Ich habe nun die „
Corona Schrauber Wochen“ erfolgreich abgeschlossen.
Ausgelöst durch die Ausgangsbeschränkungen in Bayern und glücklicher Weise nur einen Monat Kurzarbeit.
Diesmal ging es dem Zetti ans Leder!

Nun ist der Innenraum erfolgreich renoviert und aufgehübscht.
Ausgeführte Arbeiten:- Demontage der Sitze, der Türpappen und der halben Mittelkonsole
- suchen, finden und beheben des Seitenairbag-fehlers
(Übergang Karosse -Tür, Aufprallsensor unter dem Fahrersitz -> Oxidierte Steckerkontakte

)
- Innenreinigung der Türen (Wasserrinnen im inneren)
- Wechsel der Gleitbacken der Fensterhebermechaniken, Schmierung aller beweglichen Teile innerhalb der Tür, neue Einstellung der Führungsschienen
- komplette Nassreinigung des kompletten Innenraumteppichs und der Fußmatten (Sollte man nach 21 Jahren definitiv mal machen…

)
- Renovierung der Sitze, Türpappen, des Lenkrades, der Bumerangs und Schalt- und Handbremssäcke mit den Produkten vom Lederzentrum bezogen über:
http://www.leder-pflege.de (An dieser Stelle einen riesen Dank an Christine Wahl für die hervorragende Beratung bzw. Betreuung während der ganzen Aktion!)
- Alle Lederteile: gereinigt, entfettet, Beschädigungen (Löcher, Schlitze und Abriebsstellen) repariert, Einstiegsschäden an den Seitenwangen entfernt, alle Oberflächen wenn nötig nachgetönt, versiegelt und gepflegt (UV-Schutz, ect.)
vorher
nachher
Selbst Risse oder Schnitte bekommt man...
...mit dem System wunderbar ausgebessert!
- Türen und Türpappen mit 2mm Alubuthyl gedämmt
- beide Sitze erfolgreich entwackelt (Lohn: 1,20 Euro und 10 Pfennig

) + Rostprävention am Schienensystem, alle Gelenke geschmiert und Gestell gereinigt
- Mittleren Luftauslass (über dem Radio) getauscht -> Ist jetzt auch blau wie der Innenrahmen der Windschutzscheibe
- neue Schalt- und Handbremslederbälge verbaut
Auch Außen wurde etwas getan: -ringsum neue, verchromte Blinkerbirnen verbaut
- auf ///M-Spiegel umgerüstet
- Motorraum frisch gewaschen und teils polliert
Das hat nun alles rund 8 Wochen gedauert aber nur weil ich das ganze 1:1 parallel auch noch bei dem Zetti meines Cousins gemacht habe. Da war etwas mehr zusätzlich zu tun. Da kommen bestimmt auch noch Fotos nach…
Ich hab dabei wieder viel über unser Auto gelernt. Weitere arbeiten kommen wohl nun erst im nächsten Jahr, weil jetzt will ich endlich fahren!
Demnächst haben wir noch einen Termin beim TüV – aber da kann ich nun guten Gewissens vorfahren.
Dann freue ich mich wieder auf die Straßen des wunderschönen Freistaats Bayern..!
Der Foto ist wie immer mit dabei! Der Fotowettbewerb 2020 möchte beliefert werden.
Allseits gute Fahrt
Florian