Volvo 180kmh

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon Kreisverkehr00 » 06.03.2019 18:20

batleth hat geschrieben:Ähnliches Prinzip...
Natürlich hast du recht, dass die anderen Staaten weitaus mehr CO2 produzieren.
Aber das ist natürlich sehr bequem, es auf andere zu schieben. Sollen doch die anderen erstmal...!
Das denkt Europa von China. Das denkt China von USA. Das denkt USA von Europa. Und am Ende geschieht nichts, weil jeder die Schuld von sich weist.

Ich finde es erstrebenswert, den Anfang zu machen. Gerade wir Deutschen als (ehemalige?) Technologie-Spezialisten haben da einen größeren Einfluss, als man glaubt.


Ich schiebe es nicht einfach auf andere. Ich schiebe es auf die Hauptverursacher USA und China.
Wenn man ein Problem lösen will, dann fängt man bei den Hauptursachen an. Das nennt man rationales Problemlösen.
Und es ist auch nicht bequem. Und es geht nicht darum, den Anfang zu machen. Deutschland macht bereits mehr als genug für den Umweltschutz.
In USA fährt jeder zweite mit einem 6.4l V8 Diesel PickUp zur Arbeit, während hier die 2004er TDI Touaregs verschrottet werden.
In China schäumen die Flüsse, während man hier eine Anzeige bekommt, wenn man den Müll nicht richtig trennt.
Ein absoluter Witz ist das.

Ich wiederhole es nochmal: Deutschland könnte ab morgen Autos verbieten und es würde den Planeten nicht jucken, weil Deutschland am globalen Schadstoffausstoß nur einen so kleinen Anteil hat.

Wenn du so gerne den Anfang machst, könnte ich dir meinen 1.8er im Tausch gegen deinen 3.0er anbieten :pssst:
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon WernerBastian » 06.03.2019 18:39

batleth hat geschrieben:
WernerBastian hat geschrieben:Mein neuer Volvo XC60 kommt im Mai, ich freu mich drauf. Aber es wird dann der dritte und letzte sein, den ich gefahren habe. Ich fahre gern mal über 200 km/h, das lass ich mir nicht vorschreiben.
In Deutschland werden sie einige Kunden verlieren. Wir haben einige Volvos im Betrieb geleast, da spielt keiner mit, wir gehen dann wieder zu Audi oder BMW.


Ich frag mich nur warum? Klingst wie ein kleines Kind, das sein Stück Obst nicht essen will. Einfach aus Trotz.

Ich war in letzter Zeit viel geschäftlich unterwegs (Benz mit großem Diesel) und fahre in der Regel mit 160-180 (gut möglich). Anfangs habe ich auch mal 200-230 probiert (selten länger möglich). Der Zeitgewinn ist einfach nur lächerlich. Es ist den Stress, die Gefahren und den Verbrauch einfach nicht wert. Und wer meint, er brauche unbedingt die hohe Geschwindigkeit, um ein paar Minuten zu sparen, der hat einfach nur ein schlechtes Zeitmanagment.
Hauptsache man selbst gewinnt Zeit. Alles andere ist egal. Umwelt, Mitmenschen. Egal.
Der Egoismus der Menschen widert mich an.

Vielen Schnellfahrern ist auch gar nicht bewusst, wie sehr sie diejenigen stressen, die entweder ein schnelles Auto haben und langsam fahren wollen, oder prinzipiell ein langsames Auto fahren.


Wenn dich das stresst, dann fahr langsam rechts oder rechts ran :thumpsup:
PS: Ich habe mir soeben einen Apfel mit meinem Sohn geteilt und freue mich darauf, am Wochenende mit Vollgas nach Holland zu fahren. O.k. ab der Grenze wars das dann, ab da bekannter Weise 120 km/h.
WernerBastian
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 300
Themen: 8
Bilder: 7
Registriert: 21.05.2013 19:47
Wohnort: NRW

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon Kreisverkehr00 » 06.03.2019 18:56

WernerBastian hat geschrieben:Wenn dich das stresst, dann fahr langsam rechts oder rechts ran :thumpsup:
PS: Ich habe mir soeben einen Apfel mit meinem Sohn geteilt und freue mich darauf, am Wochenende mit Vollgas nach Holland zu fahren. O.k. ab der Grenze wars das dann, ab da bekannter Weise 120 km/h.


Mich stressen Schnellfahrer zum Beispiel garnicht. Im Gegenteil, die kann man sehr gut vorbeilassen und ihre Überholvorgänge schließen sie auch in angemessener Zeit ab.
Was mich hingegen stresst sind Mittelspurschleicher und Leute, die ewig in meinem toten Winkel bleiben weil sie mit 2kmh Differenz überholen.

Es wurde hier schon gesagt, nicht die Geschwindigkeit ist Unfallursache, sondern die Unfähigkeit der Leute.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon muhaoschmipo » 06.03.2019 19:19

Irgendjemand muss anfangen.... Immer auf die anderen warten und mit dem Finger darauf zeigen "die sind viel schlimmer" bringt nichts...
Ja, es wird die Erde weder retten noch nachhaltig ändern, aber ich persönlich versuche meinen Beitrag dazu beizutragen, auch wenn es manchmal nicht so bequem ist.... Und umso mehr so denken.... vielleicht....
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon eisi » 06.03.2019 19:43

Servus!

Dazu brauch ich keinen Volvo!
Zum einen fahren wir seit Jahren am WoEn die kurzen Strecken bis 35km mit dem Radl statt dem Auto.
Zum anderen betätige ich das rechte Pedal mit Bedacht und nehm es mit vorausschauender Fahrweise so zurück, dass die Schubabschaltung voll zur Wirkung kommt. Damit läuft meine J-Lo mit ca. 7l/100km - und mein X3 hat einen vergleichbaren Verbrauch. Zudem schaffe ich mit einem Satz Reifen gut 40.000km. Dies alles zusammen ist Nachhaltigkeit, bringt Sicherheit und erhält länger Recourcen.
Interessant ist, dass es soviel verschiedene Möglichkeiten gibt - wir müssen handeln, nicht kaufen! Das ist der falsche Weg. Nachhaltigkeit besticht in erster Linie durch erhalten und sichern. Ein weiterer Aspekt diesbezüglich ist, dass regional eingekauft und verpackungsneutral transportiert wird. Bio-Gemüse in Plastikfolie.... aber Volvo mit Vmax - geil!
Ich liebe dieses Forum, weil es besser ist als der Nockherberg :2thumpsup:

eisi, der sich auf weitere Beiträge in allen Sparten freut - haut weiter in die Tasten rein
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9744
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon muhaoschmipo » 06.03.2019 19:55

Da hast du recht Eisi.... dazu braucht man keinen Volvo....

Aber Volvo fängt halt mal an, auch wenns evtl. ein paar weniger verkaufte Autos bedeutet.... Und DAS finde ich gut
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon GeWo-Z3 » 06.03.2019 20:10

Mit BMW fing es an
Die Geschichte der begrenzten Höchstgeschwindigkeit beginnt in den 1980er Jahren. Es sind vor allem die namhaften deutschen Automobilhersteller, die sich mit leistungsstarken Premiumfahrzeugen einen guten Ruf verschaffen. Im Wettstreit um die Vorherrschaft auf dem Markt überbieten sie sich mit immer größeren Motoren und mehr Leistung unter der Haube. Allen voran Hersteller wie Mercedes-Benz, Volkswagen, Audi und BMW entwickelten in diesem Jahrzehnt Fahrzeuge, die immer schneller fahren konnten.
In Deutschland keimte eine Diskussion um ein mögliches Tempolimit auf deutschen Autobahnen auf. Für viele Menschen waren Sportwagen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung eine Gefahr für die Sicherheit. Für die Premiumhersteller aus der Bundesrepublik war das damals schon ein Graus. Sie setzten sich zusammen und entwickelten ein „Gentlemans Agreement“. Fortan galt eine freiwillige Selbstbeschränkung, Autos sollten maximal 250 km/h erreichen. Ein weiterer Vorteil für Mercedes, Audi und Co.: Ein Wettrüsten wurde verhindert, die Kosten für die Motorenentwicklung etwas eingedämmt. Das erste Fahrzeug, das der freiwilligen Selbstbeschränkung zum Opfer fiel, war der BMW 750i der Baureihe E32. Bei 250 Stundenkilometer wurde das Fahrzeug abgeriegelt.

(Artikel wurde aus dem Netz übernommen!)

Und niemand regte sich auf, obwohl die Autobahnen noch frei waren :D
Warum dann nicht nur 180 km/h ??? Die Autobahnen sind fast immer voll :enraged:

Gruß aus Kiel
Gerd
Benutzeravatar
GeWo-Z3
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 199
Themen: 18
Bilder: 8
Registriert: 05.07.2015 21:33
Wohnort: Kiel

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon EposEs14 » 06.03.2019 20:44

Es ist ja schon fast alles gesagt
- ja, es ist bequem, immer auf andere zu zeigen
- nein, das kann kein Argument sein, sein eigenes (Umwelt-)Verhalten per se als "irrelevant" zu erachten, nach der Devise "die anderen sind schuld" und "mein Einfluss/Deutschlands Einfluss" ist irrelevant.
Ich sehe das noch nicht einmal primär unter dem Aspekt Umweltschutz, sondern unter dem Aspekt "Ressourcenverschwendung" - sowohl der eigenen als auch der des Planeten. Irgendwann ist der Rohstoff Öl halt alle...hoffentlich nicht, solange wir leben :wink:

Trotz dieser nachdenklichen Vorrede habe ich schon ein Problem damit, wenn irgendjemand, ob Staat oder Hersteller, versucht, mich zu gängeln. Denn dann wird es willkürlich, "des können's net argumentieren, bleib's liberal", wie einer meiner inzwischen verstorbenen Profs zu sagen pflegte.
Eine bestimmte Art von Gängelung mag ja in Ordnung sein - Steuern nach Hubraum etc...um eine Internalisierung externer Effekte zu erreichen (wenn mich die Verschmutzung der Umwelt nichts kostet, ist es mir im Zweifelsfall egal; zahle ich Steuern nach Hubraum/Schadstoffausstoss...denke ich eher nach, ob ich bereit bin, den Preis zu zahlen).
Nur...dass man mir meine Freiheit komplett einschränken will, weil irgendjemand eine willkürliche Grenze bestimmt...das finde ich nicht in Ordnung. Warum nicht 130max? Oder, konsequent gedacht, warum plädiert Volvo nicht für die vollständige Abschaffung des Individualverkehrs? Merkste was? Aha, weil auch "die Firma Volvo" eben Eigeninteressen hat, so wie ich auch. Also soll sie mich bitte nicht auf eine Art und Weise belehren, die i h r aber nicht m i r in den Kram passt.
Ralf, der mit seinem 2.8er im letzen Tankintervall 560km bei einem Durchschnittsverbrauch von 8,7l gefahren ist. Der gerne wegen der Umwelt und des Geldbeutels auch mal "piano" fährt, aber bei seinen Langstreckenfahrten auch im Max mal 14l+ verbraucht und für den es d o c h einen Unterschied macht, ob man in 5 oder 6 Stunden (sind doch "nur" 20%) ans Ziel kommt.
EposEs14
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 727
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 03.09.2004 18:55

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon Mach2.8 » 06.03.2019 23:27

In den letzten Tage war eine Unfallstatistik für Europa in den Medien zu sehen.
Inden Ländern mit Geschwindigkeitsbegrenzung gibt es mit großem Abstand mehr Verkehrstote wie in Deutschland, trotz höherem Verkehrsaufkommen.

In der USA wird über die Zulassung von 160km auf den Highways nachgedacht.

Für eine laut schreiende Minderheit ist die Abschaffung des Autos eine Religion.

Die Entmündigung der Bürger schreitet bei vielen Themen massiv vorran.
(Nahrung, Genuß, Verkehr, Wald/Bäume (für ein Windrad mit 15%Auslastung dürfen dagegen 2 Hektar Wald gerodet, Zufahrtsstraßen und 200to Beton verbracht werden).
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Volvo 180kmh

Beitragvon mk-z3-2.0 » 06.03.2019 23:40

Korrelation und Kausalität bitte nicht verwechseln
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 2 Gäste

x