Neue Herausforderungen

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Neue Herausforderungen

Beitragvon Corvus Corax » 27.09.2019 22:56

Also ich vermisse das Offene überhaupt nicht. Ich genieße es, dass die Kiste innen schön leise ist. Tiefer geht es auch noch, immerhin ein cm mit dem adaptiven Fahrwerk. ;-)

Gewaschen ist er auch mittlerweile. Und mit seinem Klappenauspuff klingt er geil.

Aber klar, am liebsten hätte ich beide behalten. Aber das wäre zu viel gewesen. Darum bleibe ich mit dem Herzen hier und verfolge weiterhin die Szene.

Viele Grüße

das Schwarztier
Corvus Corax
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 20
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 07.04.2017 12:17
Wohnort: Taunus

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Neue Herausforderungen

Beitragvon stefanwue » 28.09.2019 18:43

PeterKro hat geschrieben:

Cayman, der sportliche Elfer... :pssst: 8) :pssst:



:lol: kleines Späßchen gemacht ... :wink:
Benutzeravatar
stefanwue
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 267
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 18.06.2013 13:47
Wohnort: Niederbayern

M roadster (05/1997)

   



  

Re: Neue Herausforderungen

Beitragvon PeterKro » 29.09.2019 18:25

Hallo,

PeterKro hat geschrieben:
Cayman, der sportliche Elfer... :pssst: 8) :pssst:


:lol: kleines Späßchen gemacht ... :wink:


stimmt, war natürlich nicht ganz ernst gemeint, gibt ja auch so Apparate wie den GT3 RS & Co! Wobei der Mittelmotor fahrdynamisch schon Vorteile gegenüber dem Heckmotor hat... :wink:

Viele Grüße, Peter
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Neue Herausforderungen

Beitragvon stefanwue » 29.09.2019 21:23

Hallo Peter,
der Mittelmotor hat auch seine Vorteile und der Cayman S ist fahrdynamisch nicht zu unterschätzen :thumpsup: , dafür ist aber aus der 911-Reihe sicher kein GT3 RS oder ähnliches nötig, Carrera S ist da ausreichend. 911 ist und bleibt eine andere Liga als Cayman/Boxter, natürlich auch preislich :wink:

Schöne Grüße
Stefan
Benutzeravatar
stefanwue
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 267
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 18.06.2013 13:47
Wohnort: Niederbayern

M roadster (05/1997)

   



  

Re: Neue Herausforderungen

Beitragvon Graf Zahl » 30.09.2019 12:04

stefanwue hat geschrieben:.... Carrera S ist da ausreichend. 911 ist und bleibt eine andere Liga als Cayman/Boxter, natürlich auch preislich...


Das ist mittlerweile überholt, denn inzwischen gibt es den neuen Cayman GT4. Hab noch keinen gesehen und erst recht nicht gefahren. Aber von allem was man so in der einschlägigen Presse liest, liegt der fahrdynamisch in einer Liga deutlich über 911 + 911S. Und ist verglichen mit den sonstigen Porsche Tarifen gerade zu günstig. Porsche ist so gar nicht mein Ding, aber für den neuen GT4 könnte ich mich schon begeistern.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1051
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Neue Herausforderungen

Beitragvon PeterKro » 30.09.2019 12:56

Hallo,

Das ist mittlerweile überholt, denn inzwischen gibt es den neuen Cayman GT4. Hab noch keinen gesehen und erst recht nicht gefahren. Aber von allem was man so in der einschlägigen Presse liest, liegt der fahrdynamisch in einer Liga deutlich über 911 + 911S. Und ist verglichen mit den sonstigen Porsche Tarifen gerade zu günstig. Porsche ist so gar nicht mein Ding, aber für den neuen GT4 könnte ich mich schon begeistern.


parallel zum Cayman GT gibt es ja den (technisch weitgehend identischen) Boxster 718 Spyder. Ich hätte beim örtlichen PZ eine "Quote bekommen" (Porsche-Deutsch für "Sie dürfen uns ein Auto abkaufen, wir teilen es Ihnen zu" :wink: :roll: :wink: ), habe mich aber entschieden, mein Hausfrauen- und Einsteigermodell 987.2 zu behalten.

Zu meinem defensiven Fahrstil (soulful driving halt :wink: ) passt mein "Kleinwagen" besser, zu meiner Vermögenssituation auch (Spyder gut 3,5 x so teuer im direkten Vergleich der Anschaffungskosten + Unterhalt) auch.

Viele Grüße, Peter
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Neue Herausforderungen

Beitragvon stefanwue » 30.09.2019 13:40

Graf Zahl hat geschrieben:
Das ist mittlerweile überholt, denn inzwischen gibt es den neuen Cayman GT4. Hab noch keinen gesehen und erst recht nicht gefahren. Aber von allem was man so in der einschlägigen Presse liest, liegt der fahrdynamisch in einer Liga deutlich über 911 + 911S. Und ist verglichen mit den sonstigen Porsche Tarifen gerade zu günstig. Porsche ist so gar nicht mein Ding, aber für den neuen GT4 könnte ich mich schon begeistern.


Es ging ja um den Cayman S, nicht um den GT4. Bei dem musst du natürlich zu einem anderen Model aus der 911-Reihe greifen :wink:
Benutzeravatar
stefanwue
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 267
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 18.06.2013 13:47
Wohnort: Niederbayern

M roadster (05/1997)

   



  

Re: Neue Herausforderungen

Beitragvon Corvus Corax » 01.10.2019 17:30

Moin,

der 911er Vorteil ist eindeutig das Leistungsplus. Und das war es dann auch. Vom Konzept her, ist die Mittelmotor-Variante dem Heckmotor überlegen.

Obwohl man sagen muß, dass Porsche aus dieser Variante sensationell viel rausholt.

Gruß
Corvus Corax
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 20
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 07.04.2017 12:17
Wohnort: Taunus

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Neue Herausforderungen

Beitragvon Graf Zahl » 01.10.2019 18:05

Corvus Corax hat geschrieben:Moin,

der 911er Vorteil ist eindeutig das Leistungsplus. Und das war es dann auch. Vom Konzept her, ist die Mittelmotor-Variante dem Heckmotor überlegen.

Obwohl man sagen muß, dass Porsche aus dieser Variante sensationell viel rausholt.

Gruß


Naja, wenn man bedenkt, daß der 356 und der darauf aufbauende nachfolgende 911 zu Beginn im Grunde ein plattgeklopfter Käfer war :pssst: , sich am Grundkonzept/Grundkonstruktion seit dem nichts wesentlich geändert hat, jedoch über 60 Jahre hinweg Zeit war den 911 stets zu verbessern, sollte da nichts anderes bei rauskommen, als daß Porsche aus dieser Variante sensationell viel rausholt.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1051
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Neue Herausforderungen

Beitragvon PeterKro » 26.10.2019 22:32

Hallo,

hier mal ein "Familienfoto" von Zetti und Boxi!

Der Z3 hat sich ins Winterquartier verabschiedet, der Porsche soll bei passendem Wetter noch bewegt werden.

Im Hintergrund übrigens der sanierte "Schweinestall", der für uns (BMW-Alfa-Porsche-Freunde) bzw. unseren Autos als Schutz vor dem kommenden schlechten Wetter dient!
Dateianhänge
P1050595.jpeg
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], PetalBot2 [Bot] und 5 Gäste

x