arme zetti's

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: arme zetti's

Beitragvon Zaba » 05.12.2007 15:28

Hallo zusammen,
ich muß mich hier als bekennender Originalitätsfreak outen. Was bedeutet das "Tuning"? Jemand möchte sein Fahrzeug in den möglichst authentischen Zustand eines Rennsportwagens versetzen; ob lediglich optisch oder auch technisch, bleibt dahingestellt.
Der Z3 Roadster wurde niemals als Rennwagen, weder werksseitig noch in privatem Rahmen, eingesetzt. Somit passt ein Niveau wie ehemals E30 oder heute E36 für Z3-Eigner und deren Fahrzeuge meines Erachtens nicht.
Wie eingangs erwähnt, ist dies meine rein subjektive Meinung und wird hoffentlich hier noch mehr Anreiz zu weiteren Kommentaren bieten.

Gruß,
Thomas, dessen Frau einen unverbastelten Z3 Sonderserie fährt und auch weiter unverbastelt fahren wird
Zaba
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 26
Themen: 7
Bilder: 13
Registriert: 02.08.2007 12:41
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 1.9i (1999)

   



  

Re: arme zetti's

Beitragvon beauceron » 05.12.2007 15:43

ich höre immer tuning ??????????????????????????????????????
hab ich das irgend wann mal geschrieben, in diesem tread ????????

NEIN

jetzt will ich aber auch was dazu schreiben:
was ist tuning "meiner meinung nach"

verbesserung der sicherheit
leistungssteigerung (natürlich) :mrgreen:
verbesserung der fahrstabilität
optisches aussehen (nicht so mein fall), da finde ich ihn gut, so wie er ist :pssst:

ob das jetzt mit rennsport zu tun hat, kann jeder denken wie er will.

aber wie sollte tuning funktionieren und jetzt kommen wir zum pudelskern [ externes Bild ]
bestellen, auspacken, einbauen und es funktioniert [ externes Bild ]

und nicht, einbauen und jetzt fangen die probleme schon an und dann geht es
mit basteln weiter, weil das teil nicht für den zetti bestimmt war.

und jetzt dürft ihr wieder [ externes Bild ]

halt, noch eine frage, hat bmw überhaupt tuningteile für den z3 [ externes Bild ] oder muss
ich da vielleicht zu anderen herstellern gehen ?
beauceron
inaktiv

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: arme zetti's

Beitragvon ruppi » 05.12.2007 15:50

ich denke ja auch immer mal über etwas neues für den Zetti nach. Da ich den Zetti aber auch noch in 20 Jahren fahren möchte überleg ich mir allerdings genau was ich dran mache.
In den siebzigern wurde div. Auto mit fetten Kotflügeln, Spoiler etc. ausgestattet. Das nannte man damals aufmotzen (das Wort "tuining" war nch nicht so verbreitet). Die Kisten waren damal der Hinkucker auf den Straßen. Wenn man heute einem solchen Auto begegnet, belächelt man den heruntergekommenen Wagen und den in der Zeit stehengebliebenen Fahrer. Ein dezent gemachtes Fahrzeug nahe dem Serienzustand dagegen wird wehmütig hinterhergesehen und man denkt wär das mal meiner!

Unter diesem Gesichtspunkt "bastel" ich an meinem Zetti. Nicht mehr und nicht weniger. Jeder muß das aber mit sich sebst ausmachen.
Benutzeravatar
ruppi
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 476
Themen: 32
Bilder: 33
Registriert: 18.03.2007 18:10
Wohnort: Heusweiler, am Ende der Straße steht ein Haus am See

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: arme zetti's

Beitragvon Rocky » 05.12.2007 17:16

moin zusammen,

nachdem mein auto ja schon als beispielobjekt rangezogen wurde, meld ich mich als bekennender bastler mal zu wort.

zum einen die frage nach tuningteilen von bmw für den z3, ja es gibt tuningteile von bmw für den z3 die sind aber fast allesammt so häslich das selbst keiner der originalteil-fanatiker sich sowas verbauen würde geschweige denn "bastler" da die sich ja auch schöne teile kaufen können weils ja egal is ob von bmw oder nicht. bestes beispiel die beiden flügelvarianten von bmw oder im allgemeinen das aerokit, schauts euch an und sagt dann nochmal das originalteile schön sind.

zum thema das nur 4 zylinder vom tuningwahn betroffen sind kann man nur müde lächeln. zb carstens is alles andere als schmalbrüstig motorisiert und original is da so gut wie nix mehr dran, und auch wenn in meinem mal nen 4 zylinderherz geschlummert hat so haben die vier nun nachwuchs in form von 2 zylindern, zwangsbeatmung und alkohol bekommen.

verbastelt liegt eh im auge des betrachters selbst nen serienmässiger mit meiner lackierung wär schon vielen ein graus und vor allem würden ihn damit schon viele als verbastelt bezeichnen ohne genau auf den rest zu schauen.

schön ist was gefällt und damit muss sich nur der besitzer auseinander setzen, wems nicht gefällt den zwingt niemand sich den "verbastelten" anzuschauen, wenns doch so weh tut in den augen warum bekommen dann die vorläufer des extremen im grossen und ganzen nur lob?
der standartsatz den ich tag täglich höre wo ich mit meinem z mit anderen zettianern zusammentreffe ist eigentlich positiv mit der einschränkung das viele es zwar schön finden aber selbst nicht machen würden zum einen aus alltagstauglichkeitsgründen, übrigens ich fahr den wagen im alltag und abgesehn von einigen parkhäusern und manchen einfahrten bzw bordsteinen ist er absolut alltagstauglich, und was in den meisten fällen ausschlaggebend ist sind kostengründe, da die wenigsten bereit sind in ein auto geld zu stecken was den kaufpreis übersteigt.

mfg rocky
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: arme zetti's

Beitragvon Jerry » 05.12.2007 21:04

Rocky hat geschrieben:zum thema das nur 4 zylinder vom tuningwahn betroffen sind kann man nur müde lächeln. zb carstens is alles andere als schmalbrüstig motorisiert und original is da so gut wie nix mehr dran, und auch wenn in meinem mal nen 4 zylinderherz geschlummert hat so haben die vier nun nachwuchs in form von 2 zylindern, zwangsbeatmung und alkohol bekommen.

Hast Du den Motor getauscht? Erzähl mal! Was war zu machen, einzutragen, etc. :?: Gerne auch per PN, oder in einem eigenen Umbauberichtthread. :wink:
Benutzeravatar
Jerry
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 328
Themen: 18
Registriert: 07.06.2005 09:27
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (04/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: arme zetti's

Beitragvon klein170478 » 06.12.2007 10:30

beauceron hat geschrieben:
aber wie sollte tuning funktionieren und jetzt kommen wir zum pudelskern [ externes Bild ]
bestellen, auspacken, einbauen und es funktioniert [ externes Bild ]

und nicht, einbauen und jetzt fangen die probleme schon an und dann geht es
mit basteln weiter, weil das teil nicht für den zetti bestimmt war.

und jetzt dürft ihr wieder [ externes Bild ]

halt, noch eine frage, hat bmw überhaupt tuningteile für den z3 [ externes Bild ] oder muss
ich da vielleicht zu anderen herstellern gehen ?


ja bmw hat etwas... habe den Originalen BMW Heckspoiler moniert, die M Spiegel sowie die Aero Kiemen.

Zum tunen... auspacken, anbauen und fertig..... bei was funktioniert das denn? Hab ich noch nie gehabt. Beim Fahrwerk gehört eine Achsvermessung ggf Spur einstellen. Bei felgen ggf distanzscheiben, karosseriearbeiten etc...
Im bereich GFK passt nichts. Da muss der Lacker immer vorher anpassen.

hatte bis jetzt fast nichts was plug & play ging. Aber bin da auch der absolute fanatiker. Da muss alles bis zum kleinesten detail passen. Ich will keine Bastelei. Ich will ordentliche Arbeiten.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: arme zetti's

Beitragvon Micki1005 » 06.12.2007 18:20

Pitty schrieb :
Mich tät' in der Tat interessieren, wieviele hiervon noch Original, dezent getunt, veredelt bzw. verbastelt sind...

Meiner, Pitty, ist und bleibt unverbastelt und das soll die nächsten 20 Jahre auch so bleiben... alles im Original ab Werk, nur meine Armlehne, die ist von BMW / USA, selber importiert, da sie hier nicht verkauft wurde.
Aber nicht ein Teil ist von D& W + Co., da bin ich stolz drauf.....

Gruß an alle unverbastelten .... aber auch an die Bastler, zum Glück darf jeder seinen ZZZ ,, verschönern'' wie er will + mag.
Daher sieht auch keiner wie der andere aus. Auch das ist schön und interessant.

Grüße Micki
Micki1005
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 398
Themen: 14
Bilder: 0
Registriert: 04.02.2007 14:09

  

Re: arme zetti's

Beitragvon SL44 » 06.12.2007 19:18

Dezente Veränderungen ( tiefer, schöne Felgen ) verändern ein Auto meist nur zum Positiven.
Mein Z3 ist auch so verändert, mal abgesehen von einer sehr auffälligen Lackierung.
Bislang hat noch niemand zu mir gesagt "Wasn das für 'ne Bastelbude" sondern meist hört man nur ein "Geil" :D

Besitze seit vielen Jahren noch einen dezent "getunten" Ford Probe.
Leider sind diese Fahrzeuge mittlerweile so billig geworden, das sich die 18-jährigen dort schlecht passende Bodykits drannageln und das Auto immer mehr den Ruf von modernen Manta's bekommt.

Vermutlich habe ich meinen Probe auch deshalb vorrübergehend stillgelegt. :roll:
SL44
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 108
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 01.12.2007 23:06

  

Re: arme zetti's

Beitragvon T-Cat » 06.12.2007 22:37

Originalität ist fein, wenn man drauf steht. Das tue ich. Zumindest für fast 10 Jahre. Dann fiel die rosarote BMW-Brille runter.

Heute fahre ich M-Spiegel (da ich nach anstehendem 3. Wechsel gammelnder Originale Ruhe wollte). Am Heck "dieselt" ein Friedrich-Motorsport-ESD aus V2A (da die Blechtröte von :bmw: unklar teuer wäre). Dazu habe ich originale BMW-Überrollbügel + Anbauteile in ein Baujahr gezimmert, wo diese eigentlich nicht rein passen. Weil die USA-Z-MAL mich nicht erfreute, habe ich das angenehme Lederteil vom E46 verbaut. Dazu Verschleißteile, die beim Zetti oft für Ärger sorgen - es steht jetzt Meyle dran. Wenn BMW über viele Jahre die Augen verschließt. :thumpsdown: Und im Innenraum hängt ein Gepäcknetz vom Z4... :pssst: Dazu noch kleinere Änderungen im Innenraum und ein Satz 17er AZEVs, die nun schon 11 Jahre auf dem Buckel haben und mir noch immer gefallen...

Tja, somit habe ich ne Bastelbude. Aber ich habe mehr Sicherheit, weniger Kosten und mehr Komfort. Das ist es mir wert. :sunny: Hätte ich den Z3 gekauft mit dem Wissen, ihn in wenigen Jahren wieder zu verkaufen - dann wäre er allerdings absolut original geblieben. Alleine schon aus Kostengründen. :wink:
Benutzeravatar
T-Cat
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 94
Themen: 2
Bilder: 3
Registriert: 23.09.2007 20:34
Wohnort: Sondershausen

Z3 roadster 1.9i (1996)

   



  

Re: arme zetti's

Beitragvon Hein Bollo » 07.12.2007 00:36

..
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x