Blaue Plakette,ich höre hier noch keinen Aufschrei

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Blaue Plakette,ich höre hier noch keinen Aufschrei

Beitragvon ralfistmeinbruder » 15.04.2016 15:07

Na toll,bei mir ist nur 25+26 :enraged:
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Blaue Plakette,ich höre hier noch keinen Aufschrei

Beitragvon Bernie » 15.04.2016 15:09

steht das auch was von "lt. Herstellerbescheinigung geändert"
ganz unten unter "22"?
Ich hab meinen auch nicht selbst umschlüsseln lassen, vielleicht geht das
aber noch...
Benutzeravatar
Bernie
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 346
Themen: 9
Bilder: 21
Registriert: 14.02.2012 18:07
Wohnort: Burscheid / Rheinland

M roadster (06/1997)

   



  

Re: Blaue Plakette,ich höre hier noch keinen Aufschrei

Beitragvon ralfistmeinbruder » 15.04.2016 18:13

Ich wüsste nicht wie. Der Unterschied zwischen Euro 2+3 liegt ja m.W. in der schnelleren Reaktion der Kats beim Kaltstart. Daher wurden diese beim TU in die Krümmer verlegt und mit je 2 Lambdasonden flankiert. Mein Wagen hat den Kat am Beginn des Mittelrohres und lediglich 1 Sonde,ich wüsste nicht wie ich da etwas nachrüsten sollte.
Hat dein M denn motornahe Kats und wieviele Sonden hast du?
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Blaue Plakette,ich höre hier noch keinen Aufschrei

Beitragvon OQ3 » 15.04.2016 21:14

Moin,
6 Seiten mit der blauen Plakette und die Auswirkungen auf den Z3.
Wahnsinn. Nicht schlecht.
Der Zett ist für mich ein Spaßsauto.
Der teilt sich sein Leben mit OQ4(bmw R1150R), OQ4(bmw G450X) und OQ123(Hänger für die Mopeds).
Für das normale Leben habe ich OQ100(bmw e61 3,0 D) und um den Pferdeanhänger 0Q101(Böckmann duo) zu ziehen und den Einkauf und Co zu regeln.
Ist der Zett euer einziges Auto?
Da wo OQ 3 nicht hin darf, will ich auch nicht hin.
Gruß,
Rüdiger
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Blaue Plakette,ich höre hier noch keinen Aufschrei

Beitragvon PeterKro » 15.04.2016 21:34

Hallo,

Der Unterschied zwischen Euro 2+3 liegt ja m.W. in der schnelleren Reaktion der Kats beim Kaltstart.


mir fehlt die Fachkenntnis, um mögliche Um- / Hochrüstungen technisch beurteilen zu können.

Als Kaufmann sehe ich aber einen Markt, damit wird sich bestimmt das ein oder andere Unternehmen beschäftigen. Mein E30 Cabrio 325i konnte man damals per Kaltlaufregler von EUR1 auf EUR2 bringen. Vielleicht gibt´s ja Tricks und Kniffe..., entsprechende Stückzahlen an Autos mit Umrüstungsbedarf sollte es geben.

Komisch, warum muss ich jetzt gerade an Abschaltautomatik und VW denken...??? :roll: :wink: :pssst:
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Blaue Plakette,ich höre hier noch keinen Aufschrei

Beitragvon OQ3 » 15.04.2016 21:53

Umrüstmöglichkeit für 15 Jahre alte Motoren und Abgasbestimmungen?
Und du bist Kaufmann :2thumpsup:
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Blaue Plakette,ich höre hier noch keinen Aufschrei

Beitragvon foZZZy » 15.04.2016 21:54

Mein lieber Rüdiger QQ3:
Nein, der ZZZi ist nicht mein einziges Auto.
Ich habe noch ein E36 320i Cabrio.
Das ist das Auto, daß ich immer fahre.
Aber: Da ich in der Innenstadt von Bochum wohne, könnte ich mit beiden Autos nicht mehr in meine Garagen fahren.
Ich werde also brutal enteignet.
Was soll also der dumme Spruch: Wo der ZZZi nicht hindarf, da will ich auch nicht hin?
Im Ruhrgebiet wohnen ca. 5Millionen Leute.
Wenn alle Benziner bis Euro 3 und alle Diesel bis Euro 5 dort nicht mehr fahren dürfen sollten, dann werden geschätzt mehrere 10 - möglicherweise sogar 100- tausend Leute brutal enteignet.

Das sollte einen nicht kalt lassen.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Blaue Plakette,ich höre hier noch keinen Aufschrei

Beitragvon OQ3 » 15.04.2016 22:01

FOZZY,
kauf dir nen Polo, Panda und Co und die Welt ist wieder OK.
Das ist alles nur Geldmacherei vom Staat , aber so ist das nun Mal.
Keiner hat die gewählt........ :D
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Blaue Plakette,ich höre hier noch keinen Aufschrei

Beitragvon VauZwei » 15.04.2016 22:09

Ist der Zett euer einziges Auto?
Da wo OQ 3 nicht hin darf, will ich auch nicht hin.


Wie bereits geschrieben, die Knöllchen gelten auch für den ruhenden Verkehr. D.h. parken mit unpassender Plakette wird mit 80,- belohnt.
Die blaue Plakette, so wie Sie derzeit angekündigt ist, vernichtet grob 130 Milliarden € vorzeitig. Dafür werden verfrüht neue Autos produziert unter großem Ressourceneinsatz und Schadstoffausstoß. Dafür gibt es dann wieder eine Aktienhandel an Emmissionspapieren.

Die wenigen Zetti Urlaubsfahrten müssen also vorgeplant werden, damit man weiß wo man tankt und in welchen Ort man nicht einfährt oder übernachtet oder geschweige denn konsumiert und Geld liegen lässt. Dafür gibts bald ne App. Wir fahren nicht mehr in Urlaubsregionen mit Verkehrverbotszone, weder zum Essen gehen noch zum Shoppen oder zum Sightseeing, wir bestellen alle Waren nur noch im Internet, damit die Städte im Einzelhandel weiter veröden, die Waren werden mit dem Dieseltransporter frei Haus geliefert und wir machen Urlaub nur noch mit dem Kerosinbomber im Ausland und vor Ort fahren wir einen Mietwagen um die Gegend zu erkunden, dort geht unser Geld hin. Wir kaufen kein Auto eines Deutschen oder Europäischen Konzerns mehr, keine Ersatzteile und kein Supermarktfleisch aus der Massentierhaltung. Wir verweigern das eingeflogene Obst & Gemüse im Winter, dafür heizen wir mit Pellets oder Holzofen bei Inverswetterlage. Und ich fang bald an Socken zu stricken...
:pssst:
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Blaue Plakette,ich höre hier noch keinen Aufschrei

Beitragvon Bernie » 16.04.2016 15:39

ralfistmeinbruder hat geschrieben:Ich wüsste nicht wie. Der Unterschied zwischen Euro 2+3 liegt ja m.W. in der schnelleren Reaktion der Kats beim Kaltstart. Daher wurden diese beim TU in die Krümmer verlegt und mit je 2 Lambdasonden flankiert. Mein Wagen hat den Kat am Beginn des Mittelrohres und lediglich 1 Sonde,ich wüsste nicht wie ich da etwas nachrüsten sollte.
Hat dein M denn motornahe Kats und wieviele Sonden hast du?


ich bin auch Kaufmann- wo ist der Kat?
:lol: :lol: :lol:

soweit ich das Thema bisher verstanden habe, ist meiner in 1997 mit "D3" eingestuft worden, also war er damals schon deutlich besser als Euro2.
Ich vermute (!!!) dass , als Euro3 eingeführt wurde, BMW auf Basis der vorhandenen, oder auch neu durchgeführten Abgastest eine Herstellerbescheinigung
erbracht hat und jeder , der sich bei der An- und Ummeldung meldet kann umschlüsseln lassen, da die Herstellerbescheinigung bekannt ist.
Wie gesagt, Vermutung...., meiner hat auf jeden Fall 2 Kats, für jede Seite der Abgasanlage einen.

Also nicht Umrüsten, sondern Umschlüsseln - das ist meine Vermutung beruhend auf dem Hinweis in meinem Schein (s.o.)

@fozzy : nö, is ein reines Spassmobil für Touren bei schönem Wetter, Städte vermeide ich eigentlich damit,
finde ich aber trotzdem interessant......
Benutzeravatar
Bernie
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 346
Themen: 9
Bilder: 21
Registriert: 14.02.2012 18:07
Wohnort: Burscheid / Rheinland

M roadster (06/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste

x