Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon PeWe » 06.09.2018 13:57

Hallo Markus,

die originalen BMW sind eher unauffällig und sehen so aus: https://www.ebay.de/itm/4-Alu-Ventilkap ... Sw~HBaKjlA

Ich habe mir welche von meinem Reifenfuzzi schenken lassen. Der hatte die in Masse weil die meisten Kunden "schönere" auf ihren neuen Alufelgen wollen.... :pssst:

LG
Peter
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3134
Themen: 134
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon VauZwei » 06.09.2018 17:53

ForveverYoung meinte:
Beispielsweise könnte für mich aus der Diskussion hervorgehen: Der 1.9i M43TU lässt sich auf Mischstrecken nur mit unwesentlich weniger Spritverbrauch fahren als ein 193 PS 2.8l Aber das sei nur dahingestellt.


Die Motoren werden häufig* mit folgendem Verbrauch bewegt:
116 PS zwischen 8,2 und 8,9 L
118 PS zwischen 8 und 8,9 L
140 PS zwischen 7,8 und 8,8 L
150 PS zwischen 9 und 9,9 L
170 PS zwischen 9,2 und 9,7
192 PS zwischen 9,5 und 10,5 L
193 PS zwischen 9,2 und 10,5 L
231 PS zwischen 9,1 und 10,5 L
321 PS zwischen 10,4 und 11,9 L

(*) =Häufigkeitsverteilung auf Spritmonitor. Bei Interesse kann man hier ein wenig stöbern:
https://www.spritmonitor.de/de/uebersic ... owerunit=2

PS: Evtl. mag Toni die Tabelle in die FAQ kopieren als grobe Orientierung. Man könnte auch noch die Min und Max Werte dazunehmen.
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon Graf Zahl » 07.09.2018 12:07

VauZwei hat geschrieben:ForveverYoung meinte:
Beispielsweise könnte für mich aus der Diskussion hervorgehen: Der 1.9i M43TU lässt sich auf Mischstrecken nur mit unwesentlich weniger Spritverbrauch fahren als ein 193 PS 2.8l Aber das sei nur dahingestellt.


Die Motoren werden häufig* mit folgendem Verbrauch bewegt:
116 PS zwischen 8,2 und 8,9 L
118 PS zwischen 8 und 8,9 L
140 PS zwischen 7,8 und 8,8 L
150 PS zwischen 9 und 9,9 L
170 PS zwischen 9,2 und 9,7
192 PS zwischen 9,5 und 10,5 L
193 PS zwischen 9,2 und 10,5 L
231 PS zwischen 9,1 und 10,5 L
321 PS zwischen 10,4 und 11,9 L

(*) =Häufigkeitsverteilung auf Spritmonitor. Bei Interesse kann man hier ein wenig stöbern:
https://www.spritmonitor.de/de/uebersic ... owerunit=2

PS: Evtl. mag Toni die Tabelle in die FAQ kopieren als grobe Orientierung. Man könnte auch noch die Min und Max Werte dazunehmen.


321 PS zwischen 10,4 und 11,9 L :shock:
Vor Umbau auf Kompressor hab ich es selbst bei absoluter Schleichfahrt nie geschafft, unter 12 Lt zu kommen. War im Durchschnitt immer so 13,0 - 13,5 bei normaler bis zügiger Fahrt. Nach Umbau mit "Kompressorzuschlag" 0,5 Lt mehr. Und dabei bilde ich mir ein, zu wissen, wie man zügig fährt und trotzdem nicht übermäßig Sprit zu verbrennen.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1054
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon 08/15 » 07.09.2018 12:23

War früher schon so, beim Spritverbrauch wurde immer so wenig wie möglich in die Tasche gelogen u. bei der Höchstgeschwindigkeit war es andersherum.

Da lobe ich immer noch meinen E12 520/4 mit 70 Litertank, bei 350km war schluss, da brauchte man weder Taschenrechner noch Spritmonitor.
Benutzeravatar
08/15
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 577
Themen: 56
Bilder: 2
Registriert: 21.02.2015 16:11

  

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon Foreveryoung » 07.09.2018 12:27

VauZwei hat geschrieben:Die Motoren werden häufig* mit folgendem Verbrauch bewegt:
116 PS zwischen 8,2 und 8,9 L
118 PS zwischen 8 und 8,9 L
140 PS zwischen 7,8 und 8,8 L
150 PS zwischen 9 und 9,9 L
170 PS zwischen 9,2 und 9,7
192 PS zwischen 9,5 und 10,5 L
193 PS zwischen 9,2 und 10,5 L
231 PS zwischen 9,1 und 10,5 L
321 PS zwischen 10,4 und 11,9 L

(*) =Häufigkeitsverteilung auf Spritmonitor. Bei Interesse kann man hier ein wenig stöbern:
https://www.spritmonitor.de/de/uebersic ... owerunit=2

PS: Evtl. mag Toni die Tabelle in die FAQ kopieren als grobe Orientierung. Man könnte auch noch die Min und Max Werte dazunehmen.


Was mich auf den ersten Blick am meissten erstaunt hatte ist, dass der 1.9 ltr mit 140 PS in der Verbrauchsstatistik am günstigen abschneidet.
Rein auf den Verbrauch bezogen, vielleicht ist gerade diese Variante genau die richtige zwischen 6 Zylinder und dem Leistungszuwachs durch zusätzliches Gasgeben beim 4- Zylinder.
Den Unterschied zum 6 Zylinder 2.8 sehe ich anhand der Tabelle als gar nicht mehr so maginal an, dass ist schon signifikant. Bei meiner Fahrweise und bei all den Steigen und Bergen würde der Verbrauch eher oben anzusiedeln sein.
Wo lag denn die 140 PS Variante abgastechnisch? Ich habe bei meinem 1.9i D4.
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon Foreveryoung » 07.09.2018 12:35

Foreveryoung hat geschrieben:
VauZwei hat geschrieben:Die Motoren werden häufig* mit folgendem Verbrauch bewegt:
116 PS zwischen 8,2 und 8,9 L
118 PS zwischen 8 und 8,9 L
140 PS zwischen 7,8 und 8,8 L
150 PS zwischen 9 und 9,9 L
170 PS zwischen 9,2 und 9,7
192 PS zwischen 9,5 und 10,5 L
193 PS zwischen 9,2 und 10,5 L
231 PS zwischen 9,1 und 10,5 L
321 PS zwischen 10,4 und 11,9 L

(*) =Häufigkeitsverteilung auf Spritmonitor. Bei Interesse kann man hier ein wenig stöbern:
https://www.spritmonitor.de/de/uebersic ... owerunit=2

PS: Evtl. mag Toni die Tabelle in die FAQ kopieren als grobe Orientierung. Man könnte auch noch die Min und Max Werte dazunehmen.


Was mich auf den ersten Blick am meissten erstaunt hatte ist, dass der 1.9 ltr mit 140 PS in der Verbrauchsstatistik am günstigen abschneidet.
Rein auf den Verbrauch bezogen, vielleicht ist gerade diese Variante genau die richtige zwischen 6 Zylinder und dem Leistungszuwachs durch zusätzliches Gasgeben beim 4- Zylinder.
Den Unterschied zum 6 Zylinder 2.8 sehe ich anhand der Tabelle als gar nicht mehr so maginal an, dass ist schon signifikant. Bei meiner Fahrweise und bei all den Steigen und Bergen würde der Verbrauch eher oben anzusiedeln sein.
Wo lag denn die 140 PS Variante abgastechnisch? Ich habe bei meinem 1.9i D4.

Ich bin kein Techniker und von daher die Frage. Ich glaube bei mir ist ein geregelter KAT drin und ich bin mir gar nicht sicher ob die von Anfang an verbaut waren. Steigern diese Katalysatoren nicht den Vetbrauch weil Sie die Leistung mindern? Mein Durschnittsverbrauch liegt eher bei 10 ltr (+).
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon 08/15 » 07.09.2018 12:37

Foreveryoung hat geschrieben:Wo lag denn die 140 PS Variante abgastechnisch? Ich habe bei meinem 1.9i D4.



Euro 2 Norm, d.h. bald für Frankfurts Innenstadt nix mehr reinfahre
Benutzeravatar
08/15
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 577
Themen: 56
Bilder: 2
Registriert: 21.02.2015 16:11

  

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon Mach2.8 » 07.09.2018 18:00

Wenn der 140PS Zetti in gleicher Fahrweise wie der 118PS bewegt wird, was in der Regel so ist, dann hat der natürlich "leichteres" Spiel und benötigt weniger Sprit. Würde der Motor parallel zur Mehrleistung auch mehr gefordert, wäre der Verbrauch auch gleich.

Die 6 Zylinder benötigen halt durch die Füllmenge im Brennraum mehr.

Ich war in letzter Zeit nur zusammen mit meiner Frau unterwegs...auf Schleichfahrt....so wie halt die anderen Verkehrsteilnehmer :wink:
Ergebnis: 6,5 Liter/100km. Dachte erst die Tankuhr spinnt da nach 400km immer noch 1/3 voll angezeigt wurde.
Normalerweise ist bei 400/450km der Tank leer. Selten auch schon mal vorher :) Nach Ludwigsburg zum Treff 28Liter/200km :)
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3403
Themen: 135
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon Foreveryoung » 09.09.2018 12:51

PeWe hat geschrieben:Hallo Markus,

die originalen BMW sind eher unauffällig und sehen so aus: https://www.ebay.de/itm/4-Alu-Ventilkap ... Sw~HBaKjlA

Ich habe mir welche von meinem Reifenfuzzi schenken lassen. Der hatte die in Masse weil die meisten Kunden "schönere" auf ihren neuen Alufelgen wollen.... :pssst:

LG
Peter



Lieben Dank für den Hinweis:

Hatte die Ventilkappen gleich bestellt. Sie wurden zügig versendet und kamen ordentlich verpackt an.

Auf dem Reifen wirken Sie sehr ursprünglich. Das Gewinde wird nicht zu 100% abdeckt. Trotzdem sehen die meines Erachtens drei mal besser aus als die Teile aus kitschigem Plastikchrom aus den 90'er Jahren.

Edit: Bilder auf Wunsch des Verfassers entfernt, da nicht mehr aktuell.
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon PeWe » 09.09.2018 13:37

Na prima.....

Ich hab noch mal nachgeguckt, sogar auf meinen F20 (116i) sind die auch drauf....auf den M-Doppelspeiche 405, 19Zoll.

BMW 1er 03.08.17-6.jpg


Grüße
Peter
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3134
Themen: 134
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste

x