Sieht nach einem hervorragenden Ergebnis aus.

Hat sicher auch einige Moneten gekostet, was aber, so wie sich das Ergebnis anhört und laut dem Datenblatt mit Sicherheit preiswert ist.
Ich muß nach Bayern ... sobald covid das zulässt ...
eisi hat geschrieben:Servus!
Der Fehlerteufel...
eisi hat geschrieben:Servus!![]()
Ichkann nicht
richtig schreiben, weil
ich irgendwie das
nicht aus dem Gesicht
bringe...
Meine Fresse, hat die J-Lo eine Akustik und einen Druck, traumhaft
![]()
Für dieses Fahrerlebnis hat sich jeder Cent rentiert, ehrlich.
Die Daten liegen nach dem GP-Power-Prüfstand und dessen Softwarespezialisten gemäß dem Dynojet-Prüfstandprotokoll bei 245Kw bei 6.6ooU/min und 386Nm.
eisi
Domi-2.0 hat geschrieben:Dafür gesorgt dass der Z3 in der Garage ein wenig Gesellschaft bekommt. Das ist wahrscheinlich der Zeitpunkt, an dem ein Hobby außer Kontrolle gerät...
eisi hat geschrieben:Servus!![]()
Ichkann nicht
richtig schreiben, weil
ich irgendwie das
nicht aus dem Gesicht
bringe...
Meine Fresse, hat die J-Lo eine Akustik und einen Druck, traumhaft
![]()
Willkommen im Klub der Kompressorumbauten![]()
...Dynojet-Prüfstandprotokoll...
Sieht gut aus. Und soweit ich mich noch an meinen originalen 2,8er erinnern kann, ging dem ab 6000 U/Min spürbar die Puste aus und brach ab 6500 U/Min komplett ein. Deiner schiebt jetzt schön bis 7000 U/Min durch und obendrauf gelegt noch das Leistungsplus.
.... dass der BC nicht mehr so genau anzeigt, wie er es vorher tat....
Vermutlich wird der Spritverbrauch mit Einspritzsignalwerten der Motorsteuerung errechnet und nicht die Ist-Durchflußmenge der Einspritzdüsen gemessen. Wenn dann andere Einspritzdüsen verwendet werden, paßt die ursprüngliche Errechnung wohl nicht mehr. Aber wen interressiert es jetzt noch, ob der BC-Verbrauch stimmt?
...dann liegt der Verbrauch bei normaler Fahrweise einen halben Liter über der vorherigen Angabe. Wenn ich den vollen Ladedruck (0,8bar) abrufe, dann liegt der Verbrauch leicht im zweistelligen Bereich![]()
Kompressorzuschlag bei normaler Fahrweise = 0,5 Lt. Ist bei mir auch so. Zuschlag bei häufiger Ausnutzung der vollen Leistung ist bei mir 1,0 Lt.
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Oliver. und 2 Gäste