Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 14.01.2022 11:23

Servus!

Trickski sind nur sehr kurz und haben im Auto platz :wink:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9731
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Baeckerbursch » 14.01.2022 12:02

Nice!!!! Aber wo ist der stylische Skiträger


Das nächste Mal - gestern war er nicht verfügbar.

Ski (nicht so lange) wurden in eine Decke eingewickelt und auf den Beifahrersitz verfrachtet.
Baeckerbursch
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert: 07.11.2021 00:30

Z3 coupe 2.8 (1999)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon EposEs14 » 15.01.2022 15:41

So, nachdem der Zetti endlich wieder vom Gutachtenmachen zurück ist (bei der Gelegenheit auch gleich auf Scheinwerfer mit Chromringen umgerüstet, die ausgeblichene Airbagabdeckung getauscht und Wackelsitze beseitigt)...
heute eine Kuda-Telefonkonsole zweckentfremdet und zur Instrumentenkonsole umfunktioniert (leider gibt es keine Z3M-Mittelkonsolen in pappel), VDO-Instrumente rein und schon mal probemontiert, alles noch provisorisch.
Muss mir noch überlegen, ob mit oder ohne chrom (Bild 1 und 2), und wenn mit, dann wohl eher mit BMW-Ringen als mit den hier breiteren VDO-Ringen. Außerdem würde ich die Konsole lieber etwas höher hängen (Bild 3+4) - aber für diesen Einbauort ist sie eigentlich nicht vorgesehen und steht dann auf der Beifahrerseite etwas ab...und dann muss man noch klären, welche Instrumente es werden sollen. Öltemp und -Druck oder Öl und Wasssertemp? Auf jeden Fall brauchts da noch ein paar Adapter im Motorraum...
Dateianhänge
IMG_3744.jpg
IMG_3742.jpg
IMG_3739.jpg
IMG_3738.jpg
EposEs14
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 727
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 03.09.2004 18:55

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 15.01.2022 16:14

Servus!

Die Idee ist wirklich nicht schlecht :thumpsup:
Zu den Instrumenten meine Meinung:
- ohne Chromrand sind die deutlich passender in der Gesamtoptik
- mittig nicht tiefer als Höhe Schaltermitte, wie Bild 1
- Wassertemp hast Du im Cockpit - 2 x sieht nicht gut aus
- Öldruck dort unten bringt nicht wirklich viel, das ist ja ausserhalb des Sichtfeldes
- Voltmeter neben Öltemp wäre eine gute Option

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9731
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OldsCool » 15.01.2022 16:45

Dem gibt's nichts hinzuzufügen :2thumpsup:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6125
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Graf Zahl » 15.01.2022 18:06

Öltemperatur auf jeden Fall. Öldruck hätte ich lieber, als Wasser oder Volt.

Kann zwar sein, daß der Öldruck schlagartig abfällt und man das außerhalb des direkten Sichtfeldes dann nicht gleich sieht.

Nach meinem Kenntnisstand: Wenn der Öldruck Probleme macht, dann fällt er meist nicht sofort komplett in den Keller sondern fällt im Laufe der Zeit allmählich ab. Unter diesen Umständen würde ein Blick ab und an locker ausreichen um zu sehen, daß sich da ein Problem ankündigt.

Beim MR ist die Öl-Temp-Anzeige auch außerhalb des Sichtbereiches. Außer beim Warm/Kaltfahren guck ich da auch nicht alle zwei Minuten hin, außer ich mache über längere Zeit maximales Serpentinenheizen. Von daher ist das m.E. nach nicht so wild, wenn die Öl-Temp nicht direkt sichbar ist.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1050
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon pat.zet » 15.01.2022 18:56

So war es mir lieber :
IMG_06381.jpg
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon John57 » 15.01.2022 19:30

Wenn schon Zusatzintrumente denn in die Konsole einbauen, so wie im M.
Alles andere finde ich passt nicht so richtig. Nur meine Meinung.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 838
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon EposEs14 » 15.01.2022 19:37

Hallo @all
Pat: mit dieser Lösung habe ich auch geliebäugelt. Hab mich aber nicht dazu durchringen können, weil ich gerne mindestens 2 Instrumente hätte...und allerspätestens dann man doch mit Einschränkungen beim Heizbetrieb leben muss...

Zu den anderen: Wenn ich gaaaanz ehrlich bin: Der alte Zetti hat mich 435 Tkm ohne Zusatzinstrumente begleitet, und das ging auch gut. Insofern ist es - mea culpa - neben dem echt informativem Aspekt auch ein bisschen Spieltrieb. Im Einser-GTI mussten es vor 30 Jahren ja auch 6 VDOs sein ;-).
Abgesehen von Öltemp bei langen Autobahnfahrten und eben Wassertemperatur und/oder Öldruck ist der Informationswert von übrigen Anzeigen meines Erachtens begrenzt. Amperemeter hilft wohl nur bei Lichtmaschinenausfall - aber auch nur dann, wenn man es regelmäßig im Blick hat. Voltmeter...zeigt halt eine schwache Batterie an (außer Lima-Ausfall)...aber die schwache Batterie merk ich im allgemeinen auch so.
Bleibt dann also Öldruck und Wasser.

Eisi, Du hast schon recht: Wasser wäre dann doppelt. Aber was mich an der Serienwassertemperatur stört, ist, dass sie halt "geschönt" ist und auch keine Grad anzeigt. Also in der Regel: mittig steht. Das ist ungefähr so spektakulär wie ein Amperemeter...Deshalb hier die Frage: Könnte man wenigstens die "Schönung" ausknipsen - und wenn ja, wie? Und die zweite Frage: Gibt es irgendwo noch einen Blindstopfen, wo man Wassertemp abgreifen könnte - oder muss da, wenn, so eine VDO-Zwischenschellenlösung dienen?

Zu Öldruck: Ebenso: Normalerweise guckt man da natürlich nicht "dauernd" hin - und wenn der plötzlich auf Null geht, ist es eh zu spät. Da bin ich aber bei Graf Zahl: Im Idealfall geht er sukzessive runter, sei es, weil man doch mal etwas nachlässig mit Ölnachfüllen war, oder sei es wegen rasanter Fahrt (so war es wenigstens beim GTI: Kritisch wurde es, wenn es mal vorkam, dann - wenn das Öl gleichzeitig ordentlich heiß gelaufen war).

Zur Optik chrom/ohne chrom: Ja, die breiten VDO-Ränder sind noch nicht ideal. Die breiten schwarzen Kunststoffränder aber auch nicht. Muss wohl noch ein bissl probieren - wie gesagt, ich denke da an Chromringe z.B. von den Heizungsbedienelementen. Mal gucken, ob ich die irgendwo auftreiben und ob man die kombinieren kann...
EposEs14
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 727
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 03.09.2004 18:55

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 15.01.2022 19:54

Servus!

Es gibt die Option, den Kühlerschlauch zu kappen und eine Muffe mit TempSensor oder mit Gewinde für Adapter einzusetzen, um einen Anschluss für die Wassertemp zu haben.

eisi
Zuletzt geändert von eisi am 15.01.2022 20:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9731
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x