Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Red_9 » 16.01.2022 15:04

Ich werfe mal GAUGE.S mit ins Spiel ein:

https://www.youtube.com/watch?v=v5P81D6qujs

Opensource, sehr vielseitig, gibts für den E36 mittlerweile auch als Fertigkit (link unter dem Video). Für Arduino Bastler das perfekte Winterprojekt! ;)
Dateianhänge
Screenshot 2022-01-16 140532.png
Benutzeravatar
Red_9
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 395
Themen: 37
Bilder: 37
Registriert: 27.01.2017 16:03

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon EposEs14 » 16.01.2022 16:34

Ja, das kannte ich in der Form bisher noch nicht :thumpsup:

oder doch, irgendwo hatte ich sowas in der Art mal als Unikat gesehen - dass man das inzwischen als Kit erwerben kann, ist neu für mich. Und der Preis eigentlich auch noch ganz ok. Allerdings sind da schon ein paar Bastelarbeiten notwendig...die Verbrauchsanzeige zum rausbauen hat der Zetti ja nicht. Und vor Rumlöten auf Platinen habe ich mit meinen Fähigkeiten dann doch Respekt, auch wenn es nur ein paar Lötpunkte sind.
Müsste man sich mal umhören, ob es damit schon Erfahrungswerte gibt, viel findet sich im Netz ja nicht. Ich hoffe, diese "Laufbänder" lassen sich abstellen und man kann sich wirklich auf 1, 2, 3 oder 4 reine Datenanzeigen fokussieren.
Technisch ist das vermutlich eine Lösung, wie es sie als rare Alpina-Zusatzleisten, die vor das Kombiinstrument gebaut wurden, gab. Leider so gut wie nicht mehr zu finden...

Mal gucken, ob sich hier jemand rantraut...

Ansonsten ist das Video schon wegen des Sprechers, der so herrlich englisch mit (ukrainischem? oder ist es doch indischer?) Akzent spricht, leichte Kost :D
EposEs14
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 727
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 03.09.2004 18:55

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 16.01.2022 17:10

Servus!

Man muss weder einlöten noch ausschneiden, hinter der Tachoblende ist nichts als freier Platz dafür. Die Kabelleitung kann man durch eine der nicht belegten Kontrollleuchtenöffnung führen.

eisi
Dateianhänge
20200729_130258.jpg
Unter dem Drehzahlmesser (rechte große weiße Scheibe) ist genügend Platz
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9731
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon EposEs14 » 16.01.2022 17:17

Oh, danke, Eisi. Schon mal keine Schneidearbeit. Aber ein paar Kabel muss man - so das Video - dann doch noch verlöten.
EposEs14
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 727
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 03.09.2004 18:55

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Zi22 » 16.01.2022 17:50

Das awron paßt leider nicht beim Z3, da das Lüftungsgitter kleiner ist als beim E30. Ich hätte es mir auch gekauft.
Benutzeravatar
Zi22
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 77
Themen: 2
Bilder: 28
Registriert: 28.06.2021 20:01
Wohnort: 83329 Waging am See

Z3 roadster 2.2i (11/2001)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OldsCool » 16.01.2022 18:51

Was mir fehlt ist ein zweites Kombiinstrument zum Spielen, die Info, was für ein Display da verwendet wurde und die CAN Matrix vom DME Bus. Dann wäre ich längst mit meinem Arduino/Teensy dran 8)
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6125
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 16.01.2022 18:57

Servus!

Tacho vom Verwerter gibt's ab 20,-€

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9731
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon RunnerAZ36 » 16.01.2022 20:26

Mach2.8 hat geschrieben:Auch eine Möglichkeit:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-223-5313

Falls ich sowas machen möchte, käme nur diese Variante in Betracht:

https://www.laptime-performance.shop/aw ... anguage=de



Die Fa. Awron ist der Hersteller, man kann das Zusatzinstrument auch direkt dort kaufen:

https://www.awron.de/produkt/e30dga-retro/

Die Firma sitzt im Münchner Norden. Ich glaube da muss ich im Frühjahr mal vorbeischauen :wink: , wer weiß, vielleicht wird das was für den Z3 und dann mein finales Innenraumprojekt…. :mrgreen: :pssst: :banana:
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1405
Themen: 24
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Rajo » 16.01.2022 20:36

Heute Winterreifen abgeholt, da ich vor ca. 1 Woche den Z3 gekauft habe und der hat zuvor mit Sommerreifen in der Garage gestanden. :)
Benutzeravatar
Rajo
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 16.01.2022 17:49
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (03/1999)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OldsCool » 16.01.2022 20:37

Ist mir all die Jahre etwas entgangen in denen ich keine Ahnung hatte welche Temperatur meine Hinterachse gerade hat? :shock: :?:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6125
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], f1nanzamt, Google [Bot] und 2 Gäste

x