Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon inline_six » 20.03.2022 08:34

Unser Zetti verweilt derzeit auf der Hebebühne eines Bekannten, die wir nutzen dürfen.
In den letzten 2 Tagen wurden Querlenker, Fahrwerk, Koppelstangen (v/h), Diff Öl, Getriebe Öl, Radlager hinten, Motorlager, Bremsschläuche, Stabi Lager, Diff-Gummilager ersetzt und die überholte Hinterachse mit frischer Farbe, neuen Tonnenlagern etc, etc eingebaut. Auch die Stabis wurden entrostet und neu lackiert. 8)

Jetzt fehlt "nur" noch der Einbau der Kardanwelle, Auspuff, Domstrebe, Handbremsseile anklemmen und Bremsen entlüften. Dann kann er wieder fahren, ab 1.4. darf er es dann sogar :banana:
Dateianhänge
20220319_224500.jpg
20220319_224447.jpg
inline_six
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 117
Themen: 5
Registriert: 06.09.2021 07:51
Wohnort: Friedrichsthal

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon katita » 20.03.2022 12:21

Hallo,

gestern hat mein kleiner schwarzer Roadster einen neuen Kühlerdeckel bekommen. Da wir gerade dabei waren... ha ha.. auch gleich noch M Domlager und die fehlenden Schenkellager an der Hinterachse kamen neu. Jetzt steht nur noch der erneute Wechsel des Thermostats aus und er ist rund rum erneuert.

Vielen Dank an Michael, Matthias und Peter für den eifrigen stundenlangen Einsatz.

GlG Kati
Benutzeravatar
katita
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 224
Themen: 61
Bilder: 1
Registriert: 29.06.2017 13:57
Wohnort: 45475

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Zi22 » 20.03.2022 20:37

Hallo,

Erste Ausfahrt in diesem Jahr, bevor es morgen zum Flüssigkeitswechsel geht. Immer wieder ein Traum sein seideneeicher 6 Zylinder. Dabei musste ich leider feststellen, dass meine bp-Tankstelle jetzt eine turmoil ist. Somit muss ich mir eine neue Kraftquelle suchen. Hoffentlich gibt es noch eine bp in der Nähe.
Nach der Grenze kostet bp 102 oct. 2,179. OMV Lambrechtshausen 100 oct. 1,949. Jetzt wird auf der Tour getankt, denn dieser Unterschied ist mir zu hoch. In D ist das im Moment ein wirtschaftlicher Totalschaden. OMV 100 oct. 2,399!! Wieder ein Grund mehr mit dem ZZZ eine Runde zu drehen.
Sorry für das OT, das musste jetzt sein. :oops:
Benutzeravatar
Zi22
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 77
Themen: 2
Bilder: 28
Registriert: 28.06.2021 20:01
Wohnort: 83329 Waging am See

Z3 roadster 2.2i (11/2001)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon roadzzzter » 20.03.2022 21:05

Heute wieder einen guten Schritt vorran Richtung Fertigstellung des Innenraumes gekommen.
Die Mittelkonsole ist drin. Soundsystem läuft einwandfrei. :banana:

20220320_192225.jpg
Bis auf die Türpappen fertig...

20220320_192237.jpg
Die renovierte Mittelkonsole


Die Fensterheber haben nun auch ihr "Fett weg bekommen" (+ neue Gleiter) und wurden nochmal sauber eingestellt und laufen nun seidenweich auf und ab.
Dabei ist mir der gleiche Fehler wie bei Zetti Nr. 1 aufgefallen. Unten im inneren der Tür ist die vordere Laufdichtung der Fensterscheibe eingerissen und hat diese immer gebremst.
20220319_181856.jpg
Übeltäter Scheibenführung


Es geht gut vorran :2thumpsup:
Der April kann kommen!

GrüzZze aus der Oberpfalz :sunny:

Florian
Benutzeravatar
roadzzzter
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 306
Themen: 28
Bilder: 141
Registriert: 20.07.2010 15:13
Wohnort: Neumarkt i.d.OPf.

Z3 roadster 1.9i (08/2000)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1998)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 21.03.2022 11:53

Servus!

1. Tour in '22, heute durch den Chiemgau mit Zwischenziel in TS.
Zwischendurch in AUT noch 98er nachgefüllt; den gesparten Betrag in Verpflegung umgesetzt.

eisi
Dateianhänge
20220321_104112.jpg
Blick zum Alpen-Panorama
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9947
Themen: 649
Bilder: 173
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Zi22 » 23.03.2022 07:57

Gestern Abend habe ich den Kleinen wieder in Empfang genommen.
Alle Öle wurden gewechselt, das Kühlsystem gespült und neu befüllt.
Im warmen Zustand hat das Getriebe die Gänge richtig "rein gesaugt ".
Dachte nicht dass es noch schöner geht. Bin nun auf das Verhalten im kaltem Zustand gespannt. Ich habe die Getriebeöle ohne Not wechseln lassen. Das Ergebnis ist umso überraschender.
Benutzeravatar
Zi22
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 77
Themen: 2
Bilder: 28
Registriert: 28.06.2021 20:01
Wohnort: 83329 Waging am See

Z3 roadster 2.2i (11/2001)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Domi-2.0 » 23.03.2022 09:54

Du hast es vielleicht ohne Not wechseln lassen, aber die Lebensdauer der "Lebensdauerfüllung" ist schon vor langer Zeit abgelaufen. Will sagen: das Öl nutzt sich auch dann ab, wenn sich noch alles gut anfühlt. Alles richtig gemacht :mrgreen:
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 887
Themen: 78
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Domi-2.0 » 23.03.2022 09:56

roadzzzter hat geschrieben:Heute wieder einen guten Schritt vorran Richtung Fertigstellung des Innenraumes gekommen.
Die Mittelkonsole ist drin. Soundsystem läuft einwandfrei. :banana:

20220320_192225.jpg

20220320_192237.jpg


=0]20220319_181856.jpg[/attachment]


Wenn du die Türverkleidungen einfach weglässt, dann hast du noch mehr Blau im Innenraum :sunny:
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 887
Themen: 78
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 23.03.2022 17:05

Servus!

Spätestens heute hatte ich mit dem Kauf des 2021 in ebay Kleinanzeigen angebotenen neuen Hauptkabelbaum Z3M den goldenen Deal gemacht.
Final zum Umbau auf die M-Mittelkonsole habe ich seit mehreren Wochen versucht, das neue M-Roadster-KI einzusetzen und codieren zu lassen, ohne Erfolg.
Es kam stets der Fehler "Code -1" im Display, die Lampen gingen alle und der Tachotest war auch unauffällig.
Nur eine Codierung des neuen Instrumentes war nicht von Erfolg gekrönt; es konnte nicht gefunden werden.
Ohne jetzt hier Werbung für einzelne Mitglieder im Forum machen zu wollen, aber der entscheidende Tipp kam von "Steffen an der Donau":
Er hat sich mit mir in Verbindung gesetzt und seine Gedankengänge samt verbalen Ausführungen am Telefon hat heute den Durchbruch gebracht.
Es war tatsächlich keine RXD-Leitung vom PIN 15 (Diagnosestecker) zu PIN 11 (weißer Stecker KI-Instrument) vorhanden :idea:
Die RXD ist die WS/GE Leitung, welche neben der TXD (WE/VI) zwingend zur Codierung benötigt wird...
Im Z3M-Hauptkabelbaum war diese vorhanden!
Die habe ich gleich aus dem Z3M-Hauptkabelbaum herausgezogen und in den Kabelbaum meiner J-Lo "S" implementiert.
Abschließend alles durchgemessen und dann telefonisch einen Termin für die Codierung (5. Versuch) für Freitag fixiert.
Interessant ist es zu erwähnen, dass ich dieses neue Z3M-KI an einem ´99er M-Roadster angeschlossen hatte und dabei im Rahmen des 4. Versuches dieses erkannt wurde.
Heute gehe ich mal optimistisch in die Heia und am Freitag schreibe ich dann, wie die Codierung ausgegangen ist.

eisi, der sich hiermit bei OldsCool ganz herzlich bedankt :2thumpsup:
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9947
Themen: 649
Bilder: 173
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Ole » 23.03.2022 21:02

Hi,

lange ist bei mir nichts mehr passiert. Der Z3 hat den Winter gut unter seiner Softgarage überstanden, lediglich zweimal habe ich den Schlaf unterbrochen um mal nach dem Rechten zu sehen.

Mitte März ist er dann auch brav angesprungen ohne Zicken. Nachdem er auch noch für 100 Euro bestes Super+ bekommen hat, bin ich dann eine Runde gefahren. Einfach ein Traum, ich bin sooo happy letztes Jahr den großen Rundumschlag gemacht zu haben.

Da mich mein Beruf im letzten halben Jahr dermaßen eingespannt hat und auch erstmal keine Besserung in Sicht ist, geht es nur sehr langsam voran. Leidtragende waren z.B. die Felgen, wo ich es nicht geschafft habe sie zum Aufbereiter zu bringen. D.h. dieses Jahr müssen sie noch etwas an Glanz einbüßen.

Erfreulicherweise kam aber heute endlich mein Subwoofer, dieser war ja im letzten Jahr nicht lieferbar.
Subwoofer_.jpg

Zu meiner Überraschung auch das ganz aktuelle Modell (48CWRT672) :-) (Ich hatte einen 671, brauchte aber einen 672)

Auch bastel ich nebenbei noch an meinem dauernden Projekt weiter:
Armlehne_.jpg

Das ist ein passgenaues, selbst gefertigtes Scharnier für eine originale BMW Armlehne. Ich möchte eine Armlehne aus originalen BMW Teilen bauen, die ohne Sperrholz auskommt, da bin ich nicht so der Fan von; quasi OEM+

Gruß Sven
Benutzeravatar
Ole
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 324
Themen: 42
Bilder: 8
Registriert: 21.05.2014 12:52
Wohnort: Kleve

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], hoschi, z3opade und 3 Gäste

x