OldsCool hat geschrieben:Sind wir schon zu dritt!
Ist wirklich das beste Preis-Leistungsverhältnis, was nicht heißt dass ebenjenes beim 6-Zylinder grottenschlecht wäre. Ich bin immer wieder drauf und dran zwei Pötte mehr zu kaufen, aber es scheitert immer wieder an der Vernunft. Zumal ich mir ja das samtweiche Brummeln jederzeit im E46 Cabrio geben kann.
Bergauf oder beim sehr zügigen Überholen wünsche ich mir manchmal mehr Power. Aber dann fahr ich halt einfach wieder bergab
Gruß Steffen
Ja Gott sei Dank gibt es die Vernunft, sonst hätte ich mir vor 3 Jahren statt dem Z3 eine Corvette C4 gekauft

Aber nach Kalkulation der Erhaltungskosten, wars einfach nur logisch es nicht zu tun. Bin trotzdem glücklich

Also ich bin echt glücklich über das Wechselkennzeichen in Österreich. Mit der Digitalen Vignette erspart man sich diese auch, weil es ja aufs Kennzeichen läuft.

Dafür sind halt generell die Versicherungspreise, sowie Motorbezogene Steuer höher als in DE. Smit wird es sich am Ende ausgleichen.
So heute neue Lüftungsgitter beim

Händler ums Eck bestellt, da die Haltenasen der alten abgebrochen sind. sollen morgen schon da sein
Also Service und Reparaturen kann man bei dem nicht machen, weil die Kosten einfach nur eine Frechheit sind, aber die Originalteile sind dort billiger, als bei Leebmann und Konsorten.
Ich bin jedes Mal begeistert, dass man eigentlich noch fast alle Teile Original und neu bekommt

Also Teilebeschaffung einfach nur Mega!
lg
Chris