ich habe in den letzten Monaten soviele Autos angesehen. Von vermeintlichen Zustand 1-2. Das waren allesamt eine 4!!
Ich wiederhole mich, es gibt ganz klar definierte Dinge laut classic-data bzw analyst was zu welcher Note gehört.
Dann wird ganz transparent aus so einem Fahrzeug schnell eine 3 und dann stehen "nurnoch" 25k€ im Raum. Dann dreht so ein Verkäufer völlig ab und meint man sei ein Spinner. Wer denn hier der Spinner ist.....
Selbiges mit einem M-Roadster hinter mir. Fahrzeug eine gute 4. Damit 15k€ als Wert angegeben. Der Besitzer war der festen Überzeugung das Auto sei locker eine 2. Naja ende vom Lied. Auto steht immer noch

(bereits 4 Monate)

Edit: ich würde sogar fast soweit gehen, dann maximal 10% der angebotenen Fahrzeuge eine gute 2 oder besser sind. Diese Fahrzeuge haben eindeutig Ihren Preis. Alles andere ist überdreht, unrealistisch und zum SpazZz gedacht, sprich zum fahren. Für realistisches Geld.
Alleine wenn an einem Fahrzeug alles perfekt ist(optisch) aber Standschäden bzw Bremse fest oder Ventile nicht eingestellt worden sind. Dann ist man zack bei einer 3-4.(Klar definiert), denn das Fahrzeug ist somit entweder nicht fahrbereit bzw ohne weiteres betriebssicher fahrbar.
Damit ist man wieder bei der These, das man die Erhaltungskosten über die Jahre der Rendite abziehen muss und dann siehts nämlich auch wieder anders als mit der "Wertsteigerungpotential" oder der "Kapitalanlage". Wenn ich das bei Anzeigen lese, dann scrolle ich schon weiter
