Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 06.08.2020 15:36

Servus!

Beifahrerseite ist noch akzeptabel, aber die Fahrerseite: :thumpsdown:
Jetzt mal den Käuferschutz aktiviert, weil ich bisher keine Antwort bekommen habe. Schau ma moi...

eisi, der heute seiner J-Lo eine komplett neue Bremsanlage gegönnt hat; nächste Woche erfolgt der Einbau.
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9800
Themen: 646
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Davels » 06.08.2020 19:10

Ab heute hat mein Z3 wieder ein ordentliches Radio!

Es ist ein Rover CD43 geworden!

Hab bei einer Autoverwertung nachgeschaut wo ich auch die Styling 32 Felgen gefunden hatte...und siehe da, sie hatten gleich 2 Stück davon!
Und für beide zusammen hab ich weniger als die Hälfte als für das günstigste Angebot eines BMW Business CDII auf Ebay bezahlt... :mrgreen:
Leider funktioniert bei einem Radio das CD Laufwerk nicht, aber vielleicht bekomme ich es wieder am laufen. Und wenn nicht...dann hab ich Ersatzteile (Display usw) für das eingebaute Radio.

Jetzt muss ich nur noch ein dezentes BMW Symbol zum abdecken des Rover Symbol finden. Hat jemand Vorschläge?

IMG_7807.jpg
CD43 aus einem Rover 25 mit weniger als 20000km!


Weiterhin hab ich gemerkt, dass die 12V Steckdose be mir nicht beleuchtet ist. Die Fassung für die kleine Lampe liegt vor, ohne Leuchtmittel. Zur info: Z3 hat keinen Raucherpaket.
Frage an euch und speziell an wer kein Raucherpaket hat: ist bei euch der orangene Ring beleuchtet oder nicht? Falls ja, wie wird die Glühbirne samt Fassung am orangenen Ring befestigt?

IMG_7812.jpg
12V Steckdose und leere Fassung
Davels
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 41
Themen: 4
Registriert: 06.07.2020 21:31
Wohnort: Zürich

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon der_Thomas » 06.08.2020 19:14

Ich musste den schwarzen Z3 leider draußen so abstellen, dass er zum Teil in der Mittags- und Nachmittagssonne stand. Da kam dann das Hohlraumfett von Mike Sanders aus der Tür und dem hinteren Seitenteil mal zum "Hallo" sagen heraus, was für eine Sauerei. Und da der Wagen von der bisherigen Urlaustour schon ordentlich dreckig ist, konnte ich es auch nur sehr vorsichtig abwischen. Auch den Parkplatz habe ich, so weit wie es eben ging, mit Papiertaschentüchern "gereinigt".
So sah es jedenfalls aus, aber naja, besser als Rost :roll:

IMG_20200806_165654.jpg
Mike Sanders Fett das erste Mal in der Sonne


Viele Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
der_Thomas
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 440
Themen: 26
Bilder: 3
Registriert: 08.01.2018 23:52
Wohnort: Wolfsburg

Z3 roadster 3.0i (07/2000)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 06.08.2020 19:43

Servus!
[quote="Davels"]
Weiterhin hab ich gemerkt, dass die 12V Steckdose be mir nicht beleuchtet ist. Die Fassung für die kleine Lampe liegt vor, ohne Leuchtmittel. Zur info: Z3 hat keinen Raucherpaket.
Frage an euch und speziell an wer kein Raucherpaket hat: ist bei euch der orangene Ring beleuchtet oder nicht? Falls ja, wie wird die Glühbirne samt Fassung am orangenen Ring befestigt?

Die Leuchtmittelfassung ist am schwarzen Teil dran. Am einachsten ist es, den Schaltsack herauszunehmen, dann sieht man etwas mehr.

eisi
Dateianhänge
Ablage.jpg
Am Ring sieht man schön die Halterung - die bei meiner weggebrochen ist
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9800
Themen: 646
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Davels » 06.08.2020 21:05

eisi hat geschrieben:Servus!
Davels hat geschrieben:Weiterhin hab ich gemerkt, dass die 12V Steckdose be mir nicht beleuchtet ist. Die Fassung für die kleine Lampe liegt vor, ohne Leuchtmittel. Zur info: Z3 hat keinen Raucherpaket.
Frage an euch und speziell an wer kein Raucherpaket hat: ist bei euch der orangene Ring beleuchtet oder nicht? Falls ja, wie wird die Glühbirne samt Fassung am orangenen Ring befestigt?

Die Leuchtmittelfassung ist am schwarzen Teil dran. Am einachsten ist es, den Schaltsack herauszunehmen, dann sieht man etwas mehr.

eisi


Danke!

Ich werd dann morgen nochmals die Hand gezielter reinstecken und schauen, ob vielleicht die Glühbirne doch nicht im oberen Teil feststeckt anstatt unten in der Fassung am Kabel :x :lol:

Sollte es nicht der Fall sein, was für eine Bezeichnung hat so eine winzige Glühbirne?

David
Davels
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 41
Themen: 4
Registriert: 06.07.2020 21:31
Wohnort: Zürich

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 06.08.2020 21:09

Servus!

ETK: 61138353797
Lampenfassung mit Glühlampe

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9800
Themen: 646
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OldsCool » 06.08.2020 21:17

Zum Spottpreis von 10,95€ plus Versand :enraged:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6210
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Davels » 07.08.2020 18:38

Es gibt doch eine günstigere Lösung! 8)

Ich hab bei mir gemerkt, dass die Halterung für die Glühbirne aus welchem Grund auch immer kaputt ist. Bei mir fehlt dieser senkrechter Teil komplett!

[ externes Bild ]

Deswegen für 2.95Fr 2 Stück W1.2W 12V Glühbirnchen besorgt, etwas Isolierband aus der Schublade geholt und...der Ring leuchtet wieder!

IMG_7830.jpg
W1.2W 12 V Lampe

IMG_7833.jpg
Es funktioniert wieder!


Danke für die Hinweise!

:banana:
Davels
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 41
Themen: 4
Registriert: 06.07.2020 21:31
Wohnort: Zürich

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Domi-2.0 » 07.08.2020 19:09

Davels hat geschrieben:Jetzt muss ich nur noch ein dezentes BMW Symbol zum abdecken des Rover Symbol finden. Hat jemand Vorschläge?

Du kannst das Gehäuse so weit zerlegen dass du nur den schwarzen Rahmen in der Hand hast. Dann gründlich reinigen und mit schwarz-mattem Spraydosenlack lackieren (gibt es sogar original bei BMW). Sieht perfekt und zu 100% original aus wenn man es ordentlich macht!

https://www.leebmann24.de/lackspray-sch ... 00346.html
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 870
Themen: 77
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon 325i vfl » 08.08.2020 06:49

325i vfl
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 542
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2018 21:53

  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x