Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon Preet » 24.01.2014 23:07

Moin, moin,
das ist ja echt kein schönes Ergebnis :(
Ich wollte mir auch vom Lederzentrum diese Lederaufbereitungsmittel bestellen, bin nur noch nicht dazu gekommen sie zu bestellen.
Hatte mich auch gewundert, dass die Farbe "Oregon 85 beige" angeboten wurde und meine nur "Oregon beige" heißt :shock:
Kann man die Stelle neu übertönen/färben? Bin gespannt wie die Antwort/Entschuldigung/Aufklärung vom Lederzentrum lautet.

Gruß
Peter
Benutzeravatar
Preet
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 136
Themen: 7
Bilder: 12
Registriert: 22.09.2012 12:54
Wohnort: Wagenfeld

Z3 roadster 2.0 (12/2000)

   



  

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon Z28 » 24.01.2014 23:52

Hi Preet,

Vielleicht vorweg...
Die Produkte von Colourlock selber sind mit das Beste, was der Markt zu bieten hat.
Gerade für Autoleder sind Reiniger, die Versieglung, die Pflege und das Elephant Fett von Colourlock sehr gut.

Was genau bei dem Farbton passiert ist, weiß ich noch nicht.

Vermutungen...
Es gibt beim Z3 grundsätzlich nur einen Beige-Ton.
Der Farbcode lautet **SN. Die ersten beiden Ziffern geben die kombinierte Innenausstattung dazu an.
Die Farbtöne können grundsätzlich beim Z3 Beige varieren. Es gibt ja mehrere Lederarten.
Vermutlich wird es auch beim Leder ab Werk leichte Farbunterschiede über die Baujahre gegeben haben.

Beim Oregon Leder gibt es für den Z3 das "Oregon Beige". Das Oregon 85 Beige ist für den Z4 und wesentlich heller als das Z3 Beige.

Der Jochen hatte bereits ähnliche Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht (Farbton nicht gepasst). Ob es an der gleichen Ursache bei uns liegt wird sich in den nächsten Tagen rausstellen.

Ich habe erstmal "dem" Lederzentrum mit Fotos geschrieben. Die Jungs sind grundsätzlich sehr kompetent und hilfsbereit. Ich denke da wird es keine Probleme weiter geben (wir müssen nur auf den richtigen Farbton kommen). Am besten wäre es gewesen, ich hätte ein kleines Stück Leder zum Farbabgleich hingesendet.

Die Stelle ist ohne weiteres wieder korrigierbar. Natürlich wäre es besser gewesen, diese Farbschicht nicht auf dem Leder gehabt zu haben, aber durch die tiefen Abschürfungen, habe ich jetzt mit den zwei Farbschichten eine ordentliche Grundlage :roll: .

Grüße
Benutzeravatar
Z28
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon joe612 » 25.01.2014 08:46

So guten Morgen,

Sorry dass ich mich gestern Abend nicht mehr gemeldet habe...

Ja Ergebnis sieht aus wie bei meinen ersten Versuchen an meinen Sitzen im schwarzen. Habe damals wie bereits mit dir geschrieben 3 Versuche gebraucht bis die Farbe gepasst hat. Die Farbe heißt offiziell sandbeige (siehe hierzu auch die ausstattungsliste des Spenders). Wie ich dir bereits mitgeteilt habe hat das Leder erstgepasst nachdem ich eine ca. 1x1cm großes Stück hingeschickt habe. Dieses lässt sich super entnehmen wenn du auf der Rückseite unten das Leder wo es in die zwei Hälften eingesteckt ist herausziehst - hier ist genug "Fleisch" vorhanden.

Habe damals beim lederzentrum die Aussage bekommen dass sie diverse sandbeige Töne für den z3 haben und eine genaue Zuordnung ohne stoffprobe auch aufgrund des Alters unserer Fahrzeug nicht möglich ist.

Auf jeden Fall: nicht in Panik geraten (ich bin es damals fast) und auf die nächste Lieferung warten. Sieht anfangs schrecklich aus - wird aber! Und zur ganz großen Not muss ich halt demnächst mal mit
Geldbündel nach Berlin und sie zurückkaufen ;-)

Ein schönes Wochenende!
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon Z28 » 25.01.2014 16:32

Hallo Jochen,

danke für dein Beitrag!

Habe auch nach deiner Nachricht schon mit Komplikationen gerechnet. Leider war ich mal wieder zu ungeduldig und wollte die Lieferung für dieses Wochenende haben (habe mal frei und ein wenig Zeit dafür). Ich habe auch erstmal eine freundliche Anfrage ans Lederzentrum geschickt, wie wir weiter verfahren. Ich denke nicht, dass es da Probleme geben wird (mal schauen, ob Sie mir mit dem Preis für die nächste Lieferung entgegenkommen?!).

Am Ende muss ich mir auch eingestehen, dass auf den Produkthinweise eindeutig steht die Farbe erst auf einer verdeckten Stelle auf den Farbton zu prüfen. Hätte ich mir die Zeit genommen, wäre es erst gar nicht soweit gekommen.

Ich werden schon eine Lederprobe rausschneiden und hinschicken.

PS: So schnell bekommst du die Sitze nicht zurück :-) Außerdem sind die jetzt mit Colourlock Reiniger, Pflege und Elephant Fett gepflegt, der Wert der Sitze ist mit der Colourlock-Lieferung jetzt bereits um 1/4 gestiegen :lol: , wenn jetzt der Farbton noch passt, die die fast unbezahlbar... :mrgreen:
Benutzeravatar
Z28
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon Z28 » 27.01.2014 23:47

Heute ist nach einem Telefonat ein Lederstück zum Lederzentrum gegangen, die Farbe wird neu angemischt.

Ich hatte ein nettes Gespräch. Ursache für den Farbunterschied gibt es mehrere.
Grundsätzlich ist Beige wohl ein heikle Farbe, dazu kommt das Alter der Sitze.

Ich denke auch, dass bei den im Vergleich zur Großserie produzierten geringen Mengen auch schon Farbunterschiede ab Werk zustandekommen.
Benutzeravatar
Z28
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon Z28 » 03.02.2014 23:24

Hi,

ich habe am letzten Wochenende Post vom Lederzentrum bekommen.
Der Farbton hat nun perfekt zur zugesendeten Lederprobe gepasst. Das Problem dabei ist, dass die Lederprobe von der Rückseite unten (hinter der Abdeckung) kam und die Lederfarbe dem Auslieferungszustand entsprach. Das Leder auch der Sitz- und Lehnenfläche hat in den letzten 16 Jahren den Farbton leicht abgedunkelt.

Naja da ich schon zwei Schichten drauf hatte, war es schwer den hellen Farbton abzudecken und nicht zu viel Farbe aufzutragen.
Ich habe jetzt einen Mittelweg gefunden, von abdecken und nicht zu viel Farbe. Auf dem Foto sieht man Spuren und Farbunterschiede, die in der Realität aus 2m Sichtentfernung nicht zu sehen sind. Das Ergebnis ist für mich soweit okay. Mal schauen, ob die Versieglung, der Protektor und das Elephant-Fett das Ganze noch verändern.

Aber so sieht es aktuell aus.
Dateianhänge
BMW_Z3_Innenausstatung-13.jpg
Fahrersitz
BMW_Z3_Innenausstatung-14.jpg
Beifahrersitz
BMW_Z3_Innenausstatung-15.jpg
Nachgetöntes Lederstück, dass vom Farbton vorher nicht gepasst hat
BMW_Z3_Innenausstatung-16.jpg
Sitzwange Einstiegswange
BMW_Z3_Innenausstatung-17.jpg
Sitzfläche Fahrersitz
Benutzeravatar
Z28
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon Z28 » 03.02.2014 23:28

und die Sitzfläche

Insgesamt bin ich mehr als zufrieden. Klar den Neuzustand erreicht es nicht, aber für 16 Jahre alte Sitze sind diese top.
Dateianhänge
BMW_Z3_Innenausstatung-18.jpg
die Sitzfläche brauchte Nachtönung und eine "Riss-"Beseitigung (von einer Niete)
Benutzeravatar
Z28
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon Steinbeizzzer » 03.02.2014 23:34

Schaut doch gut aus :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon Z28 » 04.02.2014 00:41

freu mich auch schon auf den Moment, wenn alles verbaut ist...
Schwarz/Beige oder Schwarz/Braun war meine Wunschkombination vor dem Kauf!
Benutzeravatar
Z28
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Ein "Glücksfund" bringt mich hier her...

Beitragvon joe612 » 04.02.2014 12:12

Das fällt mir aber ein Stein vom herzen dass es doch im 2.ablauf geklappt hat.

Sehen super aus! Viel Spaß damit.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bytespider [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x