Is keine FIAT Werbung, sondern nur ein Hinweis darauf, daß es eben doch ein paar schnelle Kleinwagen gibt.
Ist der Themenbereich Smalltalk und es wird über die unterschiedlichen Autos diskutiert, insofern eigendlich nicht völlig OT.
Ich hab mich hier im forum auch schon positiv über andere Fahrzeuge z.B. (ältere, genauer die 6er Serie) Peugeot geäußert...
Du selbst schreibst: einmal


Ich kanns aber auch anders herum:
Die Marke Mini hat sich meiner Meinung nach mit den Modellen: Countryman (sieht aus, als wäre ET damals doch nicht nach Hause zurückgekehrt, sondern von Alienjägern plastiniert worden: dieses Objekt hat man jetzt anscheinend in der Asservatenkammer wiederentdeckt und man hat Räder dran geschraubt und es wird als Mini Countryman verkauft; in Fachkreisen trägt er deshalb auch den Spitznamen "schrumpelige Kartoffel") und auch (weil mit lächerlichen Spoilern versehen) Coupe + Roadster, selbst aus der Riege der ernstzunehmenden Automobilhersteller herausgekegelt.
Und das Mini Cabrio ist dann zu allem Überfluß auch noch Awardwinner: GayCar of the year... (der grottenhäßliche Peugeot 206CC ist das übrigens auch)
Beim "Originalen" BMW-Mini und dem Clubman stimmte das Design noch , obwohl auch da die Qualität anfangs grottenschlecht war und die Autos erst in sich stimmig wurden, als man (na, was hat man wohl gemacht? richtig:) Peugeot-Motoren eingebaut hat (und ein haltbares Getriebe + die Scheinwerfer nicht mehr in die Haube eingebaut, usw, usw ...)
Außerdem sind Minis in absolut lächerlichem Maße völlig überteuert.
Mittlerweile muss man Minis leider bewerten als Autos für Leute, die sich einfach nur von irgendwelchem Lifestylegeschwätz einlullen lassen und für überkandidelten, kurzlebigen Mode-chichi einfach jede absurde Summe springen lassen; warscheinlich ausschlíeßlich um bei Ihren oberflächlichen Münchener Bussi-Gesellschafts"freunden" mithalten zu können.
BMW 1er (1. Generation):
Es gab wohl im Automobilbau genau 2 Designelemente, die nach Ihrem Vater benannt wurden:
Knudsen-Nase beim Taunus und Hofmeister-Knick bei BMW.
Beides war positiv besetzt und der Hofmeister-Knick ist auch heute (zum Glück) noch Bestandteil der BMW Designsprache.
BMW hat es geschafft, beim 1er ein dritte dazuzugesellen:
Die Bangle-Wampe!
Das ist eher nicht so positiv besetzt...
Zum Glück ist das ja mit der 2. Generation bereinigt worden
PS:
Um meinen Willen zur Neutralität (im Sinne von Nichtwerbung) zu bekunden:
Es gibt auch noch andere schnelle Kleinwagen
z.B. VW Polo GTI oder Suzuki Swift GTi und auch vom neuen Peugeot 208 wird wieder was kommen, um nur einige zu nennen...