Hi Preet,
Vielleicht vorweg...
Die Produkte von Colourlock selber sind mit das Beste, was der Markt zu bieten hat.
Gerade für Autoleder sind Reiniger, die Versieglung, die Pflege und das Elephant Fett von Colourlock sehr gut.
Was genau bei dem Farbton passiert ist, weiß ich noch nicht.
Vermutungen...
Es gibt beim Z3 grundsätzlich nur einen Beige-Ton.
Der Farbcode lautet **SN. Die ersten beiden Ziffern geben die kombinierte Innenausstattung dazu an.
Die Farbtöne können grundsätzlich beim Z3 Beige varieren. Es gibt ja mehrere Lederarten.
Vermutlich wird es auch beim Leder ab Werk leichte Farbunterschiede über die Baujahre gegeben haben.
Beim Oregon Leder gibt es für den Z3 das "Oregon Beige". Das Oregon 85 Beige ist für den Z4 und wesentlich heller als das Z3 Beige.
Der Jochen hatte bereits ähnliche Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht (Farbton nicht gepasst). Ob es an der gleichen Ursache bei uns liegt wird sich in den nächsten Tagen rausstellen.
Ich habe erstmal "dem" Lederzentrum mit Fotos geschrieben. Die Jungs sind grundsätzlich sehr kompetent und hilfsbereit. Ich denke da wird es keine Probleme weiter geben (wir müssen nur auf den richtigen Farbton kommen). Am besten wäre es gewesen, ich hätte ein kleines Stück Leder zum Farbabgleich hingesendet.
Die Stelle ist ohne weiteres wieder korrigierbar. Natürlich wäre es besser gewesen, diese Farbschicht nicht auf dem Leder gehabt zu haben, aber durch die tiefen Abschürfungen, habe ich jetzt mit den zwei Farbschichten eine ordentliche Grundlage

.
Grüße