
Die neue Taktik lautet:
Nachdem ich gestern ein in der Substanz gutes, bei dem man was machen könnte aber nicht muß; angeschaut habe (solche Fahrzeuge sind für Händler ein gefundenes Fressen. Im Einkauf werden alle Mängel moniert und im Verkauf wird das Teil als eierlegende Wollmilchsau verkauft) habe ich mich gegen eiben Ghia entschieden. Mit 5000 Euro oben drauf hätte man einen schönen laufenden gehabt, mit einer neuen Lackierung und evtl. einer Schweisstelle und Dichtungen die beim Auseinanderbau kaputt gehen können. Aber es ist doch so, auch wenn ich da nichts gefunden hatte, und ich bin wirklich eine Stunde unter dem auto rumgekrochen, so bleibt der Ghia eine anfällige Schönheit.
Zudem, da es meiner Liebsten schon im Z3 zu windig ist wird Sie sich auch in einem Ghia nicht wohlfühlen. Jeder kennt die Werbebilder wo Frauen mit Kopftuch abgebildet waren.
Zum anderen meinter der Oldtimerhändler der im übrigen auch einen super Z3 3.0 im Topzustand dort stehen hat, man solle den Z3 nicht verkaufen, die O
Preise fallen, die Preise steigen auch wieder.
Momentan wird über einen 60er Käfer mit Faltdach oder wenn doch Cabriolet über ein spätes 70er nachgedacht. Aber dort muss man sich erst einmal an die Preise gewöhnen.