OldsCool hat geschrieben:Liegt er denn so tief dass du den Sturz korrigieren musst?
da ist ein M Fahrwerk drin (ok immerhin auch schon 20 Jahre alt), tiefergelegt ist er meines Wissens nicht.
OldsCool hat geschrieben:Liegt er denn so tief dass du den Sturz korrigieren musst?
OldsCool hat geschrieben:Die Längslenkerlager hinten kannst dir sparen. Die verschleißen praktisch nicht. Hab meine bei 205tkm getauscht weil sie mitbestellt waren und die Achse raus war. Hätte ich mir bedenkenlos sparen können, die alten waren einwandfrei. Was Sinn macht sind die Tonnenlager vom Achsträger (hinten) und die Querlenkerei vorne.
Gruß Steffen
OldsCool hat geschrieben:Die Hinterachse wird schwammiger, und er läuft extrem Spurrillen nach. Ob man das als Laie so ohne direkten Vergleich merkt weiß ich nicht. Man sieht es aber auch am Achsträger. Wenn das Lager "durch" ist, dann liegt der Träger mit der Gummiwulst des Lagers fast auf der Schubstrebe auf. Dann meckert auch der TÜV.
Gruß Steffen
hoschi hat geschrieben:dir weiterhin eine gute zeit...auch ohne zzz...
Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot], Daniel1808 und 3 Gäste