Neues Tempolimit in den Niederlanden

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Neues Tempolimit in den Niederlanden

Beitragvon John57 » 21.11.2019 16:01

Fahr mal nachts auf leerer Autobahn mit 100 längere Zeit. Ich bin ehrlich: selbst mit 130 werde ich unkonzentriert
Das Problem taucht denn doch bei 200 auch auf.Wenn man sich nicht konzentrieren kann sollte man eventuell gar kein Auto fahren.Ich kann micht bei jeder Geschwindigkeit konzentrieren.
Liegt wohl auch daran dass ich immer die Ruhe selber bin,ich rege mich beim Autofahren nie auf,auch sonst nicht.
Wer weiß was ich schon alles falsch gemacht habe und es nicht gemerkt hab und Gott sei Dank andere aufgepasst haben.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 840
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Neues Tempolimit in den Niederlanden

Beitragvon stefanwue » 21.11.2019 17:36

james007 hat geschrieben:
mk-z3-2.0 hat geschrieben:
08/15 hat geschrieben:Denke mal die wo ein Tempolimit bevorzugen, sind genau diese wo gerne auf der Mittelspur schleichen.

Na wer erkennt darin sich wieder.


Definitiv nicht! Mich nerven die Mittelspurschleicher ebenfalls. Wenn ich einen überhol, fahre ich absichtlich vor ihm nach ganz rechts rüber


VORSICHT! Schaut mal ins Regelwerk, da steht geschrieben:
§7STVO Abs.3c

Klartext: Der Mittelspurschleicher ist ein Märchen, solange man schneller unterwegs ist, als der Verekehr rechts. Auch wenn da im Moment KEIN Verkehr ist. Und schneller als der übliche (Schwer-)verkehr auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn biste meistens schon mit 100 -110 km/h.
Der richtig schnelle Verkehr soll sich demnach wohl auf dem äußerst linken Fahrstreifen abspielen (und nicht "knapp vor ihm ganz rechts rüber" :wink: ) und sich in etwa im Richtgeschwindigkeitsrahmen bewegen.



Deine Interpretation stimmt so nicht ganz. Die Benutzung der mittleren Spur hat nicht unbedingt mit der Fahrgeschwindigkeit, sondern vielmehr mit der Dauer bis wieder ein Fahrspurwechsel nötig wäre.
"Die Rechtsprechung hat diese schwammige Formulierung folgendermaßen konkretisiert: Bei einem Abstand von 'deutlich mehr als 20 Sekunden', in dem der rechte Fahrstreifen genutzt werden könnte, hat dies auch zu erfolgen ... Auf Autobahnen kann das ein Bußgeld von 80 Euro und einen Punkt in Flensburg nach sich ziehen."
Quelle
So gesehen ist der Mittelspurschleicher für mich kein Märchen :wink:
Ich verstehe trotz alldem nicht, warum man mit 120 km/h auf der Mittelspur fährt, wenn links weit und breit kein Fahrzeug zu sehen ist :enraged:
Benutzeravatar
stefanwue
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 267
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 18.06.2013 13:47
Wohnort: Niederbayern

M roadster (05/1997)

   



  

Re: Neues Tempolimit in den Niederlanden

Beitragvon james007 » 22.11.2019 22:43

stefanwue hat geschrieben:Ich verstehe trotz alldem nicht, warum man mit 120 km/h auf der Mittelspur fährt, wenn links weit und breit kein Fahrzeug zu sehen ist :enraged:


Genau. Sollen alle links fahen. :lol:

Die Interpretation stimmt schon, denn da steht: "im Moment". Meine Momente dauern meist ca. 20 Sekunden, sie sind halt nur weniger gut recherchiert. :wink:
Benutzeravatar
james007
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 912
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 10.07.2010 18:17
Wohnort: Trochtelfingen

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   



  

Re: Neues Tempolimit in den Niederlanden

Beitragvon hoschi » 25.11.2019 17:15

so wie ich das sehe, ist dann rechts dran vorbei immer noch das güsntigste, oder? :mrgreen:
blaulicht fällt ja bei >220km/h ab... :pssst:

ich sehe es immer mit dem moppd, wenn ich denn dann mal die bab nutzen muss,
die wenigsten machen mal flott platz das ich ganz links vorbei ziehen kann...(es reicht ja ein halber meter in die mitte)
und die, die das so handhaben, haben hinten links einen mopped kleber drauf, denen vertrau ich dann auch...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2283
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Neues Tempolimit in den Niederlanden

Beitragvon chriszz3003 » 25.11.2019 17:56

hoschi hat geschrieben:ich sehe es immer mit dem moppd, wenn ich denn dann mal die bab nutzen muss,
die wenigsten machen mal flott platz das ich ganz links vorbei ziehen kann...(es reicht ja ein halber meter in die mitte)
und die, die das so handhaben, haben hinten links einen mopped kleber drauf, denen vertrau ich dann auch...


Ich geb die halbe Spur links frei für ein Bike, zeige das auch schon vorher durch rechts Blinken an, auch wenn ich keins mein Eigen nennen darf. :cry:
Benutzeravatar
chriszz3003
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 234
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 14.03.2019 12:45
Wohnort: 58452 Witten

Z3 roadster 1.9i (05/2000)

   



  

Re: Neues Tempolimit in den Niederlanden

Beitragvon Graf Zahl » 26.11.2019 13:54

hoschi hat geschrieben: ....die wenigsten machen mal flott platz das ich ganz links vorbei ziehen kann...(es reicht ja ein halber meter in die mitte)
und die, die das so handhaben, haben hinten links einen mopped kleber drauf....


Ich hab hinten keinen mopped kleber drauf, aber wenn ich erkenne, daß einer Gas geben will (und auch kann...) dann mach ich mich trotzdem sehr schnell sehr dünn.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1053
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Neues Tempolimit in den Niederlanden

Beitragvon FinZ3 » 26.11.2019 14:57

wieviele dann immernoch meinen mitziehen zu wollen. Wenn es ne 1000er aufwärts ist, dann bleiben irgendwo kleiner 3% aller Autos die da mithalten können. :lol:
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Neues Tempolimit in den Niederlanden

Beitragvon eisi » 26.11.2019 19:13

Servus!

Mal Hand aufs Herz:
Bei 130km/h kann man locker zwischen 2 Lkw rechts rüber, sofern die 150m und mehr Abstand haben - und das ist öfters mal der Fall.
Die Lkw fahren ca. 90, ich 130; also 40 km/h mehr. Das bedeutet, dass ich ca. 5 Sekunden habe, bis ich wieder links rüber muss; richtig getimet, passt das.
Sehr viele schneller fahrende Pkw-Lenker merken das sofort und geben einem gern wieder eine Lücke, weil man im Anschluss eh wieder nach rechts wechselt.
Das ist meine Erfahrung.
Zwischen zwei Brummis sich dazwischen drängeln, wenn der Abstand geringer ist, ist zu gefährlich.
Man muss halt den rückwärtigen Verkehr beobachten - damit ist ein Großteil der Pkw-Lenker total überfordert.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9756
Themen: 645
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Neues Tempolimit in den Niederlanden

Beitragvon FinZ3 » 27.11.2019 08:51

totally agree :2thumpsup:
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Neues Tempolimit in den Niederlanden

Beitragvon hoschi » 27.11.2019 12:40

bei den sportwagenfahrern ist´s meist auch problemlos, mit eben links durch... :2thumpsup:
(wie finz3 schrieb, die 1000ccm schaffen die 200 meist unter 7 sec.)
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2283
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x