Ja, das kannte ich in der Form bisher noch nicht

oder doch, irgendwo hatte ich sowas in der Art mal als Unikat gesehen - dass man das inzwischen als Kit erwerben kann, ist neu für mich. Und der Preis eigentlich auch noch ganz ok. Allerdings sind da schon ein paar Bastelarbeiten notwendig...die Verbrauchsanzeige zum rausbauen hat der Zetti ja nicht. Und vor Rumlöten auf Platinen habe ich mit meinen Fähigkeiten dann doch Respekt, auch wenn es nur ein paar Lötpunkte sind.
Müsste man sich mal umhören, ob es damit schon Erfahrungswerte gibt, viel findet sich im Netz ja nicht. Ich hoffe, diese "Laufbänder" lassen sich abstellen und man kann sich wirklich auf 1, 2, 3 oder 4 reine Datenanzeigen fokussieren.
Technisch ist das vermutlich eine Lösung, wie es sie als rare Alpina-Zusatzleisten, die vor das Kombiinstrument gebaut wurden, gab. Leider so gut wie nicht mehr zu finden...
Mal gucken, ob sich hier jemand rantraut...
Ansonsten ist das Video schon wegen des Sprechers, der so herrlich englisch mit (ukrainischem? oder ist es doch indischer?) Akzent spricht, leichte Kost
