echt toll, wie du dranbleibst am um/aufbau.

super dokumentiert!

das einzig doofe, das war dir aber eh klar, es poppen immer mal wieder neue kleinigkeiten auf, die auch gemacht werden wollen...
OldsCool hat geschrieben:So, der Fehlerspeicher ist ausgemistet und es bleibt nur noch ein sporadischer Fehler beim Kennfeldthermostat. Das wird dann mal zusammen mit der Wasserpumpe und dem ohnehin zu wechselnden Kühlmittel (rötliche Plörre) gemacht.
Beim Putzen der Styling 42 (momentan hab ich den Ersatzreifensatz Styling 108 montiert) kam die Ursache zu tage, warum er damit so nach links zog.... der rechte Vorderreifen sah zwar außen noch ok aus, war aber innen total abgefahren. Der linke dagegen sieht noch besser aus, immerhin gleichmäßig. Die Reifen sind auch schon recht alt, kommen zwei neue drauf, dann hat sich das erledigt.
Gruß Steffen
OldsCool hat geschrieben:Danke hoschi,
mit den Kleinigkeiten kann ich leben (Wackelsitze, ZV-Stellmotor, Scheinwerfer blind, Verschleißteile, usw...). Die kenn ich ja fast alle von meinem 99er Findelkind. Blöd sind halt die großen "Kleinigkeiten", die richtig ins Geld gehen (also im Vergleich, sprich deutlich 3-stellig nur für eine Baustelle) und/oder Teile, die man nicht so leicht bekommt (z.B. Scheinwerferlinse). Aber es wird... nach und nach...
Eine neue Beifahrertür, passend zum Fahrzeug lackiert, liegt schon bei einem netten Bekannten aus dem Einzylinderforum in Köln und findet demnächst dank dessen Kollegen den Weg Richtung Süden![]()
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Domi-2.0, uberMetrics [Bot], Walter Gerdes und 2 Gäste