Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon uwe-333 » 30.01.2021 17:13

Kompliment, da hat sich der Aufwand/Einsatz ja gelohnt, lieber Eisi! :2thumpsup:
... bin schon gespannt, wenn ich das Original mal in Augenschein nehmen und bestaunen kann.
So long: Have fun :D
Jetzt fehlt nur noch das passende Wetter :sunny:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7359
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Gis63 » 31.01.2021 12:42

Ich habe mir ein Dension BT Interface eingebaut. Die Verkabelung in das Handschuhfach ging wirklich einfach durch den vorhandenen Schlitz. Durch den Endanschlag per Gummistopper wird auch nichts eingeklemmt.

20210130_151452.jpg


USB und BT Kopplung gehen beide gut. Auch die Anzeige der Song Titel habe ich nach der Anleitung aktivieren können.

Beste Grüße,
Gisbert
Benutzeravatar
Gis63
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 32
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 08.12.2018 17:44
Wohnort: Moers

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon triple » 31.01.2021 15:40

Das Modul hatte ich auch verbaut. Checke vorsichtshalber mal, ob sich das Modul auch wirklich abschaltet, wenn das Radio aus ist. Sonst saugt es Dir die Batterie leer.
Entweder ein USB Stick mit Kontroll LED oder eine Zeit lang abgeschaltet lassen und sehen, ob es tatsächlich an gleicher Stelle von Track wieder aufsetzt. Umgehen kannst Du es sonst nur, wenn Du vor dem Abschalten auf FM zurück wechselst.
Es gibt BMW Radios, bei denen die Wechselsteuerung nicht 100%ig kompatibel sind.
Meines gehörte dazu.
Benutzeravatar
triple
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Gis63 » 31.01.2021 17:21

Danke dir Kay für den Hinweis, hatte ich hier auch schon gelesen und scheint auch bei mir der Fall zu sein. Es gibt dazu beim Hersteller unter den FAQ auch eine Stellungnahme zu diesem Problem bei BMW Radios. Fazit: Besser immer auf Radio zurückschalten vor dem Ausschalten.
Benutzeravatar
Gis63
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 32
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 08.12.2018 17:44
Wohnort: Moers

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon JensB » 01.02.2021 10:07

Hast du mal einen link zu dieser FAQ? Ich habe auf die Schnelle nichts gefunden...... Ich habe zwar den CP600, aber irgendwie scheint die Steuerung des Radios tatsächlich nicht 100% hinzuhauen.

Gruß
Jens
Benutzeravatar
JensB
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 158
Themen: 6
Registriert: 17.01.2019 15:57
Wohnort: Halberstadt

Z3 roadster 1.8 (1996)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Gis63 » 01.02.2021 17:26

Benutzeravatar
Gis63
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 32
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 08.12.2018 17:44
Wohnort: Moers

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Matze328i » 01.02.2021 23:18

Der Zetti wurde für 5 Tage aus dem Winterschlaf geholt (gut, dass ich noch top Winterreifen rum liegen hatte) und hat heute seine Eibach Federn bekommen. Bin bisher recht zufrieden... mal sehen ob sie sich noch etwas setzen
Dateianhänge
IMG-20210201-WA0005.jpg
Benutzeravatar
Matze328i
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert: 04.07.2020 19:09
Wohnort: Leipzig

Z3 roadster 1.9 (12/1997)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon z319i » 02.02.2021 10:22

bin letzten samstag eine runde mit dem z3 gefahren - alles in bester ordnung, keine warnlampen, nix :thumpsup:
Benutzeravatar
z319i
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 689
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 15.02.2016 10:08
Wohnort: Niederösterreich

Z3 roadster 2.0 (08/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 03.02.2021 12:18

Servus!

Heute ist die "umgebaute große Ansaugbrücke" geliefert worden, um für den Umbau ausreichenden Querschnitt zur Verfügung zu habenute.
Damit habe ich alle Kriterien für eine gute Leistungsausbeute geschaffen:
- Ansaugquerschnitt maximal
- Abgasanlage mit Fächerkrümmer und kompl. M-Verrohrung samt M3-Kat
Alles weitere an Infos gibt es - sofern Interesse besteht - nach dem Umbau ab März/April.
Soviel vorab: Alle Bauteile werden eingetragen und damit zulassungsrechtlich relevant aktenkundig gemacht, einschl. Versicherungsmeldung.

eisi
Dateianhänge
20210203_111350.jpg
20210203_111401.jpg
20210203_112250.jpg
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9977
Themen: 649
Bilder: 173
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon hoschi » 03.02.2021 12:48

versicherungstechnisch denen eine meldung geben, finde ich gut...
so sollte das jeder mit einer leistungserhöhung machen.

bei meinem moppeds wollten die nur den leistungsprüflauf, das diagram sehen, dann war alles ok. keine mehrkosten. oder so.
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2349
Themen: 23
Bilder: 122
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x