächsten Ausfahrten.

LG
Raza
Benutzeravatar
Birker
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 99
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 15.02.2022 23:41
Wohnort: Lohmar

Z3 roadster 2.8 (05/2000)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon roadzzzter » 02.04.2022 20:57

Domi-2.0 hat geschrieben:Wenn du die Türverkleidungen einfach weglässt, dann hast du noch mehr Blau im Innenraum :sunny:


Guter Vorschlag! :2thumpsup: Das war zu dem Zeitpunkt schon lange fertig foliert...

... und wurde heute final eingebaut.
20220402_161025.jpg
Türpappe mit blauen Akzenten nach der Aufbereitung


Somit hat Zetti Nr. 2 hat nun wieder einen kompletten Innenraum :banana:
20220402_161215.jpg
Alles beinander!


Diesmal arbeitete die Beifahrertür aktiv gegen mich, da zwei Verschraubelaschen den Geist aufgaben und erst nachbestellt werden mussten. Ein Verschraubpunkt für den Seitenairbag und der hintere Prestol-Käfig unter dem Airbag-Schild der Türpappe wollten ersetzt werden.
So ist nun meine Kleinteilsammlung wieder etwas angewachsen. :wink:

20220402_173001.jpg
buntes Potpourri an Innenraumkleinteilen


Planmäßig zum Saisonstart sind wir nun fahrbereit. Leider mach mir der üppig gefallene Neuschnee da einen Strich durch die Rechnung :enraged: :enraged: :enraged: Also weiter warten... :roll:

Kommt Zeit - kommt :sunny:

GrüzZze aus der Oberpfalz

Florian
Benutzeravatar
roadzzzter
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 306
Themen: 28
Bilder: 141
Registriert: 20.07.2010 15:13
Wohnort: Neumarkt i.d.OPf.

Z3 roadster 1.9i (08/2000)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1998)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 02.04.2022 21:15

Heute die 2. HK Subwoofer Gitter-Abeckung nach dem FK-Prinzip - [A/N/M] Reparaturanleitung der Subwooferabdeckung erneuert:

Diesmal mit 5 und 10 mm Doppelseitigen Klebeband. :mrgreen:

1E8C8B1E-8FAD-4302-943D-DD284B6E026B.jpeg


C2057E98-0B59-4DF6-B3A6-014EBC2C5FA2.jpeg
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1531
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OldsCool » 03.04.2022 19:13

Ich hab dieses Wochenende mal weiter mit meinem Multifunktionslenkrad gebastelt. Zwar kann ich mit meinem angeschlossenen Arduino (kleiner Mikrocontroller) auch die Telefontasten interpretieren und an mein China-Radio weitergeben, aber beim Originalradio, so wie auch in meinem E46 sind die R/T Taste und die Sprechtaste sonst unbenutzt, wenn kein Telefonmodul installiert ist. Also habe ich die Sprechtaste kurzerhand zum Garagentoröffner deklariert.
Bei ebay hab ich mir dann für 15€ einen Universalhandsender für Garagentore besorgt, der meine beiden Antriebe (Marantec/Chamberlain) unterstützt. Der wird total easy mit Hilfe eines originalen Handsenders angelernt und funktioniert einwandfrei :thumpsup: Mit zwei Optokopplern mit Vorwiderstand hab ich dann die Taster angezapft, sodass ich die Knöpfe sozusagen mit dem Arduino "drücken" kann, und zwar dann wenn er das Signal vom i-Bus von der Sprechtaste bekommt. Funktioniert hervorragend! Sprechtaste kurz drücken = Garagentor 1, Sprechtaste lang drücken = Garagentor 2. Und wieder ein Teil weniger in der Ablage rumfliegen. Ist jetzt alles in der Mittelkonsole hinter/unter dem Radio verbaut.

Gruß Steffen
Dateianhänge
IMG_20210909_121249kl.jpg
IMG_20220401_205021kl.jpg
IMG_20220401_205223kl.jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6389
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon hoschi » 04.04.2022 07:03

super funktion mit dem garagentoröffner... :2thumpsup:
ich suche auch ständig den drücker.
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2326
Themen: 22
Bilder: 119
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Chris1989 » 05.04.2022 06:39

Gestern meinen Zettti zum Service gebracht und wieder geholt. Da wir Schnee hatten, wollte ich den Termin verschieben, aber leider war in den nächsten Wochen keiner mehr frei :cry: nun musste ich langsam den 1km zur Werkstätte fahren. Am Abend gleich wieder Dreck und Salz abgewaschen, damit ja nichts passiert. trotzdem tat er mir leid :(
Aber, Pickerl und Service ohne Probleme überstanden. Hatten mich sogar noch gefragt, ob ich wirklich Öl wechseln will, da es ja erst seit 2000km drinnen ist :P Ich habs trotzdem wechseln lassen, da er ja mehr steht als gefahren wird. Dann zusätzlich gleich Klimaservice gemacht, da es sonst doch zu günstig geworden wäre :mrgreen: :lol:
Benutzeravatar
Chris1989
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 122
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 26.08.2018 11:33
Wohnort: Sankt Pölten

Z3 roadster 1.9i (04/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Kokosflocke » 05.04.2022 14:57

Die Lösung mit dem Garagenöffner ist super!
Ich muss außerdem einfach mal rauslassen wie unfassbar gut das Lenkrad in deinen Innenraum passt.. die blaue Naht *denkt euch hier Herzaugen*! :D
Kokosflocke
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 31
Beiträge: 18
Themen: 5
Registriert: 05.01.2022 12:48
Wohnort: Marburg

Z3 roadster 1.8 (06/1997)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 3 Gäste

x