Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon Foreveryoung » 03.05.2018 18:49

Das allerschönste war jedoch, dass meine Felgen nun doch für mein Fahrzeug ohne einen Eintrag zugelassen wurden

Unten poste ich noch ein Foto von der TÜV Aufstellung der zulässigen Felgen-Reifenkombinationen für den 1.9i bzw. E36/7.

Damit war auch der Einbau des Lenkweitenbegrenzers überflüssig und somit die Rechnung um mind. 150 Euro schmaler.

Der Serviceleiter sagte noch, dass der Lenkweitenbegrenzer sowieso nicht in den Z3 gepasst hätte, weil der Durchmesser der Lenkerachse beim Z3 grösser als beim E 36 sei.

Auf mein Nachfragen hat er sich nochmal in das Auto gesetzt und hat beim Ausparken das Lenkrad stark eingeschlagen. Das Geräusch was ich immer beim Ausparken höhre soll von dem Ventil des Ölkompressors der Lenkung kommen (25 bar Betriebsdruck).

Er hat den Wagen dann nochmal auf die Bühne genommen und mir gezeigt, dass es keine Schleifspuren, weder rechts noch links vorne, gibt. Die Felgen bzw. Reifen laufen somit berührungsfrei

Wenn das mal kein Grund zur Freude ist. Jetzt kann ich die Gummis ohne Zusatzkosten runterfahren und die Felgen, die mir anfänglich nicht gefallen haben werden nach und nach immer gefälliger.

So nun noch wie versprochen die Tabelle vom TÜV Ing., welche Reifen auf dem E36/7 zulässig sind, damit Ihr auch noch einen Nährwert davon hat.
VFL ! 1.9i.

Lieber Gruß

Markus

Edit: Bilder auf Wunsch des Verfassers entfernt, da nicht mehr aktuell.
Zuletzt geändert von Foreveryoung am 03.05.2018 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon Foreveryoung » 03.05.2018 19:07

VauZwei hat geschrieben:Wenn Dir nach 100 Einwürfen die Münzen ausgehen, dann umdrehen und umschuldig in die Runde fragen, ob jemand noch Kleingeld hätte weil der Banknoteneinzug spinnt und Du grad keine EC zur Hand hast...
Wenn Du dich umdrehst, ist der timeout im Bezahlvorgang erreicht, und die bisher eingeworfenen Münzen rasseln ins Ausgabefach.
Du fängst von vorne an... :lol:



Lol.... das wäre filmreif
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon Foreveryoung » 14.05.2018 18:02

Vor zwei Tagen musste der ADAC mir Starthilfe geben. Irgendein Verbraucher ziehte Strom. Batterie und Lichtmachine funktionieren.

Aus der Beifahrertüre kommt ein leises "Pleg" welches sich in Abständen von x Sekunden wiederholt.

Der gelbe Engel meinte, es könne sich um einen Stellregler oder -Motor handeln. Aber ist das Stellaggegrat der Auslöser? Was ist den da in der Türe verbaut? Zentralregierung? Wie und von was wird das gesteuert?

Gruß

Markus
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon krokodile » 15.05.2018 11:39

Hallo Markus,

möchtest du eigentlich nicht hierfür ein neues Thema aufmachen????

Hat doch mit Vorstellung nichts mehr zu tun!!
krokodile
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 144
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2014 14:49

  

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon Foreveryoung » 01.06.2018 12:39

Jetzt hatte ich in den letzten Wochen nach jeder kleinen Fahrt die Batterie wieder abgeklemmt, aber natürlich mit 10 min Wartezeit damit die Systeme runterfahren.

Letztens bin ich dann beim Auto stehen geblieben und hab mal gelauscht ob der Verbraucher immer noch schaltet. Und siehe da, das Geräusch war weg.

Ich bin mir im Übrigen nicht ganz sicher, ob das Geräusch vom Beifahrersitz oder aus der Türe gekommen ist.

Hier soll es ja auch schon ähnliche Fälle wegen dem Motor vom Beifahrersitz gegeben haben.

Na dann hoffen wir mal, dass das Problem nicht wiederkommt.

Gruß

Markus

PS. Kroko... das hier ist mein Autotagebuch
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon Foreveryoung » 09.07.2018 21:28

Das Thema Windschott muss ich für mich komplett neu aufrollen.

Vielleicht seid Ihr so nett und könnten mir bitte helfen (bitte auch Fotos posten sofern es geht)

Fragen:

a) Lassen sich beide Varianten der Windschotts umklappen?

b) Mir gefällt eigentlich die Variante besser, die über diese kleinen Löcher eingesteckt werden. Welche Teile braucht man da für den Umbau? Denn meine Höcker haben kein kleines Loch, da gibt es nur diese Abdeckung auf dem großen Loch (darunter kommt Styropor).
Sind die Steckverbindungen unten eigentlich schon vorgerüstet oder muss man diese noch extra einbauen?

c) Wäre das denn originalgetreu wenn ich das Windschott, welches über die kleinen Löcher im Höcker eingeschoben wird, einbaue?

d) damit Ihr mir helfen könnt: Soll ich mal ein Foto von den Höckern reinsetzten mit Angaben zum Abstand?

Fragen über Fragen...

Danke

Markus
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon OQ3 » 10.07.2018 03:17

Moin
Es gibt hier einen Downloadbereich in dem Toni Einbauanleitungen usw bereitstellt.
Da gibt es bestimmt was für dich.
Einfach mal reingucken.....
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon Foreveryoung » 11.07.2018 17:59

OQ3 hat geschrieben:Moin
Es gibt hier einen Downloadbereich in dem Toni Einbauanleitungen usw bereitstellt.
Da gibt es bestimmt was für dich.
Einfach mal reingucken.....


Hallo OQ3,

lieben Dank für den Tipp, hab die Einbauanleitung gefunden.

Zum Windschott an sich. Habe bei den Kleinanzeigen ein neues, ungebrauchtes/originales sowie zwei Halterungen gefunden und mir das auch was kosten lassen. Den Ursprungspreis von insgesamt 300 + 70 habe ich nicht gezahlt, aber 300 Euro für alles zusammen, geht für ein gänzlich werksneues schon in Ordnung. Der Verkäufer lies da mit sich handeln.

Morgen wackel ich damit zum BMW Händler und spreche mal die Details und Kosten des Umbaus durch.

Oder hat jemand von Euch Lust beim Einbau zu helfen :)… ich traue mich jedenfalls nicht da rum zubohren…

Gibt es da nicht Höcker wo schon eine Bohrung drin ist? Ich meine sowas irgendwo schon einmal gesehen zu haben. Aber vielleicht täusche ich mich da auch.

Lieber Gruß

Markus
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon Foreveryoung » 12.07.2018 17:48

Hallo,

Laut BMW Händler ist der Einbau kein Problem. Das was ich auf der Leebmann24.de-Seite gesehen hatte, nämlich, dass die Teilenummern passen, wurde vom Werkstattleiter bedtätigt.

Normalerweise baut der Freundliche keine mitgebrachten
Teile ein. Da diese aber grundsätzlich nicht mehr vorrätig sind machen die das jetzt doch.

Mit der folgenden Frage hat er nicht gerechnet.

Bieten Sie einen youngtimerbonus an?

Ja, können wir machen war die Antwort.

Die 2,5 Stunden von Tonis Einbauanleitung würden hin kommen, wurde mir gesagt.

Also, alles im Grünen Bereich.

Sollte aber jemand hier aus der Gegend, der sich auskennt, Zeit und Bock haben, dass Ding mit mir einbauen zu wollen, so möge er sich melden.

Pizza und Bier gehen auf mich.

Gruß

Markus
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Hallo... ein Neuer schnüffelt mal rein

Beitragvon Foreveryoung » 12.07.2018 21:39

batleth hat geschrieben:Ach je...
Zum Glück hab ich noch ein paar Jahre bis zur midlife crises :mrgreen: *duckundweg*

Foreveryoung hat geschrieben:Da bin ich schon ins Grübeln gekommen. Für meinen Traumporsche aus den 70`ern (das was der Tatortkommissar aus Stuggi fährt) würde es nicht reichen aber evtl. für einen M Roadster :pssst:


Warts ab! Wenn die Preiskurve für M´s einer Sinuskurve folgt, dann gibts die bald fürn Appel und ein Ei. :pssst:
Nein ernsthaft... erfreu dich erstmal am Erwerb im anstehenden Frühjahr!
Wenn du erst einen M gekauft hast, schielst du ja doch nach einem Zuffenhausener.
Man schaut ja meistens nach dem nächstbesseren oder höheren.
Aber ob der Preisfaktor mit dem Spaßfaktor vergleichbar ist? Ich weiß nicht...

Gruß und viel Spaß in den nächsten sonnigen Wochen!
Martin



Wie recht Ihr doch alle hattet. :P

Wenn der Wind mit dem einbauten Windschott auf Langstrecken auf ein erträgliches Maß sinken wird, so werde ich dem Modell treu bleiben.

Das beinhaltet das Gedankenspiel an 19"3" PS.

Lieber Gruß
Markus
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x