OldsCool hat geschrieben:Ich hab heut richtig die Welle gemacht...
Die Hardyscheibe ging sogar runter ohne das Getriebelager auszubauen

Wie sieht das mit dem nun freigelegten Schaltgestänge aus? Ich hab da noch was im Ohr von irgendwelchen Lagern oder Buchsen, die man auswechseln sollte damit sichs wieder knackig schalten lässt?
Gruß Steffen
Moin Steffen,
ich habe diese hier verbaut:
https://www.strongflex.eu/de/bmw-e61-to ... 27780.htmlhttps://www.strongflex.eu/de/e24-82-89/ ... 27797.htmlSchaltet sich sehr 'mechanisch', fast schon zu knackig, allerdings ist mein Auto noch nicht auf der Strasse und ich kann nicht berichten, wie es sich beim Fahren anfühlt. Die Buchse vorne gibts einmal in oval und einmal in rund, beim M54B30 Schaltgestänge wars die ovale.
Noch ein Tipp, die Nr.3 bricht sehr gerne bei der Demontage ab, da schwer ranzukommen. Also entweder gleich bestellen, oder sehr vorsichtig arbeiten
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3 ... nsmission/ Nimm auch die Dämmmatte komplett ab und schau wie das Blech drunter aussieht, bei meinem Zetti waren da sehr viele Rostpickel... Nun sind es Fettpickel
