Heute war endlich mal wieder Zeit für den Zetti.
Dieser hat bald seinen 21. Geburtstag sodass er wieder etwas Zuneigung verdient hat!
Da aktuell bei mir in Neumarkt (Bayern) sehr strickt kontrolliert wird - geht hier wenig mit Touren fahren. Also wird geputzt, geschraubt und geputzt.
Nach langer Zeit konnte ich endlich einmal wieder meinen Motorraum auf Vordermann bringen. Da waren noch die Spuren der 2000 km Tour nach Schloss Plön deutlich zu sehen.
Dann ging es mit meiner Suche nach meinen Seitenairbag-Fehler weiter. Batterie abgeklemmt, Airbags raus, Türpappen runter und da wir Coronabedingt ja Zeit haben, habe ich die Türen, welche von außen ja schon sauber waren, nun auch einmal von innen herausgewaschen. Kann nicht schaden - somit kann Wasser wieder ungehindert und einfach aus den Türen ablaufen und steht nicht. Ich hoffe mal das das langfristig etwas bringt bevor wohl nächstes Jahr eine Hohlraumversiegelung angedacht ist.
Meinen Seitenairbagfehler habe ich auch vorerst beseitigen können. Alle Steckkontakte kontrolliert und behutsam mit Kontaksspray behandelt.
Wenn man dann schon alles zerlegt hat, kann mans auch gleich schön putzen.
Bei dieser Gelegenheit habe ich in die Türen gleich noch Alubuthyl verklebt um sie akustisch etwas zu optimieren. Das Schließgeräusch hat jetzt eine gewisse "7er - Anmutung" ("Woapp" - statt "Trrrrt") , so wollt ich`s haben!
Gleichzeitig hab ich dann noch die Seitenfensterscheiben-Mechanik und -Führungen geschmiert weil dessen Motor langsam etwas "angestrengt" klang.
Zufrieden, gegen 20:00 Uhr mein obligatorisches Feierabendbier geköpft und von der Garage aus den Sonnenuntergang genossen...

Dienstag gehts weiter...