Heute MAL EBEN

(wenn ich schon Mal Eben sag, wird immer ne Odysse draus) den Luftfiltereinsatz gewechselt. Günstig in der Bucht für den M43TU geschossen und dachte mir, machst das Mal Eben, bevor du noch etwas Sonne geniesst. Alles klappte anfangs wie am Schnürchen. 4 Klammern ab, LMM ausgeklipst und abgezogen, sowie den Schlauch von der Luftpumpe abgezogen. Als ich den Deckel abgenommen hab, wunderte ich mich schon über ein paar Schaumstoffbrösel, die oben auf dem Filter lagen. Ok, erstmal den Filter raus-neuen rein-Passt

. Dann den Deckel umgedreht und da war dann das Übel zu erkennen. Der Deckel des Filters ist mit einer Schaumstoffmatte ausgekleidet und dieser Schaumstoff hat sich altersbedingt allmählich in Wohlgefallen aufgelöst. Also wat macht man, um den LMM nicht zu versauen? Alles raus!! Staubsauger höchste Stufe und mit Schraubendreher die Teile gelöst und alles eingesaugt, bis nix mehr mehr da ist, was sich auflösen kann. Ob das jetzt etwas lauter ist, kann ich nicht beurteilen, da mein Auspuff eh schon schön brummelt. jedenfallst schnurrt erwieder schön ruhig
