Das allerschönste war jedoch, dass meine Felgen nun doch für mein Fahrzeug ohne einen Eintrag zugelassen wurden
Unten poste ich noch ein Foto von der TÜV Aufstellung der zulässigen Felgen-Reifenkombinationen für den 1.9i bzw. E36/7.
Damit war auch der Einbau des Lenkweitenbegrenzers überflüssig und somit die Rechnung um mind. 150 Euro schmaler.
Der Serviceleiter sagte noch, dass der Lenkweitenbegrenzer sowieso nicht in den Z3 gepasst hätte, weil der Durchmesser der Lenkerachse beim Z3 grösser als beim E 36 sei.
Auf mein Nachfragen hat er sich nochmal in das Auto gesetzt und hat beim Ausparken das Lenkrad stark eingeschlagen. Das Geräusch was ich immer beim Ausparken höhre soll von dem Ventil des Ölkompressors der Lenkung kommen (25 bar Betriebsdruck).
Er hat den Wagen dann nochmal auf die Bühne genommen und mir gezeigt, dass es keine Schleifspuren, weder rechts noch links vorne, gibt. Die Felgen bzw. Reifen laufen somit berührungsfrei
Wenn das mal kein Grund zur Freude ist. Jetzt kann ich die Gummis ohne Zusatzkosten runterfahren und die Felgen, die mir anfänglich nicht gefallen haben werden nach und nach immer gefälliger.
So nun noch wie versprochen die Tabelle vom TÜV Ing., welche Reifen auf dem E36/7 zulässig sind, damit Ihr auch noch einen Nährwert davon hat.
VFL ! 1.9i.
Lieber Gruß
Markus
Edit: Bilder auf Wunsch des Verfassers entfernt, da nicht mehr aktuell.